![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#181 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Zitat:
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#182 | |||||
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Zudem ist der Verstellweg bei reiner Auszugfokussierung (nur die wäre durch Sensorverschiebung nachzuahmen) sehr groß, bei einem 100mm 1:1 Makro z.B. beträgt der Verstellweg von Unendlich bis 1:1 genau 100mm ... Zitat:
Man kann Ringmotoren recht leicht erkennen: nur mit Ringmotoren ist eine mechanische Kopplung möglich, d.h. dass das Objekitv auch ohne Gehäuse manuell fokussiert werden kann, die Fokusgruppe bewegt sich beim Drehen am Fokusring auch bei nicht-angesetztem Objektiv. Allerdings gibt es keine Endanschläge mehr, der Ring lässt sich beliebig oft in eine Richtung drehen, der Dreh-Widerstand nimmt aber nach dem Fokusanschlag etwas zu. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sony hat jetzt also neben den klassischen Stangen- oder Mikromotor(SAM)-Antrieben und den Ringmotor-Ultraschall-Wanderwellen-Piezos -SSM im engen Sinne- auch noch Voice-Coil-Linear- und Piezo-Linear-Antriebe in der Serienfertigung zur Auswahl. Je nach benötigtem Verstellweg, zu bewegenden Massen, Einbauraum und Handlingeigenschaften kann der geeignete Antrieb eingesetzt werden. Es ist offenbar so, dass keiner dieser Antriebe alle Anwendungsfälle perfekt abdeckt.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von ddd (21.02.2015 um 16:03 Uhr) Grund: typos |
|||||
![]() |
![]() |
#183 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Werden die neuen FE-Objektive statt gemeinsam auf einer Messe jetzt auch noch häppchenweise vorgestellt? Laut SAR ist die Vorstellung des 24-240 am 12. März (SR5). Der Rest folgt irgendwann im April. Ich kann dieser Veröffentlichungsstrategie nach wie vor gar nichts abgewinnen. Hier der Link zu SAR http://www.sonyalpharumors.com/sr5-s...d-on-march-12/
|
![]() |
![]() |
#184 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
BTW: SAR schreibt viel, wenn der Tag lang ist. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
#185 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#186 | ||
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
Zitat:
Geändert von Orbiter1 (23.02.2015 um 19:00 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
#188 |
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: München
Beiträge: 116
|
WW bzw. UWW
Hmm.
So wie ich das sehe, kommt kein Weitwinkel oder gar U-WW unterhalb 24mm als Festbrennweite und Minimum f/2 oder gar 1.8, 1.4 ![]() Ich möchte aber eins an meiner A7II haben ![]() Wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir zu den eh schon vorhandenen Festbrennweiten von Zeiss mit Canon-EF Bajonett noch das 16er (z.B.) von Zeiss kaufen muß und via Adapter nutze ... Nicht die beste Lösung, da die Zeiss für Canon ziemliche Gewichte sind (Metall und Glas pur). Jemand eine bessere Idee? Gibt ein _richtig_ gutes WW/ UWW im Bereich unter 20mm für die A7xy? A-Mount oder Minolta oder Leica, Voigtländer? Bedingt halt dann noch einen Adapter ![]()
__________________
Viele Grüße ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#189 | |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
Zitat:
Ich bin dieser Überlegung auch bereits gefolgt. Mein Ergdbnis: Das Voigtländer 1.8/21mm. Mit 900€ Strassenpreis empfinde ich es als gut bezahlbar. Ich schwanke nun, ob mir eine Festbrennweite von 28mm nicht ausreicht. Dann würde ich das bald erscheinende Sony 2.0/28mm nehmen (mit Konverter kommst du da auch auf 21mm und sogar auf 16 mm. Mal schauen, was die Zukunft bringt. Momentan bin ich mit dem Mitakon 50 f/0.95 und dem Sony Zeiss 35 f/2.8 sehr zufrieden, und komme nicht an meine Grenzen. Zudem habe ich ja noch mein Sigma 12-24 mit A-Mount. Grüsse
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
|
![]() |
![]() |
#190 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.300
|
Zitat:
Klick! |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|