![]() |
Importieren von Karte -- genau 1x
Hallo,
gesucht wird eine Software: 1) Sie soll sich beim Importieren merken, was schon importiert wurde. Also IMG_0001.jpg bereits gestern importiert, daher wird die Datei beim Import heute ignoriert. 2) Achtung, einfaches Kopieren/Synchronisieren vom Speicherchip ins Zielverzeichnis ist KEINE Lösung. Denn wenn ich ein Bild auf der Platte habe und es lösche, weil es Mist ist, darf die Datei nicht beim nächsten Mal erneut kopiert werden. Außerdem muss ich am PC umbenennen und verschieben können. 3) Für AVCHD sollten logischerweise Streams und Metadaten in ein Plattenverzeichnis kopiert werden. 4) Nett wäre zusätzlich noch eine Umbenennung nach einem sauberen Namensschema (z.B. 20150410-100000_021.jpg). Das kann zwar meine Bilddatenbank Imatch, aber meinen Eltern würde das helfen. PlayMemories kann das Importieren (1+2) für Sony-Kameras, aber vermutlich nicht für andere (meine Eltern). Beim Umbenennen muss sie passen. Hat jemand einen Tipp? GRüße M |
Ich denke DirSync könnte das Richtige für dich ein, gibt es als Freeware und Kaufversion.
Was beide Versionen können steht hier: DirSync |
Zitat:
|
Ich glaube nicht, dass du so was finden wirst. Es würde bedeuten, dass sich die Software ein Verzeichnis anlegt, in dem alle Bilddaten vorhanden sind, von den Bildern die je auf deiner Festplatte waren und vielleicht irgendwann einmal gelöscht wurden.
Außerdem verstehe ich das Problem nicht. Ich kopiere neue Bilder auf mein PC, Lightroom habe ich so eingestellt, dass es mich beim Schließen auffordert, eine Sicherung zu machen. Was ich dann auch selbstverständlich tue. Ist die Sicherung komplett, was nur wenige Sekunden dauert, schalte ich den Rechner aus. Tue ich nun die Speicherkarte wieder in die Kamera, wird sie formatiert und somit sind Doppel kein Thema mehr. Für alles andere gibt es VisiPics. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mein Backup-Medium ist im Keller sorgfältig versteckt bzw. in der Firma, da kann ich nicht einfach mal schnell ein Backup ziehen. Hinzu kommt leider, dass meine Backup-Software (RSync via Hardlinks) für ein inkrementelles Backup auch dann mindestens eine Stunde braucht, wenn nur 1 MB dazugekommen ist. Und nenne mich paranoid, aber vor dem Backup auf das externe Medium (nur dort sind die Fotos) ziehe ich das Netzwerkkabel und führe einen Virenscan durch. Das tägliche Zwischendurch-Backup auf eine anderen Partition des Hauptrechners sichert die Fotos nicht wegen des hohen Speicherbedarfs. Zitat:
Aber meine Bilddatenbank (IMatch) kriegt das mit den Doubletten auch hin, logischerweise inkl. Metadaten, aber mühsam ist das dennoch. |
warum lässt Du die Daten auf der Karte?
Ich verschiebe einfach, dann treten solche Probleme nie auf. Und nur zur Info, ich habe schon mehr defekte Datenträger erlebt als Du jemals insgesamt gesehen hast, und da war oft wichtigeres drauf als Fotos. Nenn mich glücklich, aber ich habe in den letzten 35 Jahren weniger als 0.01% aller Daten verloren. |
robocopy /m kopiert nur einmal, auch wenn die Datei am Ziel anschließend gelöscht wurde.
|
Lightroom erkennt auch, wenn Dateien schon einmal importiert wurden. Allerdings nicht am Dateinamen sondern an den Metadaten.
|
Macht doch selbst das mitgelieferte PlayMemories von Sony?
Dort gibt es die Option nur neue Dateien Importieren |
Zitat:
2) Meine Eltern nehmen gerne den Chip und stopfen ihn in den Fernseher Zitat:
Ich selbst nutze ja auch aktuell PMH von Sony. Nur kann das Fotos nicht umbenennen. Und meine Eltern haben weder Lightroom noch eine Sony-Kamera, können somit PMH nicht nutzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr. |