![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
|
Hallo Ditmar,
ich bin bekennender Nokia-Fan und hatte WindowsPhone am Anfang eher skeptisch gesehen. Seit WP 8 bin ich aber auch dabei, erst mit einem Lumia 720, jetzt mit einem 730 Dual-SIM. Damit kommt auch die Familie gut klar, Sohnemann 1 erst mit dem Lumia 820, jetzt mit dem 830 / Sohnemann 2 nach dem geerbten Nokia 500 mein ehemaliges 720 und meine Gattin erst mit einem Androiden, jetzt mit einem Lumia 625 (zwischendurch ein anderer Androide). Fazit: P-/L-Verhältnis ist unschlagbar, Software gibt es mittlerweile auch ausreichend (nur eben nicht x Varianten desselben Programms), sogar 2 mir bekannte Apps zur WLAN-Steuerung der E-Mount-Kameras. Ich kann allerdings keinen Vergleich zum Xperia Z anstellen, das kenne ich nicht. Aber Speichererweiterung (Micro-SD, wie war das beim neuen Android??) ist bei allen unseren Smartphones kein Problem. Die Prozessorleistung hängt natürlich von der Auslastung durch das System ab, kann man denke ich nicht 1:1 vergleichen. Wenn ich allerdings mein Tablet mit Android 4.0.1 so sehe: Nur durch Updates von installierten Programmen (viele hat man ja zwangsweise) wird das Ding zunehmend lahm und der Speicherverbrauch steigt und steigt ... Ich find' die Lumias Klasse, aber für eine Empfehlung fehlen mir Deine Anwendungsgebiete. Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Zitat:
Anwendungsgebiete sind telefonieren/SMS/Email/IE/Virenscanner/Spiegel Online und Navigon sollte darauf laufen, letzteres habe ich schon bei T-Online nachlesen können funktioniert. Viel mehr brauche ich nicht. das ganze Gedöns von Google brauche bzw. Nutze ich nicht. Mehr fällt mir im Moment nicht ein, denke das reicht auch.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Ich bin seit ein paar Monaten ebenfalls WP8 Nutzer und bereue den Wechsel nicht.
Ob nun Nokia oder Microsoft drauf steht, das ist ziemlich egal. Bis vor ein paar Monaten hat Microsoft noch den Markennamen Nokia genutzt, inzwischen wohl nurnoch Microsoft. Inbesondere ein Grund für WP waren die günstigen Dual-Sim Geräte, aber auch die Tatsache, dass aktuelle Low-End Geräte hardwaretechnisch ebenfalls auf dem aktuellen Stand sind und Softwareupdates wohl auch für die Billigklasse verfügbar sind (ich denke da an die Problematik mit Android < 4.3). Ein zusätzlicher Vorteil ist die Erweiterbarkeit des Massenspeichers über MicroSD. Das klappt bei Android spätestens seit 5.0 nur bedingt (Anwendungen können nur intern installiert werden), bei Apple ist das garnicht vorgesehen. Auch nett ist die bereits angemerkte Navigation. Nokia Maps zählt nach wie vor zu den besten Offline Karten überhaupt (habe gerade den Konsument nicht zur Hand, Offline insb. wichtig im Ausland) Ebenfalls erscheint mir WP wesentlich aufgeräumter. Sei es die Optik, aber auch die nicht deinstallierbaren Apps. Durch das schlanke OS sieht es mit dem Akkuverbrauch ebenfalls recht gut aus - ich muss mich richtig anstrengen, wenn ich das Handy öfter als alle 3 Tage laden möchte. Dabei sind WLAN und 3G sowie Push-Benachrichtigungen an. Das Beste wird aber wohl sein, das OS ein wenig auszuprobieren, insbesondere ob für dich doch wichtige Apps nicht verfügbar sein könnten. Ansonsten kann ich WP für den von dir beschriebenen Bedarf absolut empfehlen. Ich nutze übrigens das Lumia 530, davon gibt es inzwischen ein Nachfolgemodell, das 532. mMn sind 4Zoll ideal für ein Smartphone. Eventuell dürfens 4,3 sein, aber alles über 4,5 ist doch einfach unhandlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
|
Zitat:
Du solltest aber auf jeden Fall "Here Maps" und "Here Drive" ausprobieren. Bei den meisten Geräten ist eine lebenslange Lizenz inklusive und - wie Mario schon schrieb - funktioniert wunderbar offline, also ohne Internetverbindung. Ich hab noch nie ein gesondertes Navi besessen ... Viele Grüße Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Das schöne bei den Windows-Phones ist, dass auch LowEndgeräte absolut flüssig und ruckelfrei laufen. Ich hab kürzlich in der Familie 2 Lumia 630 verteil, selbst die Ü60 Genration kommt damit wunderbar klar und liebt inzwischen Whatsapp.
Wer wert auf HighEnd legt wird auch zu einem mehr als fairen Preis fündig. Das Navipaket Here ist alles andere als schlecht und sollte auf jeden Fall mal ausprobiert werden. Freilich bietet es nicht den Funktionsumfang eines "richtigen" Navigerätes. Dafür isses für umme dabei. ![]()
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
|
Whatsapp Lemminge
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
Insbesondere Android ist da mMn viel ungeschützter. Bei Apple weiss ich es nicht so genau. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 869
|
Zitat:
Du meinst das Lumia 830, oder das neue Lumia 640? In der Familie wird bei uns der Lumia 630 genutzt, Navigation, Whatsapp, Mails und Internet funktionieren klaglos, allerdings würd ich es mir aufgrund des doch recht grob auflösenden Displays nicht kaufen - zumindest nicht im (ziemlich unfairen) Vergleich mit meinem Oneplus One. Das Bedienkonzept von WP ist zwar nicht meins (fehlende Widgets, fehlende Google Apps, mangelnde Möglichkeit das Handy zu personalisieren) aber man muss zugegeben, das auch langsame Hardware problemlos läuft und das Handy absolut flüssig zu bedienen ist, bei Android ist das teilweise nicht der Fall.
__________________
Grüße, Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Ja, ich meinte das 640 welches es auch in einer XL- Version gibt mit 5,7".
Was mich auch erstaunt wenn ich die ganzen Galaxy Modelle damit vergleiche, ist der weit überhöhte Preis für die aktuellen Modelle. Ohne unbeding wesentlich mehr was den Preis angeht zu bieten, außer den ganzen Google- Müll, den ich nicht brauche.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (16.04.2015 um 10:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|