Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Cropfaktor" in Bezug auf Pixeldichte
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2015, 23:34   #6
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Der Cropfaktor ist anzuwenden um die Brennweite zu ermitteln, die ein Objektiv haben muss, damit es auf einem vorgegebenen Sensor den selben Bildausschnitt abbildet wie ein vorgegebenes Objektiv auf einem Kleinbildformat-Sensor. Er ist von den Abmessungen des Sensors abhängig. Streich alles aus Deinem Gedächtnis, was dem widerspricht.

Die A99 und die A7r haben beide den Cropfaktor 1.

Die A77 und die A99 haben 24MP. Das ist die Auflösung des Sensors. Die Auflösung der A7r ist 36MP. Man kann damit 1,5 mal so viel Fläche mit gleicher Quälität bedrucken. Bei gleichem Seitenverhältnis ist die Kantenlänge dann etwa 1,22 mal größer.

Du hast jedoch die Abstände der Pixel verglichen und bist zu dem Ergebnis gekommen, dass die Pixel auf dem Sensor der A77 dichter aneinander liegen, als bei der A99 und der A7r. Beim Vergleich von A77 und A99 ergibt sich der von Dir erwartete Cropfaktor, weil sich die Auflösung gegenseitig kürzt und nur das Verhältnis der Kantenlängen übrig bleibt. Beim Vergleich von A77 und A7r kommt raus, dass der Pixelabstand auf der A7r 1,22 mal größer ist als auf der A77. Das ist aber weder der Cropfaktor noch neu.

Geändert von fbe (13.03.2015 um 23:41 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.