Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: 4:3 Format bei der A7II ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2015, 19:34   #1
smily

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
wow!

da habe ich ja eine Lawine losgetreten... :-)

viele der Antworten stimmeen schon ;-)

ich bin seit Jahren 4:3 gewohnt (Olympus, Panasonic)
6D macht auch multiformat

4:3 ist näher am Quadrat und nutzt den Sensor besser aus

4:3 sieht im Hochformat wesentlich angenehmer aus (für mich ;-))

traurig das Sony bei solch einer durchdachten und stark konfigurierbaren
Kamera nicht unterschiedliche Formate anbietet.

Gruß!
Björn
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2015, 20:19   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von smily Beitrag anzeigen
4:3 ist näher am Quadrat und nutzt den Sensor besser aus

Nein.
Der Sensor bei APS-C ist tatsächlich im 3:2-Format gefertigt.
Nur der Bildkreis des Objektivs wird mit einem Sensor, der 4:3 ist, etwas besser ausgenutzt. Dafür ist der horizontale Bildwinkel bei 3:2 noch ein klein wenig grösser.
Für die heutzutage "üblche Betrachtung" auf einem Full-HD-Monitor / Breitbild- Fernseher ist das 3:2-Fortmat allgemein vorteilhafter, weil näher an 16:9 oder 16:10 dran.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 21:39   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Jedem das seine - also warum nicht? Ich fände es manchmal vielleicht praktisch, manuell den Cropfaktor vorgeben zu können:
1, 1.1, 1.2, 1.3, 1.5, 2
Macht aber nur mit EVF Sinn.
Wieso dazu nicht auch das Seitenverhältnis:
1:1, 3:4, 3:2, 2:1, 16:10, 16:9, ...
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 22:03   #4
smily

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Nein.
Der Sensor bei APS-C ist tatsächlich im 3:2-Format gefertigt.
Nur der Bildkreis des Objektivs wird mit einem Sensor, der 4:3 ist, etwas besser ausgenutzt. Dafür ist der horizontale Bildwinkel bei 3:2 noch ein klein wenig grösser.
Für die heutzutage "üblche Betrachtung" auf einem Full-HD-Monitor / Breitbild- Fernseher ist das 3:2-Fortmat allgemein vorteilhafter, weil näher an 16:9 oder 16:10 dran.
ja natürlich meinte ich...

4:3 ist näher am Quadrat und nutzt den Bildkreis besser aus! :-)

vorteilhafter ist das 3:2 im Querformat
vorteilhafter ist das 4:3 im Hochformat!

;-)
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: 4:3 Format bei der A7II ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.