![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Zur Frage 1: Das HSM ist der Nachfolger des ersten, neu wirst du also nur noch dieses finden. Gebraucht ist das ältere deutlich günstiger, hat aber den hier anfälligeren Stangenantrieb und eine etwas kleinere Blende.
Das Sony 16-105 ist gebraucht etwas teurer und hat die noch kleinere Blende im Weitwinkel, ist aber optisch einen Tick besser und auch von der Brennweite das ideale Reiseobjektiv (vor allem mehr Weitwinkel, aber auch mehr Tele). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Ich würde dir auch zum 16-105mm von Sony raten. Nicht zu teuer, nicht zu schwer und eine ideale Ergänzung zum O-Rohr
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
|
![]()
Da kann ich mich anschließen, super Abbildungsqualität. Aber mindestens genauso gut (aber weniger WW) und deutlich weniger CAs, leichter, moderner und preiswerter ist das schon genannte Sony SAL 18-135 mm Objektiv. Gerade an einem 24 MP-Sensor, falls man "aufsteigen" möchte z.B. zur A77/ A77 MK2, die bessere Wahl. Neulich beim Betrachten von Urlaubsfotos die ich an der A77, sowohl mit dem SAL 16-105 mm, als auch mit dem 18-135 mm gemacht hatte, waren die Bilder von der BQ her beim 18-135 mm noch einen Tick besser! An meiner "alten" A700 (12 MP-Sensor!) war das 16-105 mm absolut Spitze und zeigte keine CAs. Natürlich kann man dieses Problem mit ein paar wenigen Klicks mit einem Bildbearbeitungsprogramm beseitigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
|
Wenn man sich ein Tele spart könnte man auch über ein (viell. gebrauchtes) 16-80 CZ nachdenken.
Ich hatte ein 16-105 an meiner A700 von dem ich immer wieder begeistert war. Die 16mm unten rum fand ich immer sehr angenehm und würde sie gerade für Städtereisen nicht unbedingt gegen 18mm tauschen wollen. Wenn Dir die Bildquali vom Ofenrohr langt und Du gerne 300 mm hättest - das Minolta 100-300 APO soll ungefähr auf dem selben Niveau liegen, ist aber kleiner und leichter. Preislich liegt es gebraucht inzwischen auch auf relativ niedrigem Niveau (deswegen hab ich meines auch noch nicht verkauft...). Geändert von Big R (16.03.2015 um 15:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
|
Hallo Tim, gerade für Städtereisen ist das Gewicht von Kamera und Objektiven und deren Abmessungen nicht zu unterschätzen.
Wenn es bei mir leicht und handlich und flexibel sein soll, nehme ich das Sony SAL 1680Z und das Sony SAL 55300 mit. Da braucht man nicht so oft wechseln und es sind nicht solche Brocken wie z.B. das SAL 1650 und das große Tamron 70300 Tele. Das Sigma 1770 ist ja ähnlich und gerade die etwas weitere Brennweite ist unterwegs schon sehr komfortable. Ich habe letztens ein Wochenende in Singapur nur mit dem 1680Z und meiner 35mm Festbrennweite bestritten. Das Tele habe ich gar nicht benötigt.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: Nahe Freiburg
Beiträge: 89
|
Beim Tele schon mal aus sony sal 55-300 gedacht?
Ist kompakt, leicht und macht schöne Aufnahmen (zumindest hatte ich den Eindruck bei meinem)... Ist momentan im großen Fluss mit der lachenden Kiste für unter 300 Euro zu haben. Alternativ als Reisezoom finde ich das sal 18-135 ganz brauchbar. Grüße
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. Albert Einstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Ich habe schon einige Standard-Objektive ausprobiert: SAL1850II, Sigma 17-70, Minolta 24-105, SAL18135 und SAL1650.
Im Moment besitze ich noch die beiden letzten, habe aber seit dem Kauf des SAL1650 (hier im Forum: danke nochmal an papadiddi), nur noch dieses im Einsatz. Konstant 2.8 Blende und schon scharf bei diesem Wert, da hat sich für mich auch eine Festbrennweite aus diesem Bereich erledigt, weil diese oft auch noch leicht abgeblendet werden müssen, um eine gute Schärfe zu erreichen. Die 16mm sind schon erheblich von Vorteil und nach meinen LR-Analysen bezüglich der fehlenden Brennweiten oberhalb 50mm, schätze ich ein, dass die 135mm vom SAL18135 durch crop oder Wechsel auf Teleobjektiv, gut zu kompensieren sind. Ansonsten ist das 18135 ein tolles Objektiv, ich würde es bei mir an die 2.Stelle nach dem 1650 setzen. Im Telebereich habe ich auch schon "gewildert", Minolta 100-200 und 75-300(gr. Ofenrohr), Soligor 60-300 und SAL55300. Auch hier habe ich noch die beiden letzten Objektive, beide sind recht gut! Das soligor ist etwas schwer, aber erstaunlich gut auch bei Offenblende, hat aber noch Stangenblende und dementsprechend nicht ganz so schnell. Das 55300 ist auf jeden Fall eine Empfehlung, mir sind aber manchmal die Farben zu blass. Da ich meine a58 gegen eine a77II gewechselt habe, werde ich mir aber jetzt im Telebereich das SAL70300g oder dessen Nachfolger zulegen. Ich erhoffe mir einen schnelleren AF und mehr Kontrast gegenüber dem 55300. Für noch mehr Brennweite habe ich noch das Minolta Reflex 500/8. Das bleibt im Bestand, egal was passiert. Bei schönem Wetter und Focus-Limiter in der A77II geht auch der AF ziemlich flott. Zusammengefasst meine Empfehlungen:: SAL 1650SSM und SAL 70300G-SSM. Gruß helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Aktuell wird gerade das 1650 hier im Forum zu einem guten Preis angeboten.
helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.12.2014
Beiträge: 104
|
Ist ja der Hammer, was ich hier so nach einer Chemiestunde alles lesen kann! Ihr seid echt super, vielen Dank an alle!
Habe nur das 18-55mm Kitobjektiv der A58. Die Bilder sind irgendwie so schwammig. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wieder viele Fragen, ich weiß! Und wieder vielen Dank im Voraus. Grüße Tim |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|