Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2015, 00:44   #1
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
War heute in Warnemünde an der Ostsee und das Wetter war Super. Hier ein Startrail und eine , meine erste Sternenaufnahme dieauf dem Rückweg entstand.



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/

Geändert von Stefan79gn (18.01.2015 um 05:35 Uhr)
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2015, 09:42   #2
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Nicht schlecht Stefan. Die Startrails sind gut geworden. Bei dem Sternenbild hätte ich mehrere Bilder gemacht und mit Fitswork zusammengetechnet. Hier finde das rauschen der Omd zu krass.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 10:03   #3
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Das Startrail entstand mehr zufällig. Nach ein paar Minuten wurden mehr Sterne Sichtbar als mit bloßem Auge zu sehen waren.
Ließ das ganze dann laufen. Leider nur mit dem 20/1.7. Im Nachhinein hätten mehr Weitwinkel besser gewirkt.
Beim Sternenbild war das die Aufnahme mit iso 1600.
Entrauscht wurde nix. WEnn du magst hier sind alle Aufnahmen von gestern Nacht.
https://www.dropbox.com/sh/h7uam0qaa...kAy1floEa?dl=0
Auch Aufnahmen mit iso 4-5000.
Vieleicht magst du mal Zaubern.
lg
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 19:43   #4
wtr
 
 
Registriert seit: 30.09.2013
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
War heute in Warnemünde an der Ostsee und das Wetter war Super. Hier ein Startrail und eine , meine erste Sternenaufnahme dieauf dem Rückweg entstand.

Hallo Stefan,

dein Startrailbild finde ich sehr gelungen. Was hast Du für eine Basisbelichtung gewählt ?

Grüße Werner
wtr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 19:45   #5
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Zitat:
Zitat von wtr Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

dein Startrailbild finde ich sehr gelungen. Was hast Du für eine Basisbelichtung gewählt ?

Grüße Werner
Vielen Dank. Basisbelichtung war 8sekunden und 30minuten Laufzeit.
lg
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2015, 18:11   #6
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
So nachdem gestern das Oly 40-150 4-5.6R kam und ich begeistert von dem leichten Tele bin, wurde dies heute getopt. Das Sigma 60/2.8 Art ist eingetroffen. Schon bei offenblende sehr Scharf und die Verarbeitung ist super. Einzig das klappern des Linearmotors im ausgeschalteten Zustand nervt etwas zum Anfang.
Es musste erstmal ein polarbär einer großen Softdrinkfirma herhalten. :-) Die Tage wird mehr getestet im Zoo.
Das schöne am Sigma ist das ein Geli und ein Objektivköcher dabei ist. Mich würde interessieren ob es an der Nex auch so gute Qualität abliefert.
lg
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/

Geändert von Stefan79gn (20.01.2015 um 18:14 Uhr)
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 18:19   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Wenn ich zwischendurch mal eine Frage am Rande einwerfen darf:

An anderer Stelle wird gerade diskutiert, dass die A7er meist bei Arbeitsblende und nicht bei Offenblende fokussieren. Ganz schlüssig ist es noch nicht und hängt u.a. auch vom Umgebungslicht ab.

Wie ist das denn bei µFT?

Danke
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 18:35   #8
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
@thomasD Laut Zitat aus dem Kamerabuch von Reinhard Wagner.
..."Eine letzte Eigenschaft teilt der Kontrast-AF mit allen ande- ren passiven AF-Systemen: Je schlechter das Licht wird, desto schwerer tut sich der Autofokus. Dies hat damit zu tun, dass die Detail- und Farbauflösung des Sensors bei schlechtem Licht drastisch zurückgeht. Je lichtstärker das Objektiv ist, desto länger kann man diesen Verlust hinauszögern - und umso geringer ist übrigens auch das Problem der Schärfe- ebenenverlagerung. Dagegen hilft weder die Erhöhung der ISO-Zahlen noch das vermeintliche Öffnen der Blende (denn scharf gestellt wird sowieso mit Offenblende) oder die Akti- vierung der “LiveView-Erweiterung”.

ICh hoffe es hilft dir weiter?
lg
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 19:52   #9
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Wenn ich zwischendurch mal eine Frage am Rande einwerfen darf:

An anderer Stelle wird gerade diskutiert, dass die A7er meist bei Arbeitsblende und nicht bei Offenblende fokussieren. Ganz schlüssig ist es noch nicht und hängt u.a. auch vom Umgebungslicht ab.

Wie ist das denn bei µFT?
Auf Grund des von Dir verlinkten Threads habe ich im Olt-Forum eine entsprechende Anfrage gestellt, siehe hier:
http://www.oly-forum.com/forum/kamer...s-bei-liveview

µFT macht es anders, aber ob es cleverer ist bleibt noch abzuwarten

Torsten
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 19:53   #10
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Hi Torsten,
oly stellt wohl laut dem Kamerabuch mit offenblende scharf. Ist das nun besser oder schlechter?
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.