SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Objektivchaos brauche eine kurze Meinung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2015, 11:20   #1
Akxiv
 
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 28
Objektivchaos brauche eine kurze Meinung

Ich habe so einige Objektive aber bin trotzdem noch nicht ganz glücklich drum wollte ich mal nachfragen ob der ein oder andere mir Ratschläge geben kann (Vielleicht war derjenige in der selben Situation wie ich)

Ich fotografiere jetzt etwas mehr als zwei Jahre und habe einige Investitionen geleistet, zur Zeit benutze ich die A77ii, ich habe herausgefunden das mich vor allem Makros sehr reizen, aber auch mal Nachts ein paar Sterne oder auch gerne Fotos im Wald (kleine Wasserläufe mit ND Filter) faszinieren mich regelmäßig. Ich habe dafür auch einige Objektive aber bin irgendwie nicht ganz glücklich mit diesen, hier kurz welche ich habe und was mich stört:

Sony SAL-1680Z: Bilder leicht unscharf vor allem zum Rand hin, Fokusring geht nicht sauber.
Sigma 35 1.4 Art: Super schärfe, gefällt mir sehr gut, Brennweite nach unten/oben fehlen halt doch ab und zu
Tamron 10-24: Super für Landschaften, leider doch zum Rand hin wieder etwas unscharf, Autofokus verhaut sich oft (Nicht schlimm da ich meistens eh bei diesem Objektiv manuell fokussiere)
Tamron 17-50 2.8: War der ersatz damals für mein Kit-Objektiv, seit SAL-1680z nicht mehr im einsatz.

Was ich konkret such ist ein Objektiv mit ich zwei bis drei von den oben genannten Objektiven ersetzen kann, vielleicht ein besseres Ultra WW und ein Standardzoom.

Aber das war noch nicht alles, für meine Markos setze ich das Sigma 105mm ein (mein Lieblingsobjektiv) aber mir hauen oft die Insekten ab, mach ein Sigma 150mm sinn als Ersatz oder als zusatz?

Danke schonmal für die Mühe die ihr euch macht :-)
Akxiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2015, 12:16   #2
Chris II
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von Akxiv Beitrag anzeigen
Sony SAL-1680Z: Bilder leicht unscharf vor allem zum Rand hin, Fokusring geht nicht sauber.
Das SAL 16/80Z ist ein sehr, sehr gutes Objektiv. Hat fast Kult Status. Wenn das bei Dir nicht befriedigend funktioniert, dann liegt ein Defekt vor (Fokusring) oder muss bezgl. Fokus an der Kamera justiert werden.

Gruss Christian
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden !
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 12:52   #3
Akxiv

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von Chris II Beitrag anzeigen
Das SAL 16/80Z ist ein sehr, sehr gutes Objektiv. Hat fast Kult Status. Wenn das bei Dir nicht befriedigend funktioniert, dann liegt ein Defekt vor (Fokusring) oder muss bezgl. Fokus an der Kamera justiert werden.

Gruss Christian
Danke erstmal für deine Antwort, ich werde das Sony auf jeden Fall einmal einschicken, alternativ dachte ich an das Zeiss 24-70 und an das Sigma 10-20mm F/3.5 und dafür die anderen alle Weg.
Akxiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 12:53   #4
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Beim CZ 16-80 kann ich mich Christian nur anschließen; damit hast du schon das wohl beste APS-C Standardzoom. Alternative wäre das auch ordentliche 18-135 von Sony.

Im WW-Bereich könntest du dich mit dem Sigma 8-16 verbessern, das am Rand abgeblendet ganz gut ist. Es ist aber ein ziemlicher Trümmer.

Sigmas 150er ist optisch top, bringt aber gegenüber dem 105 mm Macro nur geringfügig größere Abstände. Da lohnt sich ein Wechsel nicht. Eher schon das 180 mm Objektiv von Tamron.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 13:44   #5
Akxiv

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Beim CZ 16-80 kann ich mich Christian nur anschließen; damit hast du schon das wohl beste APS-C Standardzoom. Alternative wäre das auch ordentliche 18-135 von Sony.

Im WW-Bereich könntest du dich mit dem Sigma 8-16 verbessern, das am Rand abgeblendet ganz gut ist. Es ist aber ein ziemlicher Trümmer.

Sigmas 150er ist optisch top, bringt aber gegenüber dem 105 mm Macro nur geringfügig größere Abstände. Da lohnt sich ein Wechsel nicht. Eher schon das 180 mm Objektiv von Tamron.
Das Sigma 8-16 habe ich auch schonmal ins Auge gefasst oder eben das 10-20 F3.5, hätte halt die möglichkeit bis heute um 0 uhr das SAL2470z für 1400 Euro durch einen Gutschein zu bekommen, das reizt natürlich sehr wobei ich natürlich auch denke das es für eine APS-C Kamera überdimensioniert ist.
Das Tamron 180mm sagt mir jetzt nicht so zu, interessant wäre das 150mm gewesen da viele Berichten das es noch Freihand einsetzbar ist.
Akxiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2015, 14:02   #6
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Was das Sony 16-80 betrifft verstehe ich Kritik nicht. Was die Bildqualität angeht, ist es an APS-C top. Das 24-70 ist ein Vollformatobjektiv und liefert dir an der a77II den Bildkreis eines 36-105mm. Das kann doch nicht dein Ziel sein.
Das Sigma 105 Macro reicht für Insekten vollkommen aus. Das Sigma 150 ist super, aber ich habe es ersetzt durch das Tamron 90 USD, da dieses wesentlich leichter ist.
Zum Tamron UWW kann ich nichts sagen, aber das Sigma 10-20/3,5 ist am Rand nicht doll. Da würde ich zum Sigma 8-16 greifen, oder wenn Lichtstärke gefragt ist, zum Tokina 11-16 f2,8 DX II.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 14:12   #7
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.111
Zitat:
Zitat von Akxiv Beitrag anzeigen
das SAL2470z für 1400 Euro durch einen Gutschein zu bekommen, das reizt natürlich sehr wobei ich natürlich auch denke das es für eine APS-C Kamera überdimensioniert ist.
.
na, wenn die f2.8 nicht unbedingt brauchst oder gelegentlich auf KB umsteigen willst...das teil ist ein sehr gewichtiger Klopper zum 16-80
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 14:12   #8
Akxiv

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von Mundi Beitrag anzeigen
Was das Sony 16-80 betrifft verstehe ich Kritik nicht. Was die Bildqualität angeht, ist es an APS-C top. Das 24-70 ist ein Vollformatobjektiv und liefert dir an der a77II den Bildkreis eines 36-105mm. Das kann doch nicht dein Ziel sein.
Das Sigma 105 Macro reicht für Insekten vollkommen aus. Das Sigma 150 ist super, aber ich habe es ersetzt durch das Tamron 90 USD, da dieses wesentlich leichter ist.
Zum Tamron UWW kann ich nichts sagen, aber das Sigma 10-20/3,5 ist am Rand nicht doll. Da würde ich zum Sigma 8-16 greifen, oder wenn Lichtstärke gefragt ist, zum Tokina 11-16 f2,8 DX II.
Mein 16-80 scheint wohl defekt zu sein, das mit dem Bildkreis 36-105 meinte ich im letzten Post mit "überdimensioniert" aber wer weiss ob ich mir nicht auch irgendwann mal eine A99 kaufe
Das Gewicht macht mir nicht wirklich was aus aber wie ich es raushöre bietet es nicht wirklich einen Mehrwert zum 105er.
Danke für die Info zum 10-20er, da werde ich wohl zum 8-16er greifen aber mir auch mal das Tokina 11-16er ansehen.

Zitat:
Zitat von lampenschirm
na, wenn die f2.8 nicht unbedingt brauchst oder gelegentlich auf KB umsteigen willst...das teil ist ein sehr gewichtiger Klopper zum 16-80
Mehr Gewicht an Objektiven gefällt mir eigentlich sehr, ich kann die einfach ruhiger halten und mir macht es nichts aus (Bin auch schon den ganzen Tag mit einem SAL70400er rumgewandert)

Geändert von Akxiv (04.02.2015 um 14:15 Uhr)
Akxiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 15:08   #9
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 549
Mit dem Sigma 8-16, dem CZ 16-80 un dem SAL70-400 hast alles, was du brauchst.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 17:26   #10
Akxiv

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 28
Danke für die vielen Antworten, ich werde das SAL2470z nicht bestellen (Zumindest wenn ich nicht innerhalb der nächsten paar Stunden den Größenwahn verfalle, es reizt mich immer noch stark)

Ich werde auf jeden Fall das Tamron 17-50er und das Sigma 35er 1.4 Art verkaufen, beim WW bin ich mir noch unschlüssig, leider kann man beim 8-16er keine Filter draufhauen (Brauch ich eigentlich für die ND Filter) sonst wäre das die Alternative gewesen, eventuell aktualisiert Sigma dort etwas die nächste Zeit *hoff*

Vermutlich werde ich mir das Sigma 150er auch zulegen wenn es mal irgendwo im Angebot ist.
Akxiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Objektivchaos brauche eine kurze Meinung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.