![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Na also ich habe auch die Idee dass es wenn dann kostenneutral sein soll, als allein erziehender ist das für mich eine notwendige Bedingung, wobei es dann wohl auch eher kein sel10-18 werden würde, sondern erstmal das 16er mit Konverter.
Das gute ist man kann hier Gedankenspiele machen und sich alles in Ruhe überlegen. Funktioniert mein Metz 54mz3 eigentlich mit dem sony-Adapter auf den neuen Blitzschuh? Habe glaube ich M9 auf dem SCA Adapter. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Ja @Screwdriver, das ganze ist wirklich zu kurz gekommen in letzter Zeit. Wobei ich die Nex auch erst seit gut einem Monat mein Eigen nenne, wenn das als Entschuldigung durch geht...
![]() Hatte einfach die letzen 1,5 Jahre nicht so viel Muße... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Augsburg Land
Beiträge: 188
|
![]()
Ich nutze eine A33 und eine NEX-5N. Beide ergänzen sich recht gut. U.a. haben sie die gleichen Akkus.
Das Hauptargument bei mir für A-Mount sind die bessere Abdeckung des Telebereichs, wobei ich über 300 mm hinausschaue (geht aber gerade nicht ![]() Manchmal habe ich beide dabei: A33 mit 70-300 USD UND Nex mit dem 16-50. Damit habe ich einen großen Brennweitenbereich recht gut und ohne Objektivwechsel abgedeckt. Wenn für dich der Telebereich (über 210 mm) nicht mehr so interessant ist und du mit der Bedienung der NEX ansonsten zurechtkommst, könnte eine NEX6 für dich eine Option sein. Gibt es mittlerweile hier oder im Nachbarforum recht günstig. Dazu ein 50 (55) bis 210. Von Sigma gibt es gute FBs mit 19 oder 35 mm jeweils f2.8, kosten in der ersten (nicht schlechteren) Version keine 100. Da sollte nach Verkauf deines A-Mount-Equipments noch was über sein. Geändert von DeauWilly (25.04.2015 um 22:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Gerade bei Tele ist doch ein Adapter kaum ein Grössen- und Gewichtsargument.
Ob nun der LA-EA4(2) oder EA3(1) oder ein rein mechanischer Adapter ist je nach Gusto verfügbar. Damit sind dann auch alle anderen A-Mount- Objektive weiterhin sehr gut nutzbar. Die A37 würde ich nach Möglichkeit "nackt" verkaufen oder das am wenigsten genutzte Objektiv für den Verkauf draufschnallen. Das reicht dann für einen (gebrauchten)n LA-EA1(3) oder LA-EA2(4) plus einen mechanischen Adapter. So muss man/ Matthias im Prinzip auf keines seiner Objektivschätzchen verzichten. Das SEL 10- 18 ist doch auch ein ordentlicher Trümmer, Das nimmt sich mit dem Sony 11- 18 plus Adapter so viel nicht. Ich würde zur NEX-3N ggf. noch eine "bessere" NEX dazuholen. Egal, ob nun eine A6000 oder A5100 oder NEX-5R oder 5T. Ich habe bisher alle meine NEXen gebraucht gekauft und nur gute Erfahrungen gemacht.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Also ich würde ungerne auf meine A-mount verzichten. Gerade wenn man wie ich viel tele nutzt muss man bei e-mount tiefer in die Tasche greifen wenn man auch noch stabilisiert nutzen möchte.
Zudem macht mir persönlich ein großer body mehr Spaß. Ich brauch das Gewicht irgendwie.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Wofür braucht man eigentlich ein "reisezoom" von dem so viele sprechen?
Meine Reisen haben ein wechsle zwischendurch immer mal erlaubt. Ich hatte zuletzt eine e-pl7 mit telezoom 40-150 und Kit dabei. Hat eigentlich immer alles bestens geklappt. Also wenn man sich auf ein Superzoom beschränken müsste, dann wird die Kompaktheit der cam wieder stark eingeschränkt. So kann ich immer jeh nach Ort oder Unternehmung entscheiden. Das ist doch die Stärke der wechselobjektive. Ansonsten tut es auch eine kompakte
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Natürlich geht auch eine Kompakte.
Ist dann noch einfacher mitzunehmen. Edelkompakte haben dann auch noch etwas bei höheren Iso zu bieten und auch RAw. Aber vielleicht keinen Sucher oder ordentlichen Af oder MF oder oder oder. Muss man halt selbst wissen, ob, wann, was hilft.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|