Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bildband für 30000 Euronen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2015, 20:27   #1
Ellersiek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Hmm. Nö. Café. *Schubbs*

Also keine Würdigung der Arbeit.
Schade.
Zum Quasseln hatte ich es nicht gepostet und trotz meiner Begründung wird er verschoben - muss ich nicht verstehen.

Allen anderen einen schönen Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2015, 20:36   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Also keine Würdigung der Arbeit.
Schade.
Zum Quasseln hatte ich es nicht gepostet und trotz meiner Begründung wird er verschoben - muss ich nicht verstehen.
Ich kann nicht erkennen, wie unsere Forennutzer aus diesem Thread einen Nutzen für die Nachbearbeitung ihrer Bilder ziehen sollten. Also ist er im Unterforum "Nach der Aufnahme" falsch aufgehoben.

Zu mehr als "Quasseln" lädt dieser Thread auch nicht ein, wie die vorangegangenen Postings ja bereits gezeigt haben. Also ist das Café der richtige Platz dafür - trotz oder vielleicht auch gerade wegen der "Begründung".
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2015, 20:41   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Also keine Würdigung der Arbeit.
Schade.
Das siehst du falsch.
Die Arbeit ist "fertig".
Es gibt an der Ausführung nichts mehr zu manipulieren.
Und: Benny hat sich hier keine Anregungen und Vorschläge dafür geholt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2015, 23:51   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Ich denke daran etwas zu kritisieren bringt nichts.

Ich sehe es positiv: Er hat den Mut zusammen genommen und das Buch umgesetzt. Ich konnte es in Facebook verfolgen, auf seiner Homepage, im Werbetrailer und so einen kleinen Einblick in das Buch bekommen.

Einige Bilder aus seiner Hompage. Toll nachbearbeitet, manche mit toller Technik, aber für mich ganz interessant: Fine Art in der Größe mit einer a900, a99 und einer a7r. Also 24 mpx und 36 mpx. Jetzt sind die Bilder wahrscheinlich alle unter dem afrikanischen ISO Licht geboren und damit reichlich an Dynamik von daher die Möglichkeiten... aber man bekommt offensichtlich auch aus 24 mpx was raus...

Ansonsten Material teilweise aus Italien, Druck in Polen. Er hatte einen Plan.
Er hat Eigeninitiative ergriffen und sich ein Ziel gesetzt. Die Motive mögen vielfältig sein, man lebt nur einmal...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 00:47   #5
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Ich stelle letztlich wieder fest, das die Neidschwelle bei einigen verdammt niedrig liegt.

Von mir:
Gute Idee, gut umgesetzt und letztendlich ihr Geld wert, wenn vielleicht auch erst in etlichen Jahren. Ich bin sicher, dass alle 111 verkauft werden.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2015, 05:50   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Ich stelle letztlich wieder fest, das die Neidschwelle bei einigen verdammt niedrig liegt.
Ach Gottchen, ein Totschlagargument. Was ist denn genau bitte die gute Idee? Also außer dem Guinness Buch der Rekorde Ansatz? Nach ausschalten aller in mir grundsätzlich nagenden negativen Gefühle, finde ich sie außer eines Marketing-Gags auch weiterhin nicht.

P.S.: Für alle, die schreiben, sie könnten es sich nicht leisten: Die Zinsen sind so niedrig, wie nie. Das XXL Buch ist also für viele in 10 Jahren locker abstotterbar, wenn man sich etwas einschränkt. Möbel benötigt man dann ja auch keine mehr, wenn man das Buch in der aus Kostenersparnis bezogenen kleineren 1-Raum-Wohnung aufgestellt hat.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 07:33   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Den Sinn hinter so etwas, außer vielleicht, dass man möglichst schnell viel Geld verdient, sehe ich leider auch nicht. Und diese Äußerung ist gewiss nicht von Neid geprägt sondern rein rationell. Ich wüsste einfach nicht, was ich mit so etwas soll.

Da schaue ich mir lieber den Film von Wim Wenders, "Das Salz der Erde" an. Es ist dies die Geschichte des brasilianischen Dokumentarfotografen Sebastião Salgado, sehr einfühlsam dargestellt in vielen auch langen Einstellungen.
Dabei sind Salgados Fotos von nachgerade einmaliger Tiefe und Mitteilsamkeit vor allem dort, wo der Mensch und seine Arbeit im Mittelpunkt stehen.
Ein breiter Teil seine Arbeit widmet sich dem Völkermord in Afrika und die dort entstandenen Bilder lassen einen die ganze substantielle Erbärmlichkeit der Spezies Mensch erkennen.
Hier aber wird das Grauen nicht zur Sensation stilisiert, sondern es wird zu dem, was wir vermeiden, was wir am liebsten gar nicht sehen wollen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 09:43   #8
Ellersiek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
... Was ist denn genau bitte die gute Idee?...
Sich mit Bildern auseinandersetzen und andere, besondere Präsentationsformen suchen und finden.
Dazu könnte einem die Idee anregen.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Also außer dem Guinness Buch der Rekorde Ansatz?...
Wenn er das gewollt hätte, hätte er sicher auch gewusst, das die gewählte Größe dafür nicht ausreicht.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Nach ausschalten aller in mir grundsätzlich nagenden negativen Gefühle,..
Bleibt doch mal locker - think positiv.

Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
...Die Zinsen sind so niedrig...
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...Da schaue ich mir lieber den Film von Wim Wenders,...
Ja gut, reden wir jetzt auch über Zinsen, Dokumentarfotografen und den Weltfrieden. Wir sind jetzt ja im Cafe, da geht ja alles.

Schönen Sonntag,
geht raus, das Wetter ruft nach Blende acht.
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 10:03   #9
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

...

Da schaue ich mir lieber den Film von Wim Wenders, "Das Salz der Erde" an. Es ist dies die Geschichte des brasilianischen Dokumentarfotografen Sebastião Salgado, sehr einfühlsam dargestellt in vielen auch langen Einstellungen.
...

Gruß Wolfgang
Da hast Du aber eine gute Parallele gezogen. Er produziert Filme über die man sich streiten kann, 1000 Menschen, 1000 Sichten und nebenbei produziert er noch analoge Bilder (deren Sinn mir sich jetzt vollständig verschließt), aber er tut es, damit sein Wert im Markt erhalten bleibt. Das ist legal und würde ich auch so machen wollen.

Er hat einen guten Riecher für Business...

In dem Sinne sehe ich es auch bei Benny Rebel. Er tut es. Natürlich gibt es 1000 Sichten dazu, die aber so interessant sind wie wenn ein Reissack in China umfällt. Es zählt das verkaufte Buch und ein zunehmender Bekanntheitsgrad.

Ich beobachte es und schaue, was ich dabei für mich positives rausziehen kann.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (19.04.2015 um 10:06 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 10:16   #10
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
Ich stelle letztlich wieder fest, das die Neidschwelle bei einigen verdammt niedrig liegt.
Bei dir scheinbar ganz besonders.

Ich gebe gerne zu, dass ich mir deses Werk gerne mal "zu Gemüte" führen würde. Na und? Genauso gerne würde ich auch mal gerne die eine oder andere noble Karosse auf der Norschleife bewegen. Dazu muss ich die Sachen nicht besitzen und mein Glück hängt nicht daran.
Ich nenne es 'gesunde Neugier'. Manchmal kann man die befriedgen, manchmal eben nicht.

Ich habe zuweilen in Objekten zu tun, da könnte so ein Bildband in der Ecke des Gästezimmers "was hermachen". Glücklich würde es die Besitzer eher nicht machen.

Was den Verdienst-Aspekt betrifft: Der hält sich doch einigermassen in Grenzen und ich halte das Konzept für vernünftig. Auch Benny wird sich dieses Projekt mindestens 3 mal gut überlegt haben und er ist gewiss nicht der Einzige der "daran verdient".
Über das Finanzierungkonzept wird man wohl Stillschweigen bewahren.

Lieber eine hochwertige Bildersammlung in limitierter Auflage unter die Leute bringen als 111 einzelne Grossformatbilder für je 30.000 EUR vermarkten zu wollen, ist schon OK.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bildband für 30000 Euronen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.