Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Bitte um Kritik und Bearbeitungsvorschläge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2015, 20:20   #1
LaLoca

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.02.2015
Ort: Großraum Frankfurt
Beiträge: 39
Hallo André,

ja, das war ein Versehen.
Ich war nicht auf das Motiv eingestellt und bin mit der Kamera aus dem Auto gesprungen und habe nicht drauf geachtet, wie die Einstellungen waren. Und der ISO-Wert stand von den letzten Bildern so hoch...

Das läuft halt alles noch nicht automatisch bei mir
LaLoca ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2015, 20:39   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

passiert schon mal, auch mir, vor allem wenn ich die Cam am Vortag "verstellt" abgelegt habe ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 21:57   #3
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
Zitat:
Zitat von LaLoca Beitrag anzeigen
...
Ich war nicht auf das Motiv eingestellt und bin mit der Kamera aus dem Auto gesprungen und habe nicht drauf geachtet, wie die Einstellungen waren. Und der ISO-Wert stand von den letzten Bildern so hoch...
Das macht nichts, das ist mir auch schon passiert... bestimmt vielen anderen hier auch

Ich knipse sogar sehr gerne im Programm-Modus
Nun hab ich mich aber geoutet, wah

Aber egal, es geht hier um Deine Bilder.

Das von mir schon kritisierte Bild Nr. 3 bzw. Dein von Dir neu eingestelltes Äquivalent ist auch nicht viel besser wie das erste....
Frage Dich mal warum Du das Bild eingestellt hat und was Du selbst daran gut findest. Vielleicht kann ich das dann nachvollziehen und besser darauf eingehen.


Nun zu den Erdhörnchenbildern.

Dir wurden ja schon Tips hierzu gegeben (bezügl. Licht im Hintergrund).

Davon abgesehen gefallen sie mir recht gut. Aber auch hier zentrierst Du wieder.

Sehr schön finde ich die Freistellung, und auch das Posen der kleinen teuflischen Biester (ich kann nicht erkennen was er da im Maul hat, aber es stört mich nicht )

Versuch doch mal einen anderen Beschnitt, den Hintergrund abzudunkeln oder so.
Das Auge fühlt sich immer zum Licht hingezogen, hat ja hier schon jmd. geschrieben. Wenn Du das Auge jedoch zum eigentlichen Motiv - also dem Erdhörnchen - hinführst ist schon viel gewonnen.


Das Bushäuschen gefiel mir übrigens auch gut... nur bei so viel eingestellten Bildern kann man nur eins bzw. zwei heraussuchen um wirklich näher darauf einzugehen.

Jo, ein paar grundlegende Dinge musst Du lernen und beachten und dann klappt es auch; da bin ich sehr zuversichtlich - Potential ist da
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 03:54   #4
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Hallo Nicole!

Ich mag dein Bild von dem Sonnenaufgang. Es beweist Mut zu ordentlich viel Nichts. Die Diffusität von Himmel und Horizont und als Kontrast die gleißende Reflexion der Sonnenstrahlen lassen mich die Atmosphäre von diesem Morgen am Meer erspüren. Allerdings wird einem das Eintauchen in das Bild von dem überstrahlten Bereich verleidet; man muss fast blinzeln. Sonne auf Wasser muss glitzern, aber hier ist die überstrahlte Fläche zu groß. Kannst du da partiell mittels EBV etwas nachregeln? Es würde die Ruhe, die das Bild ausstrahlt unterstützen.

Bei den Erdhörnchen gibt es für mich einen Verlierer und einen klaren Gewinner. Bild Nr. 1 ist ein Schnappschuss; witzige Situation, aber durch den hellen Hintergrund und vor allem durch die reflexlosen Augen kann das Hörnchen nicht wirken.

Bild Nr. 2 ist prima gelungen! Der Fokus sitzt astrein, man sieht jedes einzelne Häärchen, das Motiv hebt sich gut vom Hintergrund ab, das eine Auge hat etwas Licht abbekommen und die Pose von dem kleinen Kerl ist witzig. Dringend empfehlen würde ich aber noch einen beherzten Beschnitt, mit dem du zum einen die mittige Positionierung aufhebst, das Hörnchen größer ins Bild setzt und zudem noch einen Teil des recht dominanten Hintergrundes entfernst. Ich würde unten bis auf eine Erdhörnchenfußbreite unterhalb des (seines) rechten Hinterbeines, links mitten durch den unteren Kringel und oben ggf. entsprechend passend beschneiden.

Die Bedeutung eines „förderlichen“ Beschnittes für die Bildwirkung kann man kaum hoch genug einschätzen.
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 07:16   #5
LaLoca

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.02.2015
Ort: Großraum Frankfurt
Beiträge: 39
Hallo Vera,

Wow! Danke, genau so habe ich es mir erhofft. Mit Deiner Kritik kann ich richtig was anfangen.
Herzlichen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast.

Da mein Herz am Sonnenaufgang hängt, danke ich Dir rein emotional dafür, dass Du die Stimmung wahrnehmen kannst. Ich habe an mir gezweifelt, dass ich zu viel Erinnerung reininterpretiere und das Bild nicht objektiv genug sehe.
Ist es nicht ok, wenn man blinzeln muss? Verliert das Bild dann nicht seine Aussage?
Ich persönlich fand das gerade gut, es spiegelt die reale Sichtsituation wieder. Ich befürchte Langeweile durchs Abdimmen, werde es aber ausprobieren.
LaLoca ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2015, 20:41   #6
LaLoca

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.02.2015
Ort: Großraum Frankfurt
Beiträge: 39
Das Erdhörnchen wurde nun zurechtgestutzt

Bild in der Galerie

und wenn ich schonmal dabei bin, dann habe ich noch ein -wie ich meine - ganz nettes Gischt-Bild:

Bild in der Galerie

Wie findet Ihr das Gischt-Bild?

Geändert von LaLoca (11.03.2015 um 20:54 Uhr)
LaLoca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 23:19   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von LaLoca Beitrag anzeigen
... Ich befürchte Langeweile durchs Abdimmen, werde es aber ausprobieren.
Abdimmen ist nicht die richtige Methode. Damit würdest Du aus dem Weiß ein Grau machen, und das Bild wäre getrübt.
Ganz oft stecken in einem RAW noch Details in Lichtern und Tiefen, die man rauskitzeln kann, und bei diesem Bild bin ich der Meinung, da geht noch was. Auch ohne die Stimmung zu verändern. Nur ein paar Details mehr in der großen weißen Fläche.

Dein Gischtbild macht Lust auf Meer!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 02:57   #8
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231

Bild in der Galerie

Jetzt hast du es eingesperrt. - Wie so vieles ist natürlich auch der Beschnitt Geschmackssache, aber hier nimmst du dem Hörnchen eindeutig zu viel Raum. Wenn du hier mal klickst, siehst du eine Version unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses. (Stör dich bitte nicht an den Tonwertabrissen - gemeint sind diese Flecken im Hintergrund; das liegt an der Weiterverarbeitung der kleinen Datei.) - Ich würde erst mal bei den kassischen Formaten bleiben.

-

Zur Bearbeitung des Sonnenaufgangs hat Gottlieb schon geschrieben. Ganz genau! Wir wollen dem Bild keinesfalls das Funkeln nehmen!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 07:37   #9
LaLoca

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.02.2015
Ort: Großraum Frankfurt
Beiträge: 39
Ja Mensch. Dann weiß ich ja jetzt endlich, wozu RAW gut ist. Dann werde ich das Format demnächst mal nutzen.

Einsperren wollte ich das Hörnchen nicht. Armes Ding.
Ich habe verstanden.

Alles garnicht so einfach.
LaLoca ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Bitte um Kritik und Bearbeitungsvorschläge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.