![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Nö. Mein Notebbook z.B. reicht dafür dicke (Asus Zen-Book, drei Jahre alt). Gerne geschriebene Legende, aber falsch.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
__________________
Gruß Detlef Geändert von dinadan (13.02.2015 um 12:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
@turboengine
Schneller geht aber immer. Also ich merke z.B. schon einen ziemlichen Geschwindigkeitsunterschied bei den RAW Dateien der OMD (16 MP) und der Alpha99. Ist natürlich schon richtig, dass aktuelle PC trotzdem damit locker zurecht kommen sollten. So oder so wird sich der TO zwischen 36MP und 24 MP erstmal entscheiden müssen. Sicher 50% mehr Auflösung ist schon verlockend ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
- alles neu lernen - das aktuelle KB_oBjektiv nicht nutzen können - mit der A57 kein Backup mehr zu haben Die aktuelle A99 ist ein alter Schinken! Der ja wohl alles erfüllt, was er will. Bis auf 26MP und die hat die D750 auch nicht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
|
Zitat:
24MP = 6000x4000 Pixel 36MP = 7360x4912 Pixel das sind dann eigentlich "nur" 23% mehr Auflösung pro Achse. Ob man dafür die ganzen Nachteile (AF, Handling, IBIS, ...) in Kauf nimmt, sollte man sich gut überlegen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ich bin ja ein riesiger Fan des Sensors der A7R und nutze die Kamera sehr gerne (trotz einiger 'Macken'). Aber: Ich würde sie nicht als alleinige Kamera haben wollen, nur als Erzänzung.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Es ist halt sehr genaues arbeiten von Nöten. Wobei man unter kontrollierten Bedingungen im Studio auch mit der A7r gut arbeiten kann, schätze ich mal. Wenn man blitzt bei 1/250 kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen, wenn man nicht gerade mit einem 300er Tele arbeitet
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Aber wie gesagt, ich würde es so machen, es ist kein Tipp für ihn.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
|
Lieber Dominik,
ich kenne Deine Art zu Arbeiten. Es ist besser, wenn Du die A99 nimmst. Eine Fotosession bedeutet bei Dir 300 Bilder+, möchstest Du das mit der A7R machen? Ausserdem besitzt Du schon recht gute Objektive für A-Mount. Klar, die A7R hat schon Ihren Reiz! Aber im Studio? Oder haben sich Deine Schwerpunkte geändert?
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|