![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
|
Hallo, mich würde es interessieren, was Ihr gegen "Überstrahlung" als erste Sofortmaßnahme tut.
Als Musiker vergleiche ich das mit einer Übersteuerung im Pegel. Wenn etwas zu viel Power hat, dann regel ich am Gain entsprechend zurück oder benutze einen PAD-Schalter, die Abschwächung erfolgt also im Eingangsweg. Beim Foto, was regelt Ihr zuerst runter? Belichtungszeit, Blende, Iso? Besonders helle Objekte, die noch dazu mit einer Seite im direkten Sonnenlicht stehen, oder so lichtdurchflutete Lücken in Wolkendecken, damit hab ich noch so meine Probleme. Geändert von conradvassmann (18.04.2015 um 14:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|