![]() |
Minolta 24-50 f4
Gude,
hat einer von euch schon Erfahrung mit dem Objektiv, wie ist es mit der schärfe? Ich hab kaum was zu diesem Objektiv gefunden ist es so schlecht oder würde es nur so selten verkauft. Dank schon mahl. |
Hast du schon mal in die Objektivdatenbank geschaut?
|
Ja hab ich da sind aber die aussagen so unterschiedlich. Hab gedacht es hat vielleicht noch jemand im Gebrauch und kann es empfehlen oder alle sagen vergiss es ist nur Schrott.
|
Hallo, das objektiv ist selten zu treffen deshalb die niedrige Anzahl der Verkäufe.die Meinungen sind geteilt von scharf bis unbrauchbar. Ich hatte ein und war mit die schärfe zufrieden. Für unter 100 € machst du nichts falsches. Wenn man nicht zufrieden ist kann man es wieder verkaufen. Gruß Alex. Meins habe ich verkauft da ich keine alpha mehr besitze.
|
Die Frage ist, wozu und zu welchem Preis.
Als Universalzoom dürfte es nicht geeignet sein. Da bieten sich das 2485 von Minolta oder das aktuelle Kitzoom 1855 eher an. Preise sind deutlich unter 100€. |
Ich fotografiere aus schließlich mit Minolta Gläsern der ersten Generation. Das hab ich mir mahl so als Beschränkung auf erlegt. Ich bin auf der Suche nach eine ww Zoom und da auf diese Objektive gestoßen. Im Tele Bereich bin ich bis auf ein langes Makro gut mit meinem 35-70f4, 35-105 und 70-210f4 gut aufgestellt und sehr zu frieden, an Festbrennweiten hab ich das 28 f2,8, 50 f1,7 und das 50 Makro. mir fehlt halt was im ww Bereich und ja ich was es gibt kaum was aus der Zeit.
|
Das 2485 ist zweite Generation, glaube ich.
Man kann sich das Hobby aber auch kompliziert machen. |
Zitat:
An einer Crop Kamera ist ein 24-50 gar nicht mal so verkehrt, falls man später mal auf Vollformat upgraden möchte |
An einer a580.
|
Es geht mir um die Beschrenkung auf die erste Generation.
Ich habe/ hatte selbst 6x Minolta und das obwohl ich erst digital eingestiegen bin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr. |