![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
|
Schade Phillip. Das 28er scheint echt sogar etwas besser zu sein als das 35er Zeiss.
Dann werde ich mal weiter nach vergleichbaren 21er Street- und Landschaftsbildern stöbern.
__________________
Bis dahin, St ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.108
|
Vergleich 28er Sony vs. 35er/2.8 Sony-Zeiss bei DXOMark:
Das 35er ist bei großen Blenden besser. Mit Abblenden dann holt das 28er auf und überholt sogar leicht.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2015
Beiträge: 115
|
Mein Review des Objektivs ist jetzt fertig, schaut doch mal rein: Sony FE 2/28 - Test und Erfahrungsbericht.
Nach 3 Wochen bin ich sehr zufrieden mit dem Objektiv, ich hoffe Sony bringt mittelfristig noch weitere Linsen in dieser Preis-, Leistungs- und Größenklasse. Grüße, Phillip |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2014
Ort: München
Beiträge: 8
|
Sehr gelungener Test Phillip! Auch dein (englischer) Vergleich mit anderen WW-Objektiven hat mir sehr gut gefallen!
Danke! Geändert von bqf (07.05.2015 um 17:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Danke für die Mühe, guter Test und ein interessantes Objektiv. Bin ebenfalls gespannt, ob Sony weiter in diese "gut und günstig"-Produktlinie investiert. Beim APS-C A-Mount haben sie es mit der Reihe 35/50/85(KB) schon einmal vorgemacht, dass sie das durchaus können. Ich denke, dass die Nachfrage sehr groß ist - die Frage ist für mich nur, ob sie damit nicht die Zeiss-Festbrenner kannibalisieren?! Das 35er ist für mich jedenfalls nach Erscheinen des 28ers etwas weniger interessant, auch wenn es natürlich nach wie vor sehr gut und bestechend kompakt ist.
Finde die Verzeichnung allerdings echt schockierend. Immerhin lässt sich das mittlerweile gut korrigieren. Hast du geplant, einen ähnlichen Testbericht zum FE 16-35mm zu schreiben? Da du dieses ja sowieso schon verbal mit dem FE 28mm f/2 vergleichst, würden mich Testfotos natürlich sehr interessieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.12.2003
Ort: D-84051 Essenbach
Beiträge: 88
|
Dann muss ich wohl ein sehr gutes Exemplar erwischt haben. Früher gehörte ich nämlich auch der Sekte der Pixelpeeper an. Und wenn ich die Maßstäbe bei einem solchen Objektiv anlege und ich trotzdem zufrieden bin, muss meines wirklich gut sein. Ich habe nur festgestellt das es im Nahbereich weicher wird. Aber da ist es in guter Gesellschaft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
Ich kann an meinem nix negatives feststellen - scharf in der Mitte, Ränder ok. Vielleicht gibts da eine Serienstreuung - meines ist gut.
LG Arne |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.03.2015
Ort: Rygge / Norge
Beiträge: 8
|
![]()
Auch von mir 2 fotos zum 28mm objektiv. das kornfeld ist mit 28mm und der wagen mit dem wwkonverter 21mm.
weiss nicht ob ich alles richtig mach hier mit dem einfuegen der fotos, falls es falsch ist verzeiht mir. ![]() → Bild in der Galerie ![]()
__________________
Lg Dirk |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|