SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Minolta 24-50 f4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2015, 13:44   #1
blaschki82

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: 61449 Steinbach
Beiträge: 72
Ich fotografiere aus schließlich mit Minolta Gläsern der ersten Generation. Das hab ich mir mahl so als Beschränkung auf erlegt. Ich bin auf der Suche nach eine ww Zoom und da auf diese Objektive gestoßen. Im Tele Bereich bin ich bis auf ein langes Makro gut mit meinem 35-70f4, 35-105 und 70-210f4 gut aufgestellt und sehr zu frieden, an Festbrennweiten hab ich das 28 f2,8, 50 f1,7 und das 50 Makro. mir fehlt halt was im ww Bereich und ja ich was es gibt kaum was aus der Zeit.
__________________
https://flic.kr/ps/2QK8TC
blaschki82 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2015, 14:10   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das 2485 ist zweite Generation, glaube ich.

Man kann sich das Hobby aber auch kompliziert machen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 14:27   #3
Drogenhunter
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das 2485 ist zweite Generation, glaube ich.

Man kann sich das Hobby aber auch kompliziert machen.
Nein wieso? Die Minolta Objektive die blaschki84 gelistet hat, hatte ich auch alle bis auf das 35-105. Gute optische und mechanische Qualität für wenig Geld.

An einer Crop Kamera ist ein 24-50 gar nicht mal so verkehrt, falls man später mal auf Vollformat upgraden möchte
__________________
www.facebook.com/absolutminimum

Geändert von Drogenhunter (28.01.2015 um 14:46 Uhr)
Drogenhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 14:31   #4
blaschki82

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: 61449 Steinbach
Beiträge: 72
An einer a580.
__________________
https://flic.kr/ps/2QK8TC
blaschki82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 14:59   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Es geht mir um die Beschrenkung auf die erste Generation.
Ich habe/ hatte selbst 6x Minolta und das obwohl ich erst digital eingestiegen bin.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2015, 16:50   #6
blaschki82

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2013
Ort: 61449 Steinbach
Beiträge: 72
warum das sind gute Objektive und sehen auch noch nach was aus dank des Metalls. Ich hätte viel mehr Propleme wen ich mich nicht beschränken würde.

Beispiel:
Ich brauch ein Weitwinkel ok da macht dann aber ein VF mehr sin, ok eine a99 oder ein 7 wen eine 7 dann welch. Dan brauch ich aber auch noch ein schnelles und licht stärkeres Tele und vor allem ein Längeres als 210, weil ich ja kein crop mehr hab oder hole ich mir dann noch eine neue leistungsstarke Crop Cam.
So jetzt habe ich ein paar Teusender ausgegeben und mach fast keine andere Bilde als wie zu vor.

Sich zu beschränken kann manch mahl auch vereinfachen und/oder vor interessante Herausforderungen stellen.
__________________
https://flic.kr/ps/2QK8TC
blaschki82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 17:06   #7
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Das weitwinkligste Minolta Gen 1. wäre das 20/2.8 und das ist an APS-C nicht gerade weitwinkelig.
Somit ist deine Beschränkung eine Einschränkung. Wenn du nix unterhalb von 20mm brauchst passt es.
Als Standardzoom ist das 2450 schon recht begrenzt.
Und das 2485 gehört wohl nicht zu Gen.1 auch wenn es noch ein RS gibt. Die Optik mit dem Gummifokusring sieht einfach nich nach Ofenrohr aus.

Zitat:
Zitat von blaschki82 Beitrag anzeigen
So jetzt habe ich ein paar Teusender ausgegeben und mach fast keine andere Bilde als wie zu vor.

Sich zu beschränken kann manch mahl auch vereinfachen und/oder vor interessante Herausforderungen stellen.
Sich zu beschränken macht auch keine besseren Bilder.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 19:19   #8
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von blaschki82 Beitrag anzeigen
Ich hätte viel mehr Propleme wen ich mich nicht beschränken würde.

Beispiel:
Ich brauch ein Weitwinkel ok da macht dann aber ein VF mehr sin, ok eine a99 oder ein 7 wen eine 7 dann welch. (...)
Dieser merkwürdigen Argumentation kann ich nicht folgen. Du kannst doch die a580 weiter nutzen, und einfach deine Minolta Sammlung um ein lichtstarkes Weitwinkel-Zoom für APS-C ergänzen, z.B. das Tamron 17-50 f2.8 oder das Sigma 17-70 f2.8-4.0. Beide sind gebraucht relativ günstig zu bekommen.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 19:50   #9
lacroix
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Übersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von blaschki82 Beitrag anzeigen
warum das sind gute Objektive und sehen auch noch nach was aus dank des Metalls. Ich hätte viel mehr Propleme wen ich mich nicht beschränken würde.

Beispiel:
Ich brauch ein Weitwinkel ok da macht dann aber ein VF mehr sin, ok eine a99 oder ein 7 wen eine 7 dann welch. Dan brauch ich aber auch noch ein schnelles und licht stärkeres Tele und vor allem ein Längeres als 210, weil ich ja kein crop mehr hab oder hole ich mir dann noch eine neue leistungsstarke Crop Cam.
So jetzt habe ich ein paar Teusender ausgegeben und mach fast keine andere Bilde als wie zu vor.

Sich zu beschränken kann manch mahl auch vereinfachen und/oder vor interessante Herausforderungen stellen.

lacroix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 18:55   #10
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von blaschki82 Beitrag anzeigen
mir fehlt halt was im ww Bereich und ja ich was es gibt kaum was aus der Zeit.
Was ist denn mit den 17-35ern? Also f/2.8 - f/4 oder auch als G mit durchgehend f/2.8. Ersteres will ordentlich abgeblendet werden, letzteres kenne ich selber nicht.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α580: Minolta 24-50 f4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.