![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.032
|
Zitat:
Hast du das Objektiv schon oder überlegst du dir es zu kaufen? Kaufen würde ich es für die A7 auf keinen Fall. Zitat:
Geh doch da mal drauf ein und gib etwas mehr Infos preis, warum du über diese Kombination nachdenkst und was du damit vorhast. P.S.: APS Modus mit der A7R ergibt übrigens ca. 16MP
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Rainer
Zitat:
Das 1670 ist minimal kompakter, dafür schwerer Abmessungen (ø x Länge): 66,6 x 75 mm Gewicht: 308 g zu Abmessungen (ø x Länge): 72,5 x 83,0 mm Gewicht: 295 g Beim Preis liegt es auch schlechter idealo von heute: 800€ zu 400€ Einziger Vorteil wären die 24mm an KB. Lichtstärke würde sich durch den kleineren Sensor wieder ausgleichen. Ergo, es bringt nix. Rein mathematisch betrachtet. Was nicht klar ist, warum willst du diese Kombination? Wenn du etwas kleines Kostengünstiges suchst, wäre ein Gedanke villeicht das 1855 oder 1650.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Zitat:
D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.096
|
Dann kannst du die Diskussion vermutlich allein weiterführen. Wie bereits erwähnt habe ich das Objektiv aber an der A7 ausprobiert, und es dann verkauft. Das FE 24-70 ZA ist an 24 MP Vollformat einfach die deutlich bessere Wahl und gar nicht so viel teurer.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Weststeiermark
Beiträge: 262
|
Ich hatte an der A7 auch mal das 16-70 getestet.
Ein tolles schönes kleines Objektiv, macht ebensolche Bilder, klein, nur 10 MP (oder so irgendwie wenn ich mich recht erinnere) Es geht die Kombi also gut, wenn man mit den weniger Pixeln zufrieden ist. Ob das Sinn macht bei einer Kamera wie der A7II in der Fragestellung des TO weiß ich nicht bzw. aus meiner Sicht macht es nicht Sinn.... Ich bekomme demnächst eine A6000 mit dem genannten Zeiss 16-70mm Objektiv und freu mich schon sehr darauf, da passt es wieder! Liebe Grüße, Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Bei gutem Licht setze ich die SEL-APS-C Objektive an der Nex-7 ein (macht 24MP).
Bei grenzwertigem Licht nehme ich dazu die A7R (macht 16 MP), sofern ich das Gehäuse auch noch mithabe. Das zu meiner internen Überschrift "Leichtes Gepäck". Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 117
|
Zitat:
__________________
Gruß Reiner |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Dafür reicht die Auflösung, und da macht das Objektiv auch Sinn. Schließlich sind die 10 MP deutlich 'besser', da größe als bei einer APS-C mit mehr MP - quasi eine Axxxx S.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|