SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Grafikkarte für WQHD (2560 x 1440) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=155401)

WildeFantasien 17.01.2015 00:02

Grafikkarte für WQHD (2560 x 1440)
 
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen neuen Monitor kaufen. Es geht mir vor allem um Bildbearbeitung, Internet- bzw. Officeanwendungen.

4K wäre geil, aber anscheinend wird das von Windows 7 nicht wirklich unterstützt. Full-HD wäre zwar schon eine Verbesserung, aber ich habe mich für WQHD entschieden. Ausgesucht habe ich mir bereits (über prad.de) den U2713HM von DELL.

Leider befürchte ich, dass meine aktuelle Grafikkarte (NVIDIA GTX 260) die Auflösung nicht packt. Kann mir jemand das bestätigen? Im Internet habe ich auf die Schnelle keine brauchbaren Informationen dazu gefunden.

Falls die GTX 260 wie erwartet nicht ausreicht: Welche Grafikkarte brauche ich, um einen Monitor mit 2560 x 1440 bei 60 Hz zu betreiben?

Danke.

Gruß
Stephan

mekbat 17.01.2015 00:25

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1666408)
...
Leider befürchte ich, dass meine aktuelle Grafikkarte (NVIDIA GTX 260) die Auflösung nicht packt. Kann mir jemand das bestätigen? Im Internet habe ich auf die Schnelle keine brauchbaren Informationen dazu gefunden.

Falls die GTX 260 wie erwartet nicht ausreicht: Welche Grafikkarte brauche ich, um einen Monitor mit 2560 x 1440 bei 60 Hz zu betreiben?...

Hallo Stephan

Bei 1920x1080 ist wohl das Ende erreicht.
Klick

Welche Grafikkarte dir auf die Sprünge helfen könnte, sagt dir dein Steckplatz.
AGP oder PCIe?

Ich suche solche Bauteile meist bei Mindfactory oder Hardwareschotte. Dort gibt es oft auch die nötigen Zusatzinformationen zu den Bauteilen.

Stefan79gn 17.01.2015 00:28

Hallo ,
ich kann dir nur sagen was beim iMac nutze. Eine gtx775m gtx. Die Entspricht ca. einer AMD 7850 oder Nvidia gtx 660. Nutze auch die WQHD Auflösung 2560mal 1440 und selbst Spiele laufen. Da ich aber seit einem Jahr nicht mehr Spiele, mache ich mir Softwaremäßig keine Bedenken, die nächste Zeit aufzurüsten. Selbst Grafikbearbeitung läuft super. Daher denke ich alles ab Nvidia gtx 660 bzw. AMD 7850 aufwärts läuft mehr als zufriedenstellend. Die Auflösung stemmen tut wahrscheinlich ne aktuelle OnboardGpu von Intel, allerdings ist ne dedizierte gpu immer besser.
lg stefan

WildeFantasien 17.01.2015 00:36

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1666413)
Welche Grafikkarte dir auf die Sprünge helfen könnte, sagt dir dein Steckplatz.
AGP oder PCIe?

Mainboard ist ein ASUS P5Q Pro. Ich denke, die Karte steckt im PCI-Express-Steckplatz.

fornie 17.01.2015 00:49

Die GTX260 reicht: http://www.geforce.com/hardware/desk...specifications
Ich gehe davon aus, dass du den Monitor über DVI anschließt.

mekbat 17.01.2015 01:00

Ja - PCIe.
Aber nur 2.0
Klick

Die von Stefan vorgeschlagene GTX660 hat aber einiges vom System abzufordern:
Klick

Minimum System Power Requirement: 450 Watt
Maximum Graphics Card Power: 140 Watt
Bus Support: PCI Express 3.0

Bringt aber auch was an Leistung und die könnte für die nächste Zeit reichen.
Maximum Digital Resolution: 4096 x 2160.

Es sieht aber so aus, als würde bei voraussichtlicher Nutzung einer solchen GraKa das Mainboard mit gewechselt werden sollen.
Inwieweit die GraKa abwärts kompatibel ist, kann ich nicht sagen.

WildeFantasien 17.01.2015 01:01

Zitat:

Zitat von fornie (Beitrag 1666418)
Die GTX260 reicht: http://www.geforce.com/hardware/desk...specifications
Ich gehe davon aus, dass du den Monitor über DVI anschließt.

Danke.

Die Karte hat auf jeden Fall zwei DVI-Ausgänge.

In deinem Link wird zwischen Maximum Digital Resolution (2560x1600) und Maximum VGA Resolution (2048x1536) unterschieden. Hat das irgendeine Auswirkung auf die Funktion?

fornie 17.01.2015 01:02

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1666421)
Danke.

Die Karte hat auf jeden Fall zwei DVI-Ausgänge.

In deinem Link wird zwischen Maximum Digital Resolution (2560x1600) und Maximum VGA Resolution (2048x1536) unterschieden. Hat das irgendeine Auswirkung auf die Funktion?

Welche Funktion meinst Du?

mekbat 17.01.2015 01:03

Zitat:

Zitat von fornie (Beitrag 1666418)
Die GTX260 reicht:....

:top: wenn das Netzteil ausreichend Leistung bringt:
Minimum System Power Requirement: 500 Watt

Stefan79gn 17.01.2015 01:07

Zitat:

Zitat von mekbat (Beitrag 1666423)
:top: wenn das Netzteil ausreichend Leistung bringt:
Minimum System Power Requirement: 500 Watt

500watt benötigt man nicht. Die Angaben sind auf NoName Netzteile bezogen. Ein Markennetzteil mit 400-450 NT reicht heutzutage für normal jede single gpu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.