![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
danke für Deine Ausführung. An soetwas in der Art hatte ich auch gedacht, wenngleich mein Anfangspost sicher nicht so günstig geschrieben war. ![]() Zitat:
Ich habe soeben zudem auch entdeckt, dass die Anhebung der scharfen Bereiche vorm Bild schießen echt nett ist. Entweder habe ich dieses Feature bei der A500 noch nicht gefunden oder die hat das noch nicht. Das hilft mir doch recht gut den automatischen Fokus zu verstehen. ![]() Also mir ging es für mein persönliches (kaufmännisches) Empfinden um den Mehrwert der A77 II gegenüber der A500. Denn gerade in der Fotographie musste ich immer wieder feststellen, dass mehr Material nicht unbedingt das schönere Bild macht. Knapp 1500 EUR rechtfertigen ansich eine tolle Kamera dann nicht so einfach. Geldprobleme habe ich keine und meine Freundin kuckt mich zwar mit großen Augen an wenn sie den Preis hört aber bei uns kann jeder mit seinem Geld machen was er will, ich kaufe schließlich auch keine Handtaschen für 800 EUR ![]() EDIT: Zitat:
Zwischen: "Ich hätte gerne nen neue DSLR" über "Boah geil da gibts ja auch ne schicke Sony" bis zu "shut the fuck up and take my money" vergingen glaub nur 4-5 Stunden. ![]() Also die zweifel ob das jetzt der Bringer war kamen erst später. ![]() Mein Fehler war wohl eine überlegene Abbildungsleistung in allen Punkten gegenüber der A500 zu erwarten. Was ansich schon aufgrund der SLT Technologie UND der 24 MP nicht zu erwarten war. Aber als erstes denkt man eben => 1500 EUR zu ner alten 500 EUR Cam => Enzo Ferari zu nem VW Golf TDI. Geändert von Murdoch² (30.03.2015 um 13:05 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
|
|