SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » USA - Hawai'i und San Francisco 2014
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2015, 08:41   #21
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.298
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich entdecke den Fred auch jetzt erst. Als Du ihn eröffnet hast waren wir gerade in Palau und hatten keinen Internetzugang (und auch sicher was Besseres zu tun als im Internet zu surfen )
Na klar, das hätte ich auch gehabt Bin auch schon gespannt, wie es in deinem Bericht weitergeht.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Danke für's Zeigen, da kommen tolle Erinnerungen an unsere Hawaii-Reise 1996 hoch! Ich musste gleich meine alten Fotos durchsehen.

Wie eindrucksvoll das Spouting Horn wirkt hängt natürlich sehr von der momentanen Brandung ab. Wir hatten da mehr Glück, wenn Du willst zeige ich gern mal mein Foto davon. Ich fand das schon eindrucksvoll. Aber ist natürlich keine Sehenswürdigkeit an der man Stunden verbringt.

Edit erinnerte mich gerade dass das Spouting Horn in Kauai tatsächlich langweilig war. Was ich meine war das Blowing Horn auf Maui.
Du kannst die Fotos gerne hier zeigen.. Wie gesagt, wir hatten wahrscheinlich einfach Pech, der Weg dorthin war für uns da viel schöner als das Sprouting Horn an sich.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2015, 10:06   #22
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Hatte während meines Fuerte-Aufenthaltes keine Möglichkeit, mir mit dem XPERIA die Bilder der Galerie anzusehen. Nun habe ich mit grossem Interesse den Faden wieder aufgenommen.
Was mir noch in toller Erinnerung ist: Der damalige Hubschrauberflug an der Na Pali Küste entlang und der Flug in den Krater des 1500 m hohen Ex-Vulkans (Name vergessen). Werde nie vergessen, wie er von innen die halbdunkle nasse Wand hochflog und oben am Rand plötzlich die freie Sicht auf den Ozean.....
Kriege jetzt noch Gänsehaut.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 20:48   #23
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Hier das Blow Horn von Maui.


Bild in der Galerie

Ich stand ewig weit weg, trotzdem hörte ich das Donnern wenn wieder eine Welle rein raste.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2015, 22:43   #24
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.298
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Hier das Blow Horn von Maui.


Bild in der Galerie

Ich stand ewig weit weg, trotzdem hörte ich das Donnern wenn wieder eine Welle rein raste.
Am Blow Horn waren wir nach der Enttäuschung vom Sprouting Horn dann nicht mehr. Vielleicht ein Fehler, wenn ich das so sehe Super Foto, schön dass du den Maßstab gleich mit auf dem Bild hast

Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Was mir noch in toller Erinnerung ist: Der damalige Hubschrauberflug an der Na Pali Küste entlang und der Flug in den Krater des 1500 m hohen Ex-Vulkans (Name vergessen). Werde nie vergessen, wie er von innen die halbdunkle nasse Wand hochflog und oben am Rand plötzlich die freie Sicht auf den Ozean.....
Kriege jetzt noch Gänsehaut.
Das glaube ich dir! Den Krater hätte ich auch sehr sehr gerne von innen gesehen! Bei uns hat es leider nur für einen Rundflug mit einer Cessna gereicht (1/3 der Kosten des Helifluges), der aber immerhin mit Bruce, unserem Piloten wirklich abenteuerlich und wunderbar war. Das Wetter war bescheiden, heftiger Wind, Regen und die stärkste Brandung, die dieser erfahrene Pilot (mehr als 6.000 Flugstunden) je in seinem Leben aus der Luft gesehen hat.

Edit: Du hattest übrigens extremes Glück, dass ihr im Krater wart! Dort sollen nur an 17 Tagen im Jahr keine dichten Regenwolken drin hängen. Bei uns (seht ihr dann noch) war leider nicht nur der Krater in den Wolken. Diese düstere Stimmung war aber auch faszinierend. Zu welcher Jahreszeit wart ihr da?

Hier die ersten Bilder von dem Flug:


Bild in der Galerie

An der Südküste noch gutes Wetter:


Bild in der Galerie

Kauai Coffee Company:


Bild in der Galerie

Nochmal Waimea Canyon:


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (30.01.2015 um 08:36 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 12:30   #25
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Hallo Yonnix,
wenn ich Deine Fotos sehe und ich diese mit meinen Dias von damals vergleiche, das sind ja Welten ...
Ich freue mich auf weitere Bilder.
Damals, Juli 1990, Hochzeit. Da war ich gezwungen, um diese Zeit hinzufliegen (eine Woche Ohahu und eine Woche Kauai). Das war eine Affenhitze, wobei wir immer gerne mit Auto wegen der Klimaanlage unterwegs waren. Unten an der Südküste waren wir auch mal. Der Sand war so heiss, dass man nur mit Schuhen etc dort gehen konnte.
Heute fliegen wir im Januar immer nach Fuerte, liegt auf demselben Breitengrad, "nur" 4 Stunden Flug und nur eine Stunde Zeitdifferenz. Sehr angenehmes Klima. Im Sommer geht es in die Berge, dort geht es dann in die Höhe, wenn zu warm.
(Silber)-Hochzeitsreise findet auf der gemütlichen Donau statt.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2015, 13:18   #26
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Wir waren in unserem Sommer dort und müssen auch dieses Jahr wieder im Sommer reisen, die Temperaturen waren sehr gemäßigt und angenehm, Klimatabellen geben das auch so her, keine Großen Unterschiede übers Jahr, lediglich die richtig großen Wellen und Wale gibt es leider nicht.
Die Bilder sind klasse, an meinem Monitor vielleicht etwas zu knallig, meine Dias haben vermutlich nicht die Schärfe deiner Bilder, aber auf Leinwand und mit normalem Betrachtungsabstand fehlte eigentlich nichts.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 13:42   #27
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.298
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Wir waren in unserem Sommer dort und müssen auch dieses Jahr wieder im Sommer reisen, die Temperaturen waren sehr gemäßigt und angenehm, Klimatabellen geben das auch so her, keine Großen Unterschiede übers Jahr, lediglich die richtig großen Wellen und Wale gibt es leider nicht.
Die Bilder sind klasse, an meinem Monitor vielleicht etwas zu knallig, meine Dias haben vermutlich nicht die Schärfe deiner Bilder, aber auf Leinwand und mit normalem Betrachtungsabstand fehlte eigentlich nichts.
Jan
Ich hatte es auch so in Erinnerung, dass es im Sommer nicht so viel wärmer ist, aber dafür trockener und generell etwas weniger rauh (Wellen, Wind etc.). Beides hat seine Faszination. Sollte ich nochmal hinfliegen, würde es im Sommer sein.

Das mit der Knalligkeit kann gut sein.. Irgendwie bin ich momentan nicht so richtig auf dem grünen EBV-Zweig Ich habe Hawaii und insbesondere Kauai als bunten und lebendigen Ort empfunden und möchte das deshalb auch in den Bildern sehen. Gerade Sättigung und Dynamik sind aber sehr gefährliche Regler. Ich achte in den folgenden Bildern etwas mehr drauf, danke für den Hinweis

Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Hallo Yonnix,
wenn ich Deine Fotos sehe und ich diese mit meinen Dias von damals vergleiche, das sind ja Welten ...
Ich freue mich auf weitere Bilder.
Damals, Juli 1990, Hochzeit. Da war ich gezwungen, um diese Zeit hinzufliegen (eine Woche Ohahu und eine Woche Kauai). Das war eine Affenhitze, wobei wir immer gerne mit Auto wegen der Klimaanlage unterwegs waren. Unten an der Südküste waren wir auch mal. Der Sand war so heiss, dass man nur mit Schuhen etc dort gehen konnte.
Heute fliegen wir im Januar immer nach Fuerte, liegt auf demselben Breitengrad, "nur" 4 Stunden Flug und nur eine Stunde Zeitdifferenz. Sehr angenehmes Klima. Im Sommer geht es in die Berge, dort geht es dann in die Höhe, wenn zu warm.
(Silber)-Hochzeitsreise findet auf der gemütlichen Donau statt.
Danke fürs Mitlesen! Freut mich, dass dir die Bilder gefallen und Erinnerungen hervorrufen. Auch uns war teilweise richtig heiß, insbesondere bei Wanderungen in der Mittagssonne war es übel. Generell wie schon oben geschrieben hast du vermutlich je nach allgemeiner Wetterlage in beiden Jahreszeiten die Möglichkeit, dass es richtig heiß wird.

Oahu haben wir übrigens noch nicht gemacht. Hat sich das auch gelohnt?

Auf die Kanaren möchte ich auch mal. Irgendwie hat mich das Thema Vulkanismus gefesselt. Das nächste Flugreiseziel wird aber wahrscheinlich Madeira. Diese Insel erinnert mich auf Fotos sehr an Kauai.

Viel Spaß auf der Donau, die kenne ich auch noch überhaupt nicht. Bin schon auf die Bilder gespannt
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 16:09   #28
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Neben Madeira würde ich auch noch gern die Azoren und Reunion kennen lernen.

Ich Farben auf Hawaii haben uns umgehauen, aber vielleicht sind sie in meiner Erinnerung etwas verblasst. In jedem Fall schöne Bilder, ich freue mich auf mehr.

Auf Oahu haben wir wenig Zeit verbracht und planen es wieder so. Kauai war auch unser Favorit, wir haben dort im Hanalei Bay Resort gewohnt, ein Traum (wir waren gut beraten, da einmal über unsere Verhältnisse zu leben, dafür waren wir auch Maui in einem einfachen Hotel, aber mit Seafront-Zimmer, auch genial).
Dieses mal haben wir kleine Quartiere, B&B oder kleine Pensionen herausgesucht (bekommen, Buchung über Umfulana, die uns auch bei einer Seychellen-Reise sehr gute braten haben).

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2015, 16:24   #29
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Vulkane finde ich auch total faszinierend, ganz besonders natürlich wenn man einen Ausbruch und flüssige Lava erleben kann. In Big Island war das damals möglich, allerdings durfte man an das Feld unter dem die Lava in Lava Tubes lang lief, und an die Stellen wo sie sichtbar ins Meer läuft, nicht näher als etwa 1 km ran. Das fand ich sehr schade. Andererseits kann ich diese Vorsichtsmaßnahme schon verstehen, denn bei der Masse an Touristen die da ständig hinkommen wären sonst bestimmt immer wieder ein paar Leichtsinnige dabei die sich verletzen oder sogar drin umkommen. An der Oberfläche sieht man die Gefahr ja nicht unbedingt.

Am Ertale konnte ich dann die Lava zumindest mal intensiv leuchten sehen und eine erst vor kurzem erstarrte, noch heiße Lavaschicht anfassen.

Auf den Kanaren sieht man zwar vielerorts Spuren von Vulkanismus, und die Inseln sind landschaftlich wunderschön. Mein Favorit ist die grünste der Inselgruppe, La Palma. Aber so richtig "live" sind die Vulkane dort nicht.

Madeira fand ich auch sehr schön, aber da es im Atlantik liegt und sogar noch ein Stück weiter draußen und nördlicher als die Kanaren ist es dort nicht so warm, und die Vegetation längst nicht so tropisch wie auf Kauai. Die Insel ist aber sicher einen Besuch wert, wenn man tolle Landschaft und Vegetation mag. Vor allem die Nebel- / Lorbeerwälder hatten es mir angetan. Aber auch die Städtchen und Restaurants sind diverse Besuche wert.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2015, 09:09   #30
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Hallo Yonnix,
vor Jahren hatte ich mal alle meine Dias im Eildurchgang digitalisiert. Es war eine reine Dokuangelegenheit.
Hier eines der besten aus den Hawaii Dias. Es ist wohl der Wasserfall, den Ihr zu Fuss angegangen seid. Mein Bild stammt vom Hubschrauberflug.
Minolta XD7 mit MD 35-70 oder MD 75-200/4,5 (habe ich heute noch). In LR etwas aufgemöbelt.

Grüsse
Horst


Bild in der Galerie
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » USA - Hawai'i und San Francisco 2014


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.