Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Umstieg auf Mirrorles und was ist MTF?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2015, 10:32   #11
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von laker4life Beitrag anzeigen
...Ich konnte heute doch noch an einer Sony A6000 + Zeiss Objektiv Hand anlegen und was soll ich sagen, was für eine sexy Kombi...
Mich reizt die A6000 auch sehr; vor allem das Gehäuse mit dem Sucher links und ohne Sucherhubbel
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2015, 10:38   #12
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Mich reizt die A6000 auch sehr; vor allem das Gehäuse mit dem Sucher links und ohne Sucherhubbel
Das war für mich kein Kaufargument. Ich wollte zu meinen Boliden was Leichtes, das habe ich nun und bin sehr zufrieden. Die A6000 mit dem Doppelkit ist für meine Zwecke ausreichend und hat mich ca 800€ gekostet. Was will man mehr.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 11:36   #13
laker4life

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Das war für mich kein Kaufargument. Ich wollte zu meinen Boliden was Leichtes, das habe ich nun und bin sehr zufrieden. Die A6000 mit dem Doppelkit ist für meine Zwecke ausreichend und hat mich ca 800€ gekostet. Was will man mehr.
Da ich ja bereits APS-C nutze und auch 2.8er Optiken mein Eigen nenne, ist das besagte Doppelkit keine wirkliche Verbesserung, Gewicht und Größe ausgenommen.

Ich habe bei camerasize.com Kombinationen von Sony, Olympus und Fuji verglichen und Sony war immer das leichteste und kleinste, siehe hier.
__________________
Gruß
Thomas

Mein flickr-Konto
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 20:46   #14
laker4life

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Soooo nach einigen Tagen Bedenkzeit und Tests, habe ich mich nun für die Sony A6000 + Zeiss 16-70mm entschieden. Die Kombi kam schon heute bei mir an und ich habe, trotz schlechten Wetters einige Testaufnahmen gemacht. An sich bin ich zufrieden, nachdem ich aber einen Vergleich mit meiner Sony A57 + Tamron F 2.8 17-50mm gemacht habe, macht sich etwas Ernüchterung breit.

Ich habe beide Kombi mit folgenden Aufbau verglichen:

- Stativ
- gleiche Blende
- gleiche Brennweite
- ISO 100
- Selbstauslöser 2 Sekunden
- Kreativmodus alles auf 0

Da die A57 etwas größer ist variiert der Bildausschnitt minimal, das sollte aber keinen großen Unterschied machen.

Hier einige Aufnahmen die ich vom Balkon gemacht habe:

Tamron 17mm / F8

Bild in der Galerie

Zeiss 17mm / F8

Bild in der Galerie

Tamron 24mm / F8

Bild in der Galerie

Zeiss 24mm / F8

Bild in der Galerie

Tamron 35mm / F8

Bild in der Galerie

Zeiss 35mm / F8

Bild in der Galerie

Fazit: Bilder sind für meine Augen fast identisch was die Schärfe angeht mit einen minimalen Vorteil für das Zeiss.

Was soll ich nun daraus schlussfolgern? Ist mein Tamron einfach so gut oder das Zeiss nicht wirklich der Qualitätssprung nach oben wie erwartet oder habe ich gar eine schlechte Kopie bekommen? Mir ist klar das das Tamron keine billige Kitlinse ist und das Zeiss natürlich auch einen Kompromiss aus aus BQ, Größe und Gewicht darstellt, eine Verbesserung habe ich mir aber schon erhofft.

Was sagt Ihr dazu?
__________________
Gruß
Thomas

Mein flickr-Konto

Geändert von laker4life (28.04.2015 um 20:48 Uhr)
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 21:06   #15
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Dazu wurde schon viel geschrieben. Das Zeiss ist ein Kompromiss, und das Tamron für sein Geld ein echter kanaller.
Mach den Vergleich mal bei F4.... Klar das Zeiss ist dafür schön klein und leicht mehr zoom und mehr teuer.
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2015, 21:06   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Bei f/8 ist eigentlich jedes Objektiv gut, solange es keine regelrechte Gurke ist. Und das Tamron ist hier zusätzlich dadurch im Vorteil, daß es schon drei Stufen abgeblendet ist und das Zeiss erst zwei. Wenn das Zeiss trotzdem nicht nur besser, sondern auch kleiner und leichter ist, ist das doch eine gute Leistung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 21:07   #17
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von laker4life Beitrag anzeigen
... eine Verbesserung habe ich mir aber schon erhofft.
Mit was bist du denn konkret unzufrieden?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 21:14   #18
laker4life

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mit was bist du denn konkret unzufrieden?
Klingt vllt. blöd aber ich hatte mir von einen 800€ Objektiv erhofft das es ein 300€ Objektiv übertrumft. Nach einen Tag und einen provisorischen Test ist zu früh ein finales Urteil zutreffen, ich hatte einfach diesen WOW-Effekt erwartet.
__________________
Gruß
Thomas

Mein flickr-Konto
laker4life ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 04:32   #19
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von laker4life Beitrag anzeigen
Klingt vllt. blöd aber ich hatte mir von einen 800€ Objektiv erhofft das es ein 300€ Objektiv übertrumft.
Aber doch nicht "um Welten" besser bei "bester" Blendeneinstellung.

Der sensortechnische Vorsprung der A6000 gegenüber der A57 hält sich auch in Grenzen.

Als Upgrade mit WOW-Effekt kämen hier nur die A7-Modelle -insbesondere die A7R - in Frage. Aber die will dafür auch adäquate Objektive haben.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 06:30   #20
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei f/8 ist eigentlich jedes Objektiv gut, solange es keine regelrechte Gurke ist. Und das Tamron ist hier zusätzlich dadurch im Vorteil, daß es schon drei Stufen abgeblendet ist und das Zeiss erst zwei. Wenn das Zeiss trotzdem nicht nur besser, sondern auch kleiner und leichter ist, ist das doch eine gute Leistung.
Na ja, das Tamron bekomme ich für 273 Euro neu laut Tante Google. Das günstigste SAL 16-70 welches ich gefunden habe, kostet immerhin 772 Euro. Das ist das 2,8 Fache des Tamronpreises. Da würde ich mir schon was mehr als 100 gr. weniger Gewicht erwarten. Das Plus an Brennweite wiegt die bessere Anfangsblende des Tamron wieder auf. Wo bleibt da wirklich noch ein Vorteil? Vielleicht das Zeiss Bapperl.

In meinen Augen wird hier diesbezüglich viel Augenwischerei betrieben. Für 700 Euro erwarte ich jedenfalls eine hervorragende Leistung im APS-C Bereich. So wäre ich glaube ich auch etwas traurig.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Umstieg auf Mirrorles und was ist MTF?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.