Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2015, 23:57   #4401
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Wenn ich mir hier die letzten Postings so durchlese, frage ich mich schon, was das noch mit den "Zukunftsaussichten des Sony Alpha Systems" zu tun hat.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.04.2015, 00:11   #4402
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wenn ich mir hier die letzten Postings so durchlese, frage ich mich schon, was das noch mit den "Zukunftsaussichten des Sony Alpha Systems" zu tun hat.

LG
Martin
Schöpferische Pause oder die Glaskugel muss mal geputzt werden?

Grüsse
Horst
awdor ist offline  
Alt 03.04.2015, 11:31   #4403
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das Thema wird ja häufig, als Zukunftsaussichten - Sony Alpha System in MEINER Fototasche interpretiert.
Es wird vielfach zu subjektiv argumentiert ohne Versuch das große Ganze zu sehen.
Was natürlich schwierig ist, da kaum sinnvoll verwertbare Informationen zur Verfügung stehen.
Da ist der eigene Bedarf noch die zuverlässigste Quelle.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 05.04.2015, 22:24   #4404
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Neustes aus der Gerüchteküche:
A-Mount mit 32MP und besserer Iso gegen Ende Monat.
Heute grad die A99 losgeworden.

Gruss
nobody23 ist offline  
Alt 06.04.2015, 07:56   #4405
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Sony hat als einziger Hersteller dieses Jahr noch überhaupt keine neue Kamera vorgestellt. Keine Wechselobjektivkamera, keine Bridgekamera und auch keine Kompaktkamera. Dementsprechend wird es wohl nicht mehr allzulange dauern bis irgendetwas Neues kommt. Laut SAR ist es am 23. April soweit. Da findet eine separate Pressekonferenz im Rahmen der Sony World Photography Award Preisverleihung statt. Letztes Jahr hat Sony die Veranstaltung genutzt um die A77II vorzustellen. Gut möglich dass da auch in diesem Jahr was kommt.

Falls es eine A-Mount Kamera sein sollte tippe ich auf den Nachfolger der A58. Die wurde vor mehr als 2 Jahren vorgestellt, was ein ungewöhnlich langer Zeitraum für eine APS-C Kamera ist. Inzwischen wird sie ja für 3xx € incl. Kit in den Grabbelboxen verhökert. Der A58-Nachfolger würde aber sicher keinen 32 MP-Sensor bekommen. Ein A99-Nachfolger würde mich sehr überraschen. Zwischen der A900 und der A99 lagen fast genau 4 Jahre. Die A99 ist erst 2 1/2 Jahre alt.

Die besten Chancen hat für mich die A7RII. Die A7R wurde ja seinerzeit gemeinsam mit der A7 vorgestellt. Und bei der A7 gibt es ja bereits eine Variante II. Die A7RII wäre auch eine gute Möglichkeit den vorhandenen 36 MP Sensor weiter zu verbauen und damit dessen Lebenszyklus zu verlängern.

Aber vielleicht überrascht uns Sony ja bereits am kommenden Samstag. Da beginnt die NAB-Show in Las Vegas. Bei der NAB geht es eher um professionelles Video-Equipment, aber Sony hat dort in den vergangenen Jahren den Prototypen einer 4k-DSLR mit Z-Mount und A99-Design gezeigt. Vielleicht ist ja inzwischen ein ausgereiftes Produkt daraus geworden.

Geändert von Orbiter1 (06.04.2015 um 08:00 Uhr)
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Alt 06.04.2015, 08:50   #4406
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wenn Sony in nächster Zeit kein Nachfolger der A99 auf den Markt bringt, sehe ich persönlich das so, dass man das Ende der A-Mout-Ära einläuten will oder wird.

Wenn man weiter, den Weg von Sony von der Übernahme von Minolta bis Heute verfolgt, so ist diese Entwicklung nur folgerichtig. Man hat von Minolta die Technik übernommen und Sony drum herum gebaut.

Mit E-Mout hat Sony sich von Minolta frei geschwommen und was eigenes kreiert. Dies zeigt sich als erfolgreich und zukunftsorientiert. Zudem ist der Kameramarkt stark gesättigt und meiner bescheidenen Prognose nach, werden sich noch einige Hersteller bis zum nächsten Jahrzehnt von der Fotobühne verabschieden (müssen).

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (06.04.2015 um 08:53 Uhr)
About Schmidt ist offline  
Alt 06.04.2015, 09:06   #4407
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wenn Sony in nächster Zeit kein Nachfolger der A99 auf den Markt bringt, sehe ich persönlich das so, dass man das Ende der A-Mout-Ära einläuten will oder wird.
Jehova!


Wolfgang, für mich hat diese Ära schon vor Jahren angefangen. Es wird ganz langsam immer weniger. Und man sollte das nicht nur an den Kameras festmachen, die kaum noch kommen. Wie ich schon öfter ausgeführt habe, fehlen seit Jahren massiv Objektive (-erneuerungen), die ich jetzt nicht erneut alle im einzelnen aufführen möchte.
aidualk ist offline  
Alt 06.04.2015, 09:50   #4408
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen

Mit E-Mout hat Sony sich von Minolta frei geschwommen und was eigenes kreiert. Dies zeigt sich als erfolgreich und zukunftsorientiert. Zudem ist der Kameramarkt stark gesättigt und meiner bescheidenen Prognose nach, werden sich noch einige Hersteller bis zum nächsten Jahrzehnt von der Fotobühne verabschieden (müssen).

Gruß Wolfgang
Ohne A-Mount wird es Sony schwer fallen den Anschluß an Nikon und Canon nicht zu verlieren.Es sei denn, das E-Mount wird mit Teleobjektiven und Konvertern versorgt.
Wer könnte sich denn verabschieden? Samsung ist im Kommen, Panasonic und Olympus sind für mich keine Kandidaten.Blieben noch Pentax und Fuji.
Wieviel Objektive von Fremdherstellern gibt es fürs E-Mount Vollformat?Wäre auch eine Frage.Sehen die Fremdhersteller Absatzmöglichkeiten ihrer Objektive beim E-Mount Vollformat?
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 06.04.2015, 10:02   #4409
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
HIER: Start der nächsten Schleife!

Vielleicht wäre es einfacher, einen beliebigen Post aus dem Thread als Startpost zu definieren und hier den Rücksprung einzubauen

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline  
Alt 06.04.2015, 10:15   #4410
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Vielleicht wäre es einfacher, einen beliebigen Post aus dem Thread als Startpost zu definieren und hier den Rücksprung einzubauen
Sehe ich nicht so. Nobody23 hat gestern Abend das Gerücht über eine neue 32 MP A-Mount Kamera eingebracht und Sony wird definitiv in absehbarer Zeit neue Wechselobjektivkameras vorstellen. Wenn natürlich die immer gleichen Leute die immer gleichen Positionen einbringen wird dieser neue Diskussionsstrang gleich plattgemacht.
Orbiter1 ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.