Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Luxusproblem - Soll ich das SAL1650 behalten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2015, 00:19   #11
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Ist das eine echte Alternative zu einem 70-200 2,8?
Das kommt darauf an. Für mich schon, aber ich fotografiere überwiegend bei gutem Licht. Bei Hallensport sieht's schon ganz anders aus. Dann sollte es aber auch das 70-200 mit dem schnellsten AF sein.

Mit diesen beiden Bodies hätte ich standardmäßig das 16-50/2.8 an der A77 II und an der A99 das x-500mm. Das 24-70/2.8 hätte ich vermutlich gar nicht gekauft, sondern wohl eher ein 50/1.4 oder wenn das schon vorhanden ist (eine) weitere VF-taugliche hoch lichtstarke Brennweite(n). Erst damit reizt Du das High-ISO Potential der A99 voll aus.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2015, 00:41   #12
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
Wenn ich mich schon dafür entscheide die 77 zu behalten dann aber doch nicht für so ein halbgares Superzoom
Die a77II mit dem Tamron 18-270 macht sehr gute Bilder. Für eine geführte Stadttour bei strahlendem Sonnenschein wie z.B. "Rom an einem Tag" ist das genau das Richtige. Zeit zum Objektivwechseln oder näher ran gehen hat man dabei nämlich nicht. Für das Vollformat gibt es da keine vergleichbare Alternative. Deshalb möchte ich die APS-C-Kamera und das 18-270 noch weiter behalten.

Das SAL 1650 hat andere Stärken. Es wurde von mir nur verwendet, wenn ich geplante Aufnahmen vom Stativ aus gemacht habe, bewußt freistellen wollte, oder bei wenig Licht fotografiert habe.

Ich habe noch nie verstanden, dass die Superzoom-Objektive dermaßen verteufelt werden. Verzeichnungen oder chromatische Abberationen kann ich per EBV ohne großen Aufwand korrigieren. Da ich nur in Raw fotografiere komme ich um die EBV sowieso nicht herum.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 00:53   #13
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das kommt darauf an. Für mich schon, aber ich fotografiere überwiegend bei gutem Licht.
Soll das heißen, dass ein 70-200 2,8 gegenüber dem 70-400GII bei viel Licht keinen nennenswerten Geschwindigkeitsvorteil hat?

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Bei Hallensport sieht's schon ganz anders aus. Dann sollte es aber auch das 70-200 mit dem schnellsten AF sein.
Brauchst du nicht weiter auszuführen. Ich weiß worauf du hinaus willst. Kommt für mich nicht in Frage.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 08:16   #14
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.226
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Ist das eine echte Alternative zu einem 70-200 2,8?
Nein , eine Ergänzung.
Ein weiterer Schritt in Richtung "ich habe nun alles, was nehme ich heute nur mit"
Ich würde, wenn ich solch eine Auswahl hätte wie du, auch die A77II mit 1650 als "LuxusImmerDabei" behalten.
Und es gibt im Sport , bezogen auf deinen Parallelthread, genug Einsatzmöglichkeiten für diese Kombi:
Enge Boxengasse, Enduroaufnahmen in Haarnadelkurven etc. da brauchst du kein Tele.
...und die ca 400€ machen dich auch nicht reicher....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 17:08   #15
WildeFantasien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Peter, du hast mich noch mal richtig zum Nachdenken gebracht. Aber die Entscheidung ist gefallen, weil ich genau das hier

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
"ich habe nun alles, was nehme ich heute nur mit"
vermeiden möchte.

Falls jemand Interesse hat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=157802
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2015, 21:28   #16
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
... Aber die Entscheidung ist gefallen, ...
Klasse!
Ein Mann, der entscheidet ohne groß rumzueiern.

Superzooms werden genau verteufelt wie der von mir bevorzugte Programm-Modus.
Meine Freunde sagen, nur im manuellen Modus kann man ordentliche Fotos machen
Also jedem das Seine
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2015, 21:45   #17
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Peter, du hast mich noch mal richtig zum Nachdenken gebracht. Aber die Entscheidung ist gefallen, weil ich genau das hier



vermeiden möchte.

Falls jemand Interesse hat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=157802
Jetzt hast Du aber nicht den Thread eröffnet, weil...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Luxusproblem - Soll ich das SAL1650 behalten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.