Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Verkäufer wettert gegen Sony - nur Fuji und Olympus ist gut
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2015, 16:50   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
...

Wenn das im Saturn-Fall vom TO jetzt ein Fuji-Verkäufer im Saturnzwirn war, sind Aussagen wie "Tamron und Sony sind schlecht" zwar marketingtechnisch nachvollziehbar. Aber jedem halbwegs denkfähigen Menschen müsste doch klar sein, dass so allgemeine Aussagen nicht stimmen können. Insofern war dies ein wirklich schlechter Verkäufer (der nicht mal eine Fuji zusätzlich absetzen konnte ).

Gruß,
raul
Dies ist eine Grundregel im Verkaf. Nie das Konkurrenzprodukt schlechtreden, denn dies fällt auf den Verkäufer zurück. Die positiven Vorteile hervorzuheben hinterlässt einen guten Eindruck.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (04.02.2015 um 16:56 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2015, 16:56   #2
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Die positiven Vorteile hervorzuheben macht den guten Eindruck.
Hätte ich nicht so wenig Zeit würde ich glatt Lust verspüren mal zu schauen, wie die das hier im Saturn handhaben.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 16:59   #3
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Hätte ich nicht so wenig Zeit würde ich glatt Lust verspüren mal zu schauen, wie die das hier im Saturn handhaben.
Bin dabei ;-) Versteckte Kamera nicht vergessen...
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 17:40   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Im TV-Segment gilt Saturn als Sony-Bravia-Fachhandelspartner, in Teilen mit Shop-im-Shop-Verkauf.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 17:54   #5
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von stecki99 Beitrag anzeigen
Hier macht der Kunde aber oftmals einen Strich durch die Rechnung in dem er sich im (Fach)Geschäft beraten lässt und letztlich doch im Netz kauft weil es dort unter Umständen günstiger ist.
Das sehe ich ähnlich und habe es früher auch so gemacht. Inzwischen informiere ich mich lieber ausführlich im Netz und kaufe dann aber beim leibhaftigen Händler. Das kann auch mal Saturn oder Media Markt sein - ohne mir dabei aber vorher von schnellgeschulten, nassforschen Wichtigtuern oder Markenpromotern etwas (v)erklären zu lassen. Die Preise zu Onlineanbietern nehmen sich indes oft kaum noch etwas, gerade bei Saturn, wo man sogar noch Porto spart, wenn man dort kauft.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2015, 00:24   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
ohne mir dabei aber vorher von schnellgeschulten, nassforschen Wichtigtuern oder Markenpromotern etwas (v)erklären zu lassen
Jetzt muss ich mal eine kleine Bresche für die Markenpromoter schlagen.

Im Gegensatz zu manchen "eigenen" Verkäufern der Märkte habe ich mit zwei Markenpromotern schon sehr gute Gespräche geführt, bei denen ich nicht den Eindruck hatte, dass man mir etwas aufschwatzen wollte. Ich hatte eher den Eindruck, dass diese einfach Präsenz zeigen für die Marke, aber sie waren durchaus bereit, auch kritische Fragen zu beantworten. Es handelte sich einmal um einen Promoter der Fa. Braun, mit dem ich mich über Rasierer eines Mitbewerbers unterhielt und er erklärte mir, was Braun Produkte im Vergleich dazu können - und auch ehrlich, was nicht. Im anderen Fall war es ein Canon Promoter, der sich ebenfalls völlig korrekt verhielt. Ich vermute mal, dass diese Leute vernünftige Schulungen erhalten hatten und nicht unter Verkaufsdruck standen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 10:01   #7
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ich vermute mal, dass diese Leute (...) nicht unter Verkaufsdruck standen.
Das dürfte eine seltene Spezies sein. Und der Arbeitgeber dürfte das auch anders sehen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2015, 14:06   #8
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Im Gegensatz zu manchen "eigenen" Verkäufern der Märkte habe ich mit zwei Markenpromotern schon sehr gute Gespräche geführt, bei denen ich nicht den Eindruck hatte, dass man mir etwas aufschwatzen wollte.
Das ist eben die Fähigkeit/Kunst, die man braucht, um erfolgreich zu sein.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Verkäufer wettert gegen Sony - nur Fuji und Olympus ist gut


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.