![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
... und bei der Amsel sitzt der Fokus auf dem Gras vor dem Vogel. Wenn man solch kleine Motive in der Landschaft punktgenau treffen will, dann hilft nur Sucherlupe und DMF.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Ich glaub auch die schärfe ist saß Problem über das ich mich gewundert habe.
Kann es denn sein, dass das eine objektiv schlechter als das andere ist? Oder nen Magel?
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
So ein Motiv, wie das Eichhörnchen im Gras, fokusiert man mit Hilfe des Fokuspeaking manuell.....und dann klappt das auch.
Der AF braucht nur einen der Grashalme 20cm vor dem Tier anzuvisieren (oder etwas dahinter) und schon hast Du Ausschuß oder zumindest nicht die gewünschte Schärfe. Wenn, dann geht das eh nur einigermaßen mit AF-Spot. Mit dem Fokuspeaking setzt Du das Viech genau in die Mitte der farbig markierten Schärfentiefe und Du hast ein Hammerfoto......wenn sonst alles passt. Geändert von peter67 (16.04.2015 um 15:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Also nochmal : das. Eichhörnchen war nicht das Problem. Das Bild gefällt mir so und wurde mit der anderen Kamera gemacht.
Aber trotzdem danke für den Tipp. Das werde ich mal probieren.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin Geändert von Murdoch² (16.04.2015 um 15:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Murdoch
Selbst bei teuren Objektiven gibt es guten schlechte und perfekte. Wenn es geht, nimm beide übers Wochenende mit und teste.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 22.03.2015
Beiträge: 54
|
Habe ebenfalls das 55210, und auch die gleichen Schwierigkeiten: mal ist die Schärfe fantastisch, und im nächsten Moment katastrophal, vor allem bei größeren Entfernungen.
Manchmal ist trotz 1/400s und OSS einfach nichts scharf im Bild. Wie ist es mit dem Kameraverschluss? Kann der bei dieser geringen Kameragröße Verwackler erzeugen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
Ich habe meine Aufnahmen insgesamt nochmal angeschaut und du hast recht.... Es schwankt von "super scharf" bis grauenhaft. Dass nicht jedes Bild gut werden kann ist klar aber so eine Bilanz kenne ich bislang noch nicht.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi
Grundsätzlich ist es, dass das geringe Gewicht der Kombination für Freihand und 24mp nicht hilfreich ist. Ich hatte diese zufällig gute Schärfe mit dem Min AF 70210/3.5-4.5 an der A65 auch. Und häufig war ich enttäuscht. Dann bin ich auf das Tammi 70300 usd gewechselt, um weniger croppen zu müssen. Ich habe dann auch einen vergleich gemacht; Kamera aufgelegt (kein Stativ aber auch nicht Freihand). Und siehe da, so schlecht schlägt sich das Minolta gar nicht. Aber Freihand ist meine Quote mit dem schweren Tammi deutlich besser geworden. Vielleicht liegt hier das Problem. Nachtrag: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=152577 Das ist der Vergleich Tammi und Minolta
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
Geändert von dey (17.04.2015 um 15:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 22.03.2015
Beiträge: 54
|
dey, das mit Gewicht spielt sicherlich auch eine Rolle. Vor allem meine ultrakompakte a5100 liegt mit dem (ausgefahrenen) SEL 55–210 sehr unbequem und instabil in den Händen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|