Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kölner Dom & Hohenzollernbrücke - Langzeitbelichtung mit α7 & SEL55F18
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2015, 14:13   #5
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Leider stören die überstrahlten Bereiche die Stimmung doch sehr.
Hallo, mich würde es interessieren, was Ihr gegen "Überstrahlung" als erste Sofortmaßnahme tut.
Als Musiker vergleiche ich das mit einer Übersteuerung im Pegel.
Wenn etwas zu viel Power hat, dann regel ich am Gain entsprechend zurück oder benutze einen PAD-Schalter, die Abschwächung erfolgt also im Eingangsweg.
Beim Foto, was regelt Ihr zuerst runter? Belichtungszeit, Blende, Iso?
Besonders helle Objekte, die noch dazu mit einer Seite im direkten Sonnenlicht stehen, oder so lichtdurchflutete Lücken in Wolkendecken, damit hab ich noch so meine Probleme.

Geändert von conradvassmann (18.04.2015 um 14:15 Uhr)
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.