SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Stelzenvogel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2015, 19:31   #1
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Stelzenvogel

Ich entdeckte heute ca. 10 gelbe Punkte in einer Schafherde.........
Goldammern dachte ich zuerst, die sind bei uns sehr häufig.

Dann schaute ich etwas genauer und sah, daß es Stelzen waren.

Kamera raus, 500mm und ich konnte sehen.....wie hier wohl naheliegend war ,
Schafstelzen tummelten sich zwischen den Rasenmäääähhhhern.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und so sieht eine Wiesenschafstelze aus der Nähe aus (älteres Foto)

Bild in der Galerie

Neben der Bachstelze und der Gebirgsstelze ist die Wiesenschafstelze die dritte bei uns heimische Stelzenart.
Die Gebirgsstelze steht noch auf meiner "Abschussliste", ich habe sie zwar schon ein paar mal erwischt, aber nur in mäßiger Qualität aus großer Entfernung.

Geändert von peter67 (13.04.2015 um 19:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2015, 19:35   #2
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Hallo Peter,
die machen ihrem Namen alle Ehre. Schöne Vögel, schöne Fotos.
Leider bei uns so gut wie gar nicht vorkommend. Im Winter ein Gebirgsstelze auf dem Durchflug gesehen, als sie Rast auf unserer Garage machte, wie immer keine Kamera zur Hand.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 11:32   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Schöne Aufnahmen, vor allem die letzte gefällt mir gut. Wobei bei den ersten Bildern die Aufgabe ja erfüllt ist. Was passt besser als Schafsstelzen, die unter Schafen herumstelzen Ich seh sie hier öfters, aber entweder sind sie zu weit weg und wenn sie mal näher kommen, hab ich garantiert keine Kamera dabei.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 11:40   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.089
Schön eingefangen, Peter.
Und genau so, daß der deutsche Name nachvollziehbar ist.
Bei uns kenne ich sie nur in Bachnähe, was mich zuerst verunsichert hat, welch seltsame Bachstelzen ich denn da entdeckt hätte
Aber Google hilft ja bei der Artbestimmung meist schnell.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (14.04.2015 um 16:40 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 11:50   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Es gibt ne nette, kleine und kostenlose App zur Artbestimmung heimischer Vogelarten. Da kann man bei Unsicherheiten schnell mal nachschauen. Nennt sich Nabu Vogelführer.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2015, 11:55   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.089
Danke dir. Ihr werdet mich Smartphoneverweigerer doch noch irgendwann überzeugen, was man so mitzuführen hat.....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 22:46   #7
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
...
Schafstelzen tummelten sich zwischen den Rasenmäääähhhhern.

...

Neben der Bachstelze und der Gebirgsstelze ist die Wiesenschafstelze die dritte bei uns heimische Stelzenart.
Das Aussehen von Schafen variiert regoinal recht stark.
Ich bin etwas irritiert.
Habe ich nun eine neue Unterart von Stelzen oder von Schafen dokumentiert ?


Bild in der Galerie

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 08:28   #8
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Das Aussehen von Schafen variiert regoinal recht stark.
Ich bin etwas irritiert.
Habe ich nun eine neue Unterart von Stelzen oder von Schafen dokumentiert ?
Gruß
Frank
Die Stelze dürfte eine Gebirgsstelze (w) sein, aber zu dem komischen Schaf kann ich auch nichts weiter sagen.....muß ich mal googeln
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 10:31   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.089
So jetzt dürfen die Spezialisten mal ran.
Hier ein übles Cropfoto meiner Stelze. .....die Halskrause ist jedenfalls grau.

Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2015, 15:32   #10
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
...für mich eindeutig eine Gebirgsstelze, und zwar ein Männchen
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Stelzenvogel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.