![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
P.S.: Mein gesamtes Kameraequipment ist 100% sofort bezahlt worden. Aber durchaus ging es manchmal auch für kurze Zeit in den Dispo. ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Eben nicht. meshua hat ja schon darauf hingewiesen dass alle Kredite in dein Scoring eingehen. Wenn dann mal wirklich ein großer Kredit ansteht (ein Haus, eine Eigentumswohnung, usw. ) kommst du nicht auf die niedrigen Zinssätze die du erreichen könntest. Bei 300.000 € sind um 0,1% schlechtere Zinsen halt auch schon 300 € im Jahr, oder 3.000 € in 10 Jahren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
|
Und das berechnet noch nicht einmal, dass du vermutlich die ersten Jahre Hauptsächlich deine Zinsschuld bedienst und der Zinseszins-Effekt noch zu Buche schlägt, aber im Grundsatz stimmts schon.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich habe auch schon von Fällen gehört, die haben keinen Kredit/Hypothek bekommen, weil sie noch nie einen Kredit hatten. Zugegeben, das war in einem Land, in dem das Scoring zu dem Zeitpunkt schon etwas fortgeschritten war, aber vielleicht ist sowas in Deutschland auch schon möglich. Somit fehlt "der Beweis", wie kreditwürdig jemand ist. Kann also auch nach hinten losgehen und ein paar ordentliche Kredite brav bedient zu haben, ist somit auch ein paar Scoringpunkte wert.
Letztendlich ist es jedem selbst überlassen, wie er mit seinem vorhandenen und nicht vorhandenem Geld umgeht. Im Zweifelsfall kommt an Ende Peter Zwegat. Ist auch nicht wirklich erfreulich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Ich kenne viele (mich eingeschlossen), die sich noch nie etwas "auf Pump" gekauft haben. Und wenn es doch einmal etwas Größeres wie eine Eigentumswohnung sein soll, heißt die Bank eben "Familie"...bei den mir bekannten "0%-Finanzierungen" geht man immer einen Ratenkredit mit einer Bank ein, deren Kleingedrucktes häufig nur schwer durchschaubar und für mich kalkulierbar ist. Zitat:
![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.358
|
Grundsätzlich kann ja jeder machen, was er will.
Online oder im Laden kaufen, bar zahlen oder finanzieren. Ist jedem selbst überlassen, egal um welche Ware es sich handelt. Von daher sollten wir dem TO nicht vorwerfen, sich das Luxusgut Kamera zu finanzieren. Was wir ihm allerdings sagen können, daß es nicht gut ist, sich im Fachhandel zu informieren und dann online zu kaufen. Man kann keinem kleinen Händler vorwerfen, daß er nicht die gleichen Konditionen bieten kann, wie manch Onlineriese. Das geht einfach nicht. Was wir noch sagen können, daß es noch eine weitere Falle der 0% Finanzierung gibt. In den meisten Fällen einer 0% Finanzierung geht man einen Vertrag mit einer Bank ein, nicht mit dem Händler. Sollte die Ware fehlerhaft sein z.B. Montagsmodell, die immer wieder zu Reparaturen muß o.ä. kann man das Geld nicht als Druckmittel zurück halten, denn der Vertrag mit der Bank läuft weiter, egal ob Gerät mangelhaft oder nicht. Das interessiert die Bank überhaupt nicht. Im Zweifelsfall zahlt man Raten für ein Gerät, was man nicht zur Verfügung hat.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die "grossen Ketten" fungieren oft als "Vermittler zur Vergabe zweckgebundener Kredite (und auch Versicherungen)" als ein Hauptgeschäftsfeld. Einem Fachhändler, der das nicht oder nur in begrenztem Umfang kann oder will, dies als Manko anzukreiden, ist schlichtweg ziemlich daneben. Der betreibt nämlich primär ein Fachgeschäft und keine Kreditvermittlung.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
Auch wenn ich es nicht gerne tue, zitiere ich mal aus der Bibel: "Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie."
Finde die Spitzen gegen den TO auch nicht in Ordnung. Und wenn hier einige behaupten, dass Sie noch nie etwas aufPump gekauft haben, stelle ich die Frage in den Raum: Wo kauft ihr Klamotten, wo kauft ihr Lebensmittel, wo kauft ihr elektronische Geräte usw. Und vor allem was von dem? Und dann kommt die entscheidende Frage, ob diese Sachen unter einwandffreien Arbeitsbedingungen hergestellt wurden, ob die Tiere, oder Lebensmittel Artgerecht gehalten wurden. All diese Sachen, haben auch ihren Preis. Ich vermute, dass die Leute die alles Bar kaufen, in den von mir benannten Bereichen, auch mal die billigen Eier nehmen, oder mal ein Shirt von Primark kaufen. Von daher finde ich es etwas schade und fadenscheinig, sich als Moralapostel hinzustellen, weil man ja den lokalen Fotohändler unterstützt und nix auf Pump kauft. Bei den gegenwärtigen Zinsen ist es momentan auch nicht verwerflich auf Pump zu kaufen, finde ich. Das war jetzt zwar viel Off-Topic, aber das hat mich grad geärgert und musst das schreiben. Es soll sich niemand angegriffen fühlen und werde da Thema nicht weiter erläutern. vg Mirko (der noch nie auf Pump gekauft hat und mal lokale Geschäfte unterstützt und mal Online bestellt) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.975
|
Hallo Mirco,
ich gehöre zu denen die erst sparen und dann kaufen, und was lebensmittel angeht kaufe ich z. B. Fleisch direkt beim Erzeuger, die Viecher dürfen das Ganze Jahr über Ihre Wiesen laufen, inkl. Ihrer Kälber, natürlich alles Bio ebenso wie alles ander soweit es irgend möglich ist. Klappt leider nicht immer. Und Ja Fehler macht jeder einmal, aber man kann ja dazu lernen, und das ist bei den meisten eben das schwierige, das dazu lernen. Auch ich habe dazu einige Zeit gebraucht, und am Ende festgestellt das das leben garnicht so viel Teurer so ist, Esse ich eben etwas weniger, kommt somit meiner verkorksten Figur zugute. Die Hoffnung stirbt immer zuletzt. ![]() Auch wird viel über Finanzierungen gekauft, ist nichts gegen einzuwenden, soll jeder machen wie Er will, was mich aber stört, ist wenn man vorher einen Händler vor Ort belagert, um dann doch online zu kaufen, weil es ein Paar Euro günstiger ist. So etwas nenne ich schäbig um es mal Milde auszudrücken. Das ist meine ganz persönliche Einstellung zu dem Thema. So das war jetzt zwar auch alles OT, aber dieser algemeine Rundumschlag sollte nicht unbeantwortet bleiben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
|
Eine Sache ist mir dazu eingefallen. Was machen denn die Leute, die Reviews usw. online anbieten. Bezahlt, bzw. spendet ihr denen auch was? Da geht man virtuell auch in ein Geschäft, informiert sich auf der Seite und dann schließt man diese wieder...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|