![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Danke Bernd, ich hab mir das durchgelesen. Macht Sinn, allerdings erscheint es mir schon ziemlich aufwändig, wie speziell das 2. Beispiel mit den Reflexen auf dem Wasser zeigt.
Wäre jetzt interessant wie einfach oder kompliziert sowas in LR ist. Kann vielleicht jemand der sowas in LR schon (einige Male) gemacht hat sagen? In der Zwischenzeit habe ich nochmal Gottlieb's Ansatz verfolgt. Das aktuelle Bild teilt sich bei mir ziemlich hart in 2 Zonen, die mit Tageslicht geblitze Person im Vordergrund und der (unscharfe) Kunstlicht-beleuchtete Hintergrund. Einzig kritische Stellen sind wo ein paar - eben halb durchsichtige, und auch schon halb unscharfe - Haare vor dem HG sind. Im aktuellen Versuch habe ich sie dem HG zugeordnet, da ich dessen Farbtemperatur deutlich angehoben habe haben diese paar Haare jetzt scheinbar eine andere Farbe - bläulich-grau - als das restliche "Haupthaar" ![]() Im ersten Versuch hatte ich diese abstehenden Haare dem VG zugeordnet, dadurch passte aber die Farbe des durch die Lücken im Haar durchscheinenden Hintergrungs nicht zum Rest des Hintergrunds. Was macht man in so einem Fall? Zitat:
Man muss halt nur im entscheidenden Moment auch dran denken. |
|
![]() |
![]() |
|
|