![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
500watt benötigt man nicht. Die Angaben sind auf NoName Netzteile bezogen. Ein Markennetzteil mit 400-450 NT reicht heutzutage für normal jede single gpu.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zitat:
Die Grafikkarte zieht doch nicht mehr Strom nur weil ein anderer Monitor dranhängt, oder? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Nein, mach dir darüber keine Sorgen, dein Netzteil hat bis jetzt doch offensichtlich ausgereicht, dann wird es dass auch weiterhin sein. Ein Monitortausch hat darauf keinen Einfluß.
__________________
Viele Grüße Reiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Zitat:
Heute können (praktisch) alle Grafikkarten 3D. Damit die kleinen und großen Kids zocken können ![]() Der 08/15 PC mit einer HDD und vielleicht nur 2GB Arbeitsspeicher, einer mittelprächtigen CPU, wird wahrscheinlich mit 400 Watt auch auskommen. Was aber, wenn die Grafikkarte in einen PC kommt mit 5 HDD, 32 GB Arbeitsspeicher und einer Highend CPU, dann macht ein 400 Watt Netzteil evtl. schlapp. Dass muß ein Grafikkartenhersteller bei der Angabe der Netzteilanforderungen in gewissen Grenzen auch einkalkulieren.
__________________
Viele Grüße Reiner Geändert von fornie (17.01.2015 um 12:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|