![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 869
|
Zitat:
Du meinst das Lumia 830, oder das neue Lumia 640? In der Familie wird bei uns der Lumia 630 genutzt, Navigation, Whatsapp, Mails und Internet funktionieren klaglos, allerdings würd ich es mir aufgrund des doch recht grob auflösenden Displays nicht kaufen - zumindest nicht im (ziemlich unfairen) Vergleich mit meinem Oneplus One. Das Bedienkonzept von WP ist zwar nicht meins (fehlende Widgets, fehlende Google Apps, mangelnde Möglichkeit das Handy zu personalisieren) aber man muss zugegeben, das auch langsame Hardware problemlos läuft und das Handy absolut flüssig zu bedienen ist, bei Android ist das teilweise nicht der Fall.
__________________
Grüße, Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Ja, ich meinte das 640 welches es auch in einer XL- Version gibt mit 5,7".
Was mich auch erstaunt wenn ich die ganzen Galaxy Modelle damit vergleiche, ist der weit überhöhte Preis für die aktuellen Modelle. Ohne unbeding wesentlich mehr was den Preis angeht zu bieten, außer den ganzen Google- Müll, den ich nicht brauche.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (16.04.2015 um 10:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 869
|
Zitat:
In der Android-Welt findet man allerdings ebenso günstige Telefone die von den Specs über den WP-Modellen liegen, allerdings braucht Android auch mehr Ressourcen. Es muss ja nicht unbedingt ein High-End-Galaxy oder ähnliches sein, oder? Ein Lumia 930 zb. kostet gleich viel wie mein Oneplus One (bei älterem Prozessor, weniger RAM, schwächerem Akku aber dafür besserer Kamera). Von Google ist zwar einiges unnötiges dabei, aber alles von Google als Müll zu bezeichnen ist nicht fair - Kalender, Maps, Google Earth, Gmail, Youtube sind in das System perfekt integriert. Der Rest kann ja deaktiviert werden wenn nicht benötigt. Außerdem ist im WP-Appstore zwar vieles, im Playstore einfach alles (auch viel Schrott und vieles doppelt und dreifach...) vorhanden. Viele Apps sind auch besser und bieten schneller neue Funktionen, auf die man bei WP lange oder umsonst wartet.
__________________
Grüße, Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|