![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Street Photography: Prozess um Fotos im öffentlichen Raum per Crowdfunding finanziert |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
OT:
Zitat:
Konklusion für Fortgeschrittene: Kann Handycam halten => ist ein Künstler ≠ ist ein Künstler => kann Handycam halten. Oder semantisch zur Verdeutlichung: Nur weil jemand eine Handycam halten kann, ist er noch lange kein Künstler. Dies bedeutet nicht, dass Künstler nicht auch mit Handycams Kunst machen können. Jetzt klarer geworden? Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Zitat:
Künstler fotografieren mit Handycams. Nicht jeder der mit der Handycam fotografiert ist ein Künstler. Soll deshalb das Recht des Künstlers der mit der Handycam fotografiert eingeschränkt werden weil es Nicht-Künstler gibt, die mit der Handycam fotografieren? (Diesmal hab ich´s für dich *langsam* formuliert) Oder war die Aussage völlig zusammenhanglos zum Thema? Wenn ja, warum hast du sie gemacht?
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Was ist denn das Recht des Künstlers? Und wie stellen wir überhaupt fest, wer oder was ein Künstler ist?
Die Kunstgeschichte hat Tagelöhner und Handwerker gesehen, die wir heute als Künstler feiern, aber auch Künstler, die wir heute als Handwerker einstufen. Wir haben Ideale gesehen, derer wir uns heute schämen, und beschämendes, das wir heute hofieren und feiern. Die Kunst ist in Form und Wahrnehmung sehr, sehr unstet. Ebenso sind Gesetze unstet, in deren Rahmen sich Künstler bewegen, bewegen müssen oder aber auch mal ausbrechen müssen, um Dinge zu bewegen oder zu verändern. Aber muss man sich auf die Unwägbarkeiten der aktuellen Einordnung einlassen, wenn es um Privatpersonen geht, die ihr persönliches Interesse und Recht absolut formulieren können? Manchmal fehlt mir die Einsicht, dass nicht jeder Furz eine Symphonie ist, und sich nicht alles im Leben um den Kommerz und die Ausnutzung von Ressourcen und Möglichkeiten drehen sollte. Mal ein bisschen zurücktreten und die Rechte des Gegenübers, des Individuums zu respektieren, täte allen gut - auch den (selbsternannten) Künstlern... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|