Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 II, SAL 1650 AF Probleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2015, 16:39   #1
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Hallo Wolfram,
vor 2 Jahren war es bei der A77 die nicht korrekt montierte AF-Einheit und jetzt der Sensor?
Hatte mir ja damals bei unserem Wiener Treff bei Herrn Mayr meine A77 bestellt. Die kam dann später fertig überprüft und justiert bei mir an. Die gebe ich nie mehr her!
Muss noch immer an Deinen Trick mit der Wäscheleine denken

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2015, 17:08   #2
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Hallo Wolfram,
vor 2 Jahren war es bei der A77 die nicht korrekt montierte AF-Einheit und jetzt der Sensor?
...
Grüsse
Horst
Hallo Horst,
freut mich, dass du so zufrieden bist. Die A77M2 ist aber wirklich einen großen Schritt besser als die A77, abgesehen von den Fertigungsproblemen, die es auch hier gibt. Meine A77M2 habe ich vor 6 Monaten gekauft davon hat sie 3 Monate bei der Firma Schuhmann verbracht. Die meiste Zeit auf Ersatzteile warten. Jetzt krieg ich zum Glück ein neues Ersatzgerät.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 17:49   #3
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
Hallo Wolfram!

Ich habe ja später ergänzt, dass alles bei Schuhmann war und justiert wurde und der Fehler wohl hinter der Kamera zu suchen ist. Früher mit der Vollformat und dem 50 1.4 war es einfacher, manueller Fokus, Objektiv auf Anschlag auf unendlich und alles war scharf, zumindest in der Eisenbahnfotografie.

@John Do: Wenn man Glück hat bekommt man perfekt zentrierte Geräte ab Werk, bzw. sind die Abweichungen geringfügig, wenn nicht muss auch ein Neugerät justiert werden.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 09:36   #4
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Hallo Wolfram!

Ich habe ja später ergänzt, dass alles bei Schuhmann war und justiert wurde und der Fehler wohl hinter der Kamera zu suchen ist. Früher mit der Vollformat und dem 50 1.4 war es einfacher, .....
Sorry das hab ich wohl überlesen. Bist du sicher, dass auch die Justage des Bildsensors geprüft wurde? Hast du Herrn Mayr schon mal darauf angesprochen.
Kann schon mal vorkommen, dass das in der hektik übersehen wird.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2015, 11:05   #5
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Tut mir leid aber ich gewinne den Eindruck ihr macht die Leute hier total meschugge. Ich hab ne gebrauchte A57 und dazu ein gebrauchtes Sony 16-50 SSM gekauft. Die Kombination passt einwandfrei. Mein neues Tamron SP 90 mm Makro USD war beim AF unscharf, hab ich justieren lassen und mein ein Jahr altes SP 70-300 USD gleich mit. Aber nochmal, das SAL1650 und die A57 passen einwandfrei aufeinander!
Der Anwender, auch wenn ein Einsteiger ist wie ich, merkt bald, dass Bilder nicht scharf sind. Also diese erst mal hier posten und fragen ob man alles richtig macht, dann nach Justage rufen, nicht umgekehrt!
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2015, 12:58   #6
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Sorry das hab ich wohl überlesen. Bist du sicher, dass auch die Justage des Bildsensors geprüft wurde? Hast du Herrn Mayr schon mal darauf angesprochen.
Kann schon mal vorkommen, dass das in der hektik übersehen wird.
Ja, beim Body wurde das AF-System - AF-Modul oder so (ich bin kein Techniker) eingestellt.

@ede: Um dem ganzen vorzubeugen, kaufe ich künftig meine Austrüstung direkt bei Schuhmann und kann mir sicher sein, ein perfekt justiertes Exemplar zu erhalten.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 19:43   #7
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Meine A77M2 habe ich vor 6 Monaten gekauft davon hat sie 3 Monate bei der Firma Schuhmann verbracht. Die meiste Zeit auf Ersatzteile warten. Jetzt krieg ich zum Glück ein neues Ersatzgerät.
Was ist gut an einer Kamera, die neu gekauft gleich 3 Monate zum Service muss?
Leute.....hört ihr euch auch mal selbst zu?

Oder gehört das jetzt zum Standardprozedere bei einer neuen Sony?

Wenn ich eine neue Kamera kaufe, hat die zu funktionieren, ein Objektiv ebenso.
Sollte Sony das nicht leisten können, gibt es ja noch andere Hersteller.

Das ist ja wohl ein Witz.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 20:03   #8
LaZyCRaZy
 
 
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
Ich mache mir da auch langsam Sorgen wenn ich das so lese, man bekommt ja den Eindruck ich muss erstmal mit Sack und pack nach Linz fahren um ordentliche Bilder zu bekommen, und das in dieser Preisklasse?

Irgendwie war die Empfehlung für die Alpha 77ii nicht die richtige für mich...nicht nur das ich diese als Anfänger empfohlen bekommen habe, muss ich viel lernen und jetzt noch aufwändige Justagen durchführen? Das macht mir alles Sorgen.
LaZyCRaZy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 20:15   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.291
Warum machst du dir Sorgen ohne ein konkretes Problem zunhaben?
Fotografiere doch munter drauflos und lerne die Möglichkeiten der Kamera kennen.
Sicher habe einzelne Probleme, aber die vielen begeisterten User, die keine Probleme haben posten das halt nicht dauernd......
(Selbstverständlich ist eine schlechte Endkontrolle nicht zu akzeptieren.....auch davon kann ich ein Liedchen singen.)
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2015, 20:21   #10
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
Ich muss auch eingestehen, dass ich ein i-Tüpfelreiter bin und mehr Zeit beim pixelpeepen als beim Fotografieren verbringe. Ich glaube auch, dass mangelhafte Endkontrollen auch bei anderen Herstellern die Regel sind und die meisten Verwender es gar nicht bemerken.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 II, SAL 1650 AF Probleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.