![]() |
Luxusproblem - Soll ich das SAL1650 behalten?
Hallo zusammen,
ich habe mir in der letzten Woche die a99 und das Tamron 24-70 zugelegt. Meine bisher genutzte a77II werde ich auf jeden Fall als Sportkamera bzw. als Ersatzbody behalten. Allerdings frage ich mich, ob ich das SAL1650 behalten soll. Für alles was in Zukunft bei wenig Licht fotografiert wird, werde ich sicher zur a99 greifen. In meinen Augen ist das Objektiv für mich überflüssig geworden. Seht ihr noch einen Grund das Objektiv zu behalten? Ich meine als Wertanlage wird es sicher nicht viel taugen. Habt ihr in ähnlicher Situation eine Erfahrung gemacht, die gegen mein Vorhaben spricht? |
Das 16-50 ist an der A77 II extrem schnell, es ist kompakt und wettergeschützt. Wenn du den Body behalten möchtest, warum nicht auch das passende Objektiv? Der Gebrauchtwert liegt bei höchstens 400 Euro.
|
Der Brennweitenbereich dieses Objektivs ist halt sehr eingeschränkt, so dass ich es meist nur bei wenig Licht oder auf dem Stativ eingesetzt habe. Bei viel Licht und vor allem auf Reisen habe ich das Tamron 18-270 weitaus öfter benutzt. Dieses werde ich auf jeden Fall behalten. Bei allem was eine hohe Lichtstärke erfordert, werde ich nur noch die a99 mit dem Tamron 24-70 f/2,8 nutzen. Bildqualität ist mir wichtiger als Kompaktheit.
Für den Erlös könnte ich mir ja schon fast eine RX 100II für die Jackentasche kaufen. (Diesen Gedanken vergesse ich jetzt besser ganz schnell wieder! :crazy:) |
Zitat:
... aber dann würde ich die 77 gleich mit verkaufen, denn wozu brauchst du diese noch? Nun weiss ich nicht wie Du objektiv-technisch Aufgestellt bist. Du solltest Dir also selbst die Frage beantworten welche anderen Objektive Du auf die 77 schrauben wirst. Als ich noch die 77 hatte fand ich die Kombination 16-50 f2.8 immer sehr genial - fast ganze Hochzeiten habe ich damit geknipst. (Brautpaar manchmal mit dem 50 f1.4 seltener mit 85 f1.4). |
Der Brennweitenbereich ist ja nicht eingeschränkter als das Tamron 24-70 an der A99. Und für die von dir genannte Sportfotografie ist die Kombi A77 II + SAL1650SSM sehr gut geeignet. Die A77 II nur für ein mittelmäßiges Suppenzoom zu behalten, finde ich fragwürdig.
|
Zitat:
Zitat:
Die a77II soll im Urlaub mit dem Tamron 18-270 und beim Sport mit dem Tamron 70-200 f/2,8 USD betrieben werden. Das 70-200 steht als nächstes auf der Einkaufsliste. |
Verkaufe es und kaufe Dir ein used 70400g2. Was brauchst Du mehr?
Für den Urlaub hab ich eine a6000 mit dem 1670z. Alles andere ist to heavy. |
Zitat:
Ein Argument für das 16-50 wäre, dass es abgedichtet ist. Das ist aber wiederum das Tamron 24-70 auch. Wenn nun die 99 mit dem 24-70 ausfällt, könntest Du die Kombi 77 & 16-50 noch immer als Backup-System verwenden. ;) Allerdings solltest Du da mal die Wahrscheinlichkeit errechnen, ob so etwas passieren könnte :crazy: |
Zitat:
Zitat:
|
Also , irgendwie komme ich bei diesen Überlegungen nicht mehr mit.
Plötzlich wird die 77 in der bildqualität in Frage gestellt. Natürlich hat eine VF wie die 99 andere Qualitäten aber die kombination der 77 mit dem 16-50 ist doch genial. Wenn ich mich schon dafür entscheide die 77 zu behalten dann aber doch nicht für so ein halbgares Superzoom dann schon mit dem 16-50 oder die ganze schoße verkaufen aber so waschen ohne nass zu machen macht doch keinen Sinn. Gruß Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |