![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4321 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Zitat:
Und natürlich nehme ich den Straßenpreis, wenn ich die bei nem renomierten Händler mit Garantie bekomme. Empfehlen kann ja jeder was er will. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4322 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Ich frage mich nicht ob die A99II gut sein wird....denn die aktuelle A99 ist ja schon "gut" und viel verkehrt machen kann man da nichts....
Ich frage mich mehr: Wird das für Sony eine profitable Sache? Ich denke die Strategie von Sony müsste sein so viele A-Mount User wie möglich langsam zum E-Mount zu konvertieren, denn dort stehen profitable Zeiten an... Wie macht man das? Mit guten Adaptern evtl. auch grösseren Bodys etc....und meine Vermutung: eine A99II die zwar ein gutes Facelift sein wird...aber jetzt nicht gleich den "WOW-Effekt"-Auslöst, dass noch aus versehen ein E-Mount-User in den A-Mount Sektor überläuft... ;-) So sehe ich das....(nicht zu verwechseln mit "So wünsche ich mir das") |
![]() |
![]() |
#4323 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Die Nikon D610 war auch gut, trotzdem brachten sie die D750 raus.
Die a99 hat auf alle Fälle Verbesserungsbedarf, wie in den letzten Posts aufgezählt. Wenn Sony kein Bock mehr auf A-mount hat, dann sollen sie aber wenigstens bei 1-2 Modellen den Body übernehmen und einen Adapter bauen mit modernen AF, zumal die bisherigen Adapter ja noch alle Licht fressen ![]() |
![]() |
![]() |
#4324 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
Immer mehr für immer weniger Geld ist ein Teil des Zeitgeistes. Vor allem ist man dann aber mit Sony nicht an der richtigen Stelle. |
|
![]() |
![]() |
#4325 |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
@ulle300
Erstmal sehen was die Sony a99II (falls sie kommt) leistet, dann kann man auch über den Preis diskutieren. Wenn sie alle Wünsche erfüllt und spürbar besser ist als die D750, dann darf sie auch gern 2.500€ kosten, wenn sie allerdings nur ein kleines Update ist wie von a77 auf a77II, dann wäre ich nicht bereit über 2.000€ zu zahlen. Hat übrigens nix mit Geiz zu tun ![]() Geändert von Roy_Khan (31.03.2015 um 14:10 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4326 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Glaube ich nicht. Die letzten Zahlen sagen Konsolidierung: Stagnierender Verkauf bei höherem EBIT bedeutet Reduzierung der Kosten. Das geht nur eine zeitlang gut.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
#4327 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.712
|
![]() Ob einem das Modell y von firma Z oder doch eher das Modell a von der Firma b eher zusagt, ist vermutlich eher eine persönliche Entscheidung. Nikon hat vermutlich Vorteile im Highisobereich verbunden mit einem zügig zupackendesn AF - die D4 ist da schon beeindruckend (übrigens auch vom Preis her). Die D750 oder auch A99 kommt da nicht mehr mit. Sofern es "nur" um Highiso geht, wäre auch die A7S eine (vergleichsweise preiswerte) Option. A99 hat gegenüber z. B. der D750 trotz ähnlicher Sensoren ein weniger gutes Rauschverhalten, da durch den Spiegel auch während der Aufnahme ein Lichtverlust (angeblich rd. 1/3tel Blende) vorhanden ist. Vielleicht spielt dabei im RAW auch noch eine Rolle, dass die Sony die RAW-Daten komprimiert (angeblich verlustbehaftet) speichert, Nikon vermutlich nicht. Ich denke schon, dass z. B. die D750 für Sport bei schlechten Lichtverhältnissen Vorteile gegenüber der A99 hat. Aber es ist keineswegs so, dass die A99 nur Nachteile gegenüber Konkurrenzmodellen hat (diesen Schluss könnte man ziehen, wenn man sich das hier so liest). Die A99 hat z. B. einen Top-Liveview verbunden mit einem flotten AF mit Phasendetektion (ja, die D4 kann das mit dem AF sicherlich noch besser - der AF im Liveview hängt bei der Nikon prinzipbedingt aber hoffnungslos hinterher, da es dann "nur" KontrastAF ist = wenn bei Nikon Top-AF, dann kein Liveview). Dazu kommt bei der A99 noch ein sehr variables Display, welches gerade mit dem Liveview_mit_Phasendetektions-AF enorm viel Spaß macht. Natürlich erwarte ich bei einer A99II gegenüber der A99 Verbesserungen - eine eierlegende Wollmilchsau erwarte ich allerdings nicht ernsthaft. Für das, was und wie ich fotografiere (meistens bleibe ich sehr deutlich unter 6.400 ISO - die gibt es vielleicht mal Abends auf der Tanzfläche ohne Blitz, um die Stimmung einzufangen), ist die A99 schon heute für mich ausreichend. Bei kontrollierten Lichtbedingungen und niedriger ISO (100 ISO im Studio) wüsste ich nicht, was ich an der Bildqualität oder Handhabung der Kamera aussetzen könnte. Augen-AF (also scharf stellen auf die Augen des oder der Models) wäre vielleicht noch wünschenswert, ggf. auch optional kombiniert mit automatischer Hyperfokaleinstellung (der Fokus wird auf eine Entfernung eingestellt, die in Verbindung mit der gewählten Brennweite und Blende alle gefundenen Augen scharf abbildet. Das lässt sich auch noch auf "Motive ohne Augen" erweitern, indem man der Kamers "sagt", welche Motive scharf abgebildet sein sollen) - aber das ist schon meckern bzw. Wunschdenken auf sehr hohem Niveau. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
#4328 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Das ist eine Behauptung ohne Substanz und kein Argument. Im E-Mount stehen also profitable Zeiten an. Warum ist das so angesichts der beinahen Ramschpreise der A7-Vollformatkameras und wieso kann man mit einer Modellpflege bei der A99 (II) nicht auch profitabel sein? Das Rad würden sie dabei schließlich nicht neu erfinden, ergo wird sich der Entwicklungsaufwand (=Kosten) in Grenzen halten.
|
![]() |
![]() |
#4329 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
@Manfred:
Genau meine Rede, der AF könnte wirklich noch eine Verbesserung erfahren. Sicher ist das jammern auf hohem Niveau. Ich bin da mittlerweile vom Augen AF der OMD sehr verwöhnt, der trifft sogar das richtige eingestellte Auge ohne zu murren.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
#4330 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Zitat:
Die meisten gewünschten Verbesserungen gibts doch schon in diversen anderen Cams. Der AF der a77II z.B., WLAN auch, bessere Akkus dürften auch kein Problem sein. Ne Blende bessere ISO sollten auch machbar sein, ebenso eine etwas verbesserte Serien-/Auslösegeschwindigkeit. 4k Video ebenso. Ist alles schon da, bei nichts erfindet man das Rad neu. Alles dezente Verbesserungen, die zusammen ein tolles Paket ergeben. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|