![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 08.04.2012
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 129
|
Sorry Leute, was ich hier über Logistik/Lagerhaltung/Lagerkosten lesen muss ist tw. haarsträubender Unsinn.
Solange man die Objektive neu kaufen kann, gibt es auch ausreichend Sonnenblenden. D.h. der Hersteller hat keine horrenden Lagerkosten, die Blenden werden auch nicht extra hergestellt. Die Plastikdinger sind in der Herstellung Pfennigartikel und unterliegen keinem komplexen Fertigungsgrat. Warum sind sie dann so (unverschämt) teuer. Teuer sind die Fertigungswerkzeuge und die Entwicklungskosten. Die Kosten sind im Preis der Objektive einkalkuliert und nicht im Ersatzteilgeschäft. Da Sony mit SB ausliefert ist die Nachfrage für einen Ersatz der Sonnenblenden sehr gering. Deshalb ist es für Mitbewerber relativ uninteressant hier aktiv zu werden. Somit kann hier Sony Mondpreise verlangen und den Leuten die Hosen ausziehen. Das ist in allen Märkten so üblich, die Kalkulationsfaktoren (Marge) entsprechend. So funktioniert Marktwirtschaft auch wenn Sony hier deutlich überzieht. LG
__________________
____________ Alles wird gut!! Geändert von logan (22.02.2015 um 10:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
naja. Irgendwo werden die Blenden schon zwischen gelagert werden. Ich kann mir nicht vorstellen das Sony für eine Blende die Fertigung anlaufen lässt
![]() Dann ist so eine Geli eines Markenherstellers sicher auch nicht so ein Pfennigartikel. 1.Sauber verarbeiteter Stabiler Verbundsstoff 2. sauber mit mehreren Farben lackiert und 3. ist eine ordentliche Geli in der Regel von innen auch noch vernünftig beschichtet um Reflexionen zu vermeiden. Da kommen bestimmt schon 2-3€ zusammen ![]() Ich denke dann ist noch das Problem die geringe nachfrage. Hier in DE legt sich die Teile keiner auf Vorrat hin und es wird dann eine Blende direkt aus dem Japanischen Zentrallager geordert. Dafür sprechen auch die langen Lieferzeiten. Unter diesen Gesichtspunkten sind 60€ schon fast billig und die 170 eher real ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Wegen der Transportkosten? Warum zahle ich dann beim Chinamann bei einer EBay-Bestellung für ähnliche Artikel (Größe, Gewicht) gar keine Versandkosten?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Vermutlich weil ein Käufer einer Geli bereits den Versand des Kontainers bezahlt hat. Der Rest der noch platz hat geht dann so mit
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Unglaublich, wie Ditmar hier versucht diesen maßlos übertriebenen Preis für eine Gegenlichtblende zu rechtfertigen. Es gibt keine Rechtfertigung dafür! Das ist Abzocke des Kunden und nichts weiter. 170 Euro? Sorry, dass ich immer noch umrechne... aber das sind etwa 340 DM für ein Stück Plastik. Du willst doch nicht ernsthaft glaubhaft machen, dass du "damals" diesen Preis als gerechtfertig angesehen hättest? Zumal das Produkt ja auch für deutlich weniger Geld auf anderen Märkten (verlinkte Auktion eines Vorredners, US-Markt) zu bekommen ist.
Auch wenn der Vergleich etwas hinkt, aber bei Automobilherstellern kann ich einen 20 Jahre alten Pfennigartikel auch heute noch zu einem günstigen Preis bekommen. Die Teile müssen auch gelagert werden und tun dies mitunter schon ein paar Jahre, kosten deswegen aber nicht plötzlich ein Vermögen. Ein angemessener Preis für ein solches Ersatzteil liegt meines Erachtens bei 30 bis 40 Euro. Und selbst daran wird bestimmt noch einiges verdient. Die Gegenlichtblende des Tamron 70-300 USD z. B. ist für weniger als 20 Euro zu bekommen. (Die UVP ist mir allerdings nicht bekannt, dürfte aber auch deutlich unter der des Sony-Pendants liegen.) Und da diese ja auch mit dem Objektiv ausgeliefert wird, kann die Nachfrage danach ebenfalls nicht gigantisch sein. Bei aller Liebe zum System, aber man sollte als Hersteller mal die Kirche im Dorf lassen was die Preise für Ersatzteile angeht.
__________________
Viele Grüße Mathias Geändert von stecki99 (22.02.2015 um 13:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Ich habe hier noch kein nachvollziehbares Argument gelesen, was diese hohen Preise rechtfertigen würde.
Das muss man nicht ohne Not schönreden.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
Ich kann mir gut vorstellen das eine Kalkulation so aussieht. 20€ ET Preis in Japan. 15€ Versandkosten. Dann muss noch jemand die Bestellung in Japan auslösen, die Zollabwicklung übernehmen, das ET entgegennehmen und für den Versand in DE erneut verpacken. 25€ dafür halte ich nicht für überzogen. Da wären wir dann auch bei einen realistischen Preis von ca. 60€. Wem das nicht passt, kann doch selber in Japan bestellen und das alles übernehmen... Canons Strategie halte ich für schlau. Genau so bekommt man es hin, dass die Gelis im Handel eh auf Lager liegen und senkt so den Markpreis ohne selber Umsatz zu verlieren! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
@looser
... und du meinst wirklich, dass so eine Geli einzeln verschickt wird, wenn Sony Deutschland diese ordert, weil du sie bei Sony bestellt hast? Doch nicht wirklich, oder? Davon abgesehen sind 60€ nicht 170€.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Das die 170 nicht passen ist doch schon von mir und vielen geschrieben worden.
Ob Sony die einzeln Ordert oder nicht, hängt ganz allein von den Häufigkeit der Bestellungen ab. Werden die nur 3-4 mal im Jahr gebraucht, kann es sinn machen die wirklich jedes mal neu zu ordern und den Kunden dafür zahlen zu lassen. Aber wie gesagt halte ich 170€ auch für undiskutabel... |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Da wird ein Haufen Geld für Marketing ausgegeben, um neue Kunden zu gewinnen, und vergisst dabei manche Dinge, die zur Kundenbindung beitragen. Dass mittlerweile viele Firmen so handeln, macht es nicht besser.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|