Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Sony A850 oder A900 heute noch kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2015, 21:39   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Eine Automatik,
über die man sich keine Gedanken machen muss, die alles richtig macht und die einem Arbeit abnimmt und nie stört kann doch nicht falsch sein - oder?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2015, 21:53   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Eine Automatik,
über die man sich keine Gedanken machen muss, die alles richtig macht und die einem Arbeit abnimmt und nie stört kann doch nicht falsch sein - oder?
Wenn es die denn für 'schwierige und sich ständig ändernde Lichtsituation" denn gäbe.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 00:57   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wenn es die denn für 'schwierige und sich ständig ändernde Lichtsituation" denn gäbe.
Für "schwierige und sich ständig ändernde Lichtsituation" ist die A900 allerdings gerade für Automatik-Verweigerer denkbar ungeeignet. Du kannst damit wunderbar bis ISO 3200 gehen, mit hervorragenden, rauscharmen Ergebnissen – aber nur, wenn du alles in Ruhe einstellen kannst, so daß die Belichtung auf den Punkt genau sitzt. Es gibt bei den hohen ISO-Werten praktisch keinen Spielraum, um im Raw-Konverter noch Details aus den Schatten zu kitzeln.

In der Beziehung ist z.B. die α7S deutlich gutmütiger. Da kann man problemlos bei der Aufnahme etwas unterbelichten, um auf der sicheren Seite zu sein, und nachträglich noch um eine oder zwei Stufen "pushen".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: Sony A850 oder A900 heute noch kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.