SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Weingenießer
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2015, 14:57   #41
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Heute Abend gibt es kein Tetra-Pack. Wir entkorken und geniessen in weiniger Runde unter anderem einen Château D'Yquem 1937. Man gönnt sich ja sonst nichts Morgen gibt es einen Weinkommentar.
1937??!! Mutig? Verkostungsnotiz: Farbe erinnert an Abwasser, im Abgang heftige Bauchschmerzen... Wir sind schon froh wenn wir morgen von dir überhaupt was hören ;-)

Trocken? Was ist das? Kenne nur brut, sec demi-sec und doux D.h. bin viel in der Provence unterwegs und habe schon zahlreiche Weingüter abgeklappert...Ein paar gute Tropfen sind auch in DE erhältlich...zBsp. der hier....und ein absolutes Schnäppchen dazu:
xavier cotes du rhone
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2015, 15:07   #42
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@matteo

Jaja, die Zukunft gehört den Mutigen, mitsamt allen Nebenwirkungen
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 16:13   #43
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Wir entkorken und geniessen in weiniger Runde unter anderem einen Château D'Yquem 1937.
Da bin ich ja mal gespannt, ob man den noch trinken kann. Noch der Original-Kork?

Ich gehöre eher zu der Gattung "Warum-alt-werden-lassen-was-sich-jung-genießen-läßt" (ich rede natürlich von Weißwein) aber so alte Teile sind ja dann doch oft mal spannend.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2015, 16:32   #44
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@Itscha.

ja, original Kork. Die neu verkorkt wurden, sind nie so gut. Ich geh mal davon aus, dass der 37er ein Weinerlebnis sein wird. Er gehört mit zu den grössten Yquem des letzten Jahrhunderts. Aber bei so alten Herren....
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 00:04   #45
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Morgen ist da. Lebst Du noch?

Ich hätte die Flasche wahrscheinlich verscherbelt, mich vom Erlös (nicht nur) in der Pfalz mit Weinen u.a. von VDP-Weingütern eingedeckt und vom Rest einen tollen Urlaub finanziert.

Ich bin dennoch gespannt auf den Bericht.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2015, 08:38   #46
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Morgen ist da. Lebst Du noch?

Ich hätte die Flasche wahrscheinlich verscherbelt, mich vom Erlös (nicht nur) in der Pfalz mit Weinen u.a. von VDP-Weingütern eingedeckt und vom Rest einen tollen Urlaub finanziert.

Ich bin dennoch gespannt auf den Bericht.
JJJJJAAAAAA. Ich lebe noch

Und nein. Ich hätte sie nicht verscherbelt.

Das war schon gewaltig, was dieser Yquem an Aromen freigab. Honignoten, Dörraprikosen, Orange, Karamell usw.
Eine Geschmacksexplosion im Mund. Cremiger Gaumen, Süsse und Säure in perfekter Balance, wieder Honignoten und Karamell. Sehr langer Abgang. Gewaltig.

Der beste Yquem, den ich je geniessen durfte

Den möchte ich als letzte Ölung
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2015, 11:01   #47
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Es gab ausser Yquem an dem Abend auch noch Bordeaux. Château Lafleur 1961 ein Pomerol und Château Cheval Blanc 1948 ein Saint-Emilion. Der Lafleur war gross, der Cheval Blanc ein Traum

So lässt es sich geniessen.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2015, 17:35   #48
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Am Donnerstag ist mal wieder Weinabend in geselliger Runde. 9 Weinfreunde gönnen sich drei 1. Gewächse aus Bordeaux Château Margaux 1999 - Château Latour 1983 und Château D'Yquem 1982.

Spannender Abend
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 08:05   #49
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Gestern Abend hatten sich einige Weinfreunde verabredet. In geselliger Runde wurden unter anderem Château Margaux 1999, Château Latour 1983 und Château D'Yquem 1982 getrunken. Jeder war sich einig, dass er 3 grosse Weine genossen hat. Gegen Mitternacht wurde beschlossen, diesen Abend zu wiederholen, natürlich mit anderen Weinen
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2015, 12:02   #50
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Die Belgier sind genussvolle Menschen. Das kann man auch an der Weinkarte im Restaurant feststellen. Namhafte deutsche Winzer, wie Knipser, Künstler und Molitor, um nur Einige zu nennen, findet man häufig auf der Weinkarte. Wir hatten 4 Weinfreudige Tage und auch das Bier hat geschmeckt
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Weingenießer


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.