SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Wolf kommt näher.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2015, 10:56   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Selbst wenn sie in den Ort kämen, was wäre daran so schlimm? Erstens würdest du es mit großer Wahrscheinlichkeit überhaupt nicht merken und wenn doch, dann wahrscheinlich höchstens an Spuren im Schnee oder auf matschigen Wegen. Die Sorge das sie dich angreifen, kannst du denke ich getrost vergessen. Ich hab in BW fast 6 Jahre gelebt, bevor ich nur durch einen Zufall mitbekommen habe, das so ziemlich jeden Abend ein Fuchs auf meine Terasse kam. Mit Wölfen würde es ähnlich sein, du wirst sie nicht sehen und selbst wenn doch, werden sie schleunigst das Weite suchen. Wölfe gehören eher zur scheuen Sorte der Wildtiere, ähnlich wie Luchs und Wildkatze. Jeder weiß das es sie gibt, aber so gut wie niemand bekommt sie zu Gesicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2015, 11:09   #2
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Nicht allzu weit entfernt von mir (Ostwestfalen, Region Herford-Minden-Lübbecke) wurden kürzlich Schafe nachweislich von Wölfen gerissen. Das ist wohl der Preis, der mit der Rückkehr des Wolfs einhergeht.

Ich glaube aber nicht, dass den Menschen ernsthaft Gefahr droht. Dafür sind Wölfe viel zu scheu und meiden eher den Kontakt. Angst habe ich jedenfalls keine, auch wenn ich mich gerne in der freien Natur aufhalten.

Ein paar Infos.
https://www.youtube.com/watch?v=_7BeS2kDcS4

Geändert von wiseguy (01.03.2015 um 11:13 Uhr)
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 11:59   #3
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Die Sorge das sie dich angreifen, kannst du denke ich getrost vergessen.
Den Satz nehme ich jetzt mal in meine Sammlung "die berühmten letzten Worte" auf. Mit etwas googeln kommt man jedenfalls auch zu anderen Ergebnissen. Auch wenn das ein relativ seltenes Ereignis ist.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 12:22   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
"Relativ selten" ist gut. Die Gefahr vom lieben Nachbarshund angegriffen zu werden, ist weitaus größer.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (01.03.2015 um 13:18 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 12:36   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.264
Das stimmt unbestritten.

Denn die meisten Hunde heißen ja, der tut nichts, der will doch nur spielen, das hat er ja noch nie gemacht.

Soll nicht heißen, daß ich Hunde nicht mag, ich mag Hunde, deren Herrchen einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Tier hegen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2015, 12:58   #6
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Das stimmt unbestritten.

Denn die meisten Hunde heißen ja, der tut nichts, der will doch nur spielen, das hat er ja noch nie gemacht.
.....
Ein paar Fakten:

Es gibt in D keine Statistik über die Anzahl der Hundebisse (Wer dabei übles denkt...)

In Berlin gab es 2010 600 Hundebisse (Übergriffe auf Menschen). 26 Mal attackierten Hunde aus der Kategorie „gefährlich“, 634 Mal aus anderen Rassen.

In der Schweiz hatten im selben Jahr Privathunde 96 Rehe im Wald gerissen. Die über 100 Luchse in dem Jahr 72 Rehe.

Alleine in der Nähe von Stuttgart in einem Wildbezirk in der Nähe von Sindelfingen haben Hunde von Menschen, die ihre Hunde im Wald von der Leine gelassen haben, in zwei Monaten in 2014 10 Rehe gerissen.

Unser schöner süddeutscher Bar, der so saugefährlich war, dass in die Dorfbewohner sogar im Dorf akzeptierten, hat weder Tier noch Mensch gerissen. Weil doch er aber so gefährlich war, hat man seine Mutter in Italien auch eingefangen. Diese darbt jetzt bis zu Lebensende in irgendeinem deutschen Zoo. Ich finde es noch heraus.

Unsere Beamte kranken vor Überregulierung.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von DonFredo (01.03.2015 um 13:00 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 13:07   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen

Unsere Beamte kranken vor Überregulierung.
Ist es nicht eher die bürgerliche Paranoia auf die die Beamten reagieren (müssen)?!
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2015, 13:24   #8
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ist es nicht eher die bürgerliche Paranoia auf die die Beamten reagieren (müssen)?!
Leider nein, es ist der Lobbiismus, der sich von den Interessen der lokalen Politik über die Regierungspräsidien bis hinein in den Landtag zieht.

Schau nur mal die Regulierung der jetztigen aktuell in aller Munde diskutierten Inclusion in BW an. Der schulpolitische Sprecher der SPD ist Rektor an einer Schule im Kreis Reutlingen, sitzt gleichzeitig im Kreisrat, Vertritt sich im Städtetag und ist Landtagsabgeordneter in Baden Württemberg.

Was ist er nun: Rektor oder ....ich weiß eigentlich gar nicht was. Was glaubst Du, vertritt er die Kinder? Aktuelle Diskussion: die Inclusion: Ohne jetzt dafür oder dagegen zu sein, nur als Beispiel: Sachlich gesehen schreibt die UN-Konvention verbindlich vor, dass Sonderschulen abgebaut werden müssen. Das hat Hr. Steinmeier und Fr. Merkel 2009 unterschrieben.

Seitdem haben weitgehend alle Bundesländer die UN-Konvention umgesetzt, außer... Mit dem neuen Gesetzesentwurf: Sachlich gesehen nennt BW die Sonderschulen in Competence Centren um (warum wohl) und hat sich zum Ziel gesetzt bis 2023 20% der Behinderten in Regelschulen zu beschulen (EDIT: Wenn es weniger sind, dann weniger). Im Umkehrschluß bleiben fast 80% auf Sonderschulen. Der Städtetag besteht auf sogenannten Schwerpunktschulen, die sich die Schulform für Behinderte aussuchen können. Was denkst Du wohl, welche die Schwerpunktschule werden

Das ist ein kleiner Ausschnitt, ich könnte Dir aus anderen Rubriken noch mehr Beispiele bringen.

Hier geht es um reinen Lobbiismus. Auf meine Anfrage hin ist es nicht vorgesehen Luchse auf absehbare Zeit im Schwarzwald anzusiedeln, wenn dann in größeren Gehegen. Vor allem nicht im Nationalpark. Der Grünen Abgeordnete, der sich dafür eingesetzt hat, bezieht dazu keine Stellung mehr. Achso Wölfe...., wollen wir mal in das neue Jagdgesetz schauen

Die Jahrzehnte der einseitigen Regierungspolitik seit dem 2. Weltkrieg in BW... sitzt tief.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (01.03.2015 um 13:37 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2015, 17:06   #9
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
[QUOTE=hpike;1681842]Die Sorge das sie dich angreifen, kannst du denke ich getrost vergessen. /QUOTE]
Und dafür gibst du deine ganz persönliche Garantie, ja?

Ich finde es auch gut, dass die Wölfe wiederkommen, aber bei solchen Sprüchen geht mir regelmäßig die Hutschnur auf. Woher diese absolute Gewissheit?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (18.04.2015 um 17:12 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2015, 17:10   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
[...]Woher diese absolute Gewissheit?
Ich denke, das war eher so gemeint, dass für die allermeisten die Wahrscheinlichkeit, sich morgens beim Aufstehen das Genick zu brechen, deutlich höher sein dürfte.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (18.04.2015 um 17:13 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Der Wolf kommt näher.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.