SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Interner Kartenleser (USB Intern) - isch hab kein Plan mehr ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2015, 00:37   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Zusätzliche Karten einbauen will ich eher nicht, muss nun auch keine 50€ für zusatzports und Lesegerät ausgeben, die steck ich dann lieber in den besseren Monitor. (wenn allerdings schon ein USB 3.0 port da wäre wären die 10€ mehr nicht so schlimm für das schnellere Lesegerät ^^)
Eine PCIE-Karte mit USB 3.0 bekommst Du schon für um die 10 € und einen passenden Multislotkartenleser im 3.5"-Format für unter 15 €. Wie kommst Du auf 50 €?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2015, 00:40   #2
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Eine PCIE-Karte mit USB 3.0 bekommst Du schon für um die 10 € und einen passenden Multislotkartenleser im 3.5"-Format für unter 15 €. Wie kommst Du auf 50 €?
Volkers Link ergab auf die schnelle 23+25= ca 50€ ^^
Aber er hat sicherlich einfach nur schnell das erstbeste gesucht um mir zu zeigen was er meint.

Wenn Konkrete Vorschläge da wären oder gute Erfahrungen wäre ich echt Dankbar!

edit: irgendwie versteh ich das so das z.b. dieses gerät als Kartenleser USB 2.0 benutzt und nur 3.0 Buchsen vorne anbietet .... die Kartenleser aber auf 2.0 laufen -> Klick

Geändert von Shooty (12.02.2015 um 01:13 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 01:27   #3
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Okay Leute, ich antworte mir mal selbst ^^

Dieser USB 3.0 Kartenleser?

Diese Karte um den Kartenleser anzustöpseln

Wobei ich an der Karte nen Stromanschluss zu sehen meine (weiss) ... braucht die nochmal Saft?

Oder eher Diese Karte mit Sata als Strom ... da liegen eher schon die Kabel in der Nähe wo ich sie hin bekommen könnte.

Geändert von Shooty (12.02.2015 um 01:37 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 02:39   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Wobei ich an der Karte nen Stromanschluss zu sehen meine (weiss) ... braucht die nochmal Saft?
Ja. Das ist der "alte" Stromaanschluss für IDE-Laufwerke/ HDD.
Im Zweifelsfall brauchst du so einen Adapter.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 09:13   #5
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Ja. Das ist der "alte" Stromaanschluss für IDE-Laufwerke/ HDD.
Im Zweifelsfall brauchst du so einen Adapter.
Diese Sata Stromkabel für an die Festplatte liegen da direkt in der Nähe, die "alten" Stromanschlüsse bzw einer liegt nurnoch oben beim Netzteil, dann müsst ich quer durch. Also kann ich dann einfach den Sata "HDD1" Beschrifteten Stromanschluss nehmen schätze ich mal?!

@Manfred, sorry nur Caffee gelesen ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2015, 19:26   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Also kann ich dann einfach den Sata "HDD1" Beschrifteten Stromanschluss nehmen schätze ich mal?!
Ja, kannst du.
Den Stromsteckern für interne Geräte ist es herzlich egal, an wo die angestöpselt werden solange nur das Netzteil genug Saft liefert.

Es liegen an den Steckern dieselben Spannungen an.
Je nach Ausfürung der Karte kannst du den S-ATA-Stecker direkt anschliessen oder du brauchst den gezeigten Stromanschluss- Adapter von S-ATA auf IDE.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 19:55   #7
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Okay, super und danke an alle!
Hab nun das obige bestellt.

Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Interner Kartenleser (USB Intern) - isch hab kein Plan mehr ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.