Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Objektive für die Sony Alpha 77 II gesucht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2015, 21:56   #2
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Ich empfehle mal meine Lieblingsobjektive aus dem eigenen Objektivpark ;-) Das wären...

- Tamron 70-200 2.8
- Tamron 60 2.0 Makro
- Sony DT35 1.8


Das Tamron 70-200 2.8 mit oder ohne USD ist schon ziemlich stark. Die Variante mit USD-Motor fokussiert etwas schneller und geräuschärmer; angeblich ist es auch einen Tucken schärfer. Ich habe die Variante ohne USD und finde es für meine Zwecke völlig ausreichend - allerdings fotografiere ich keine Sportler.

Man kann es an APS-C auch als Portraitlinse nehmen, wobei es dabei schon recht lang ist. Ich finde es am kurzen Ende dennoch auch mit Offenblende schon absolut brauchbar. Wenn das Budget üppig ist, würde ich wohl die USD-Version nehmen. Wenn hingegen gerechnet werden muss, wären mir die Vorzüge der neueren Version keinen doppelten Preis wert, aber das hängt auch ganz individuell davon ab, was man fotografieren möchte.

Ich persönlich finde, wie schon erwähnt, auch das Sony DT 35 1.8 ganz hervorragend. Es besticht durch eine sehr gute Abbildungsleistung und ist auch bei Offenblende zumindest in der Bildmitte sehr scharf und daher eine wertvolle Ergänzung für jeden Objektivpark.

Ich finde, für die Portraitfotografie ist es eine gute Ergänzung für Innen- oder Gruppenaufnahmen, wo ein 70-200er oder auch 50er an APS-C u.U. schon zu lang sein könnten. Nur haptisch ist es nicht so toll, nicht ohne Grund hat es sich den Beinamen "Joghurtbecher" eingehandelt. Aber darüber kann man angesichts des Preises von ca. 180 Euro hinweg sehen. Optisch ist es wirklich sehr stark!

Um die Lücke zwischen den beiden o.g. Objektiven zu schließen, bieten sich entweder noch das Sony 50 1.8 oder 1.4 an oder alternativ das Tamron 60 2.0 Makro. Letzteres ist zwar deutlich schärfer als der Plastikbomber von Sony, aber auch schwerer, teurer und mit langsameren AF ausgestattet, was bei der A77 II aber nicht so ins Gewicht fallen muss, da die Kamera über einen Fokuslimiter verfügt.

Für den Weitwinkel/Allround-Bereich kann ich nicht so viel sagen. Mir reichen eigentlich die 17mm meines 17-50er Tamron Standardzooms. Aber nochmal würde ich das ehrlich gesagt nicht kaufen, sondern direkt zum Sony 16-50er greifen.

Geändert von wiseguy (13.02.2015 um 21:59 Uhr)
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.