Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zu Blende beim Telekonverter
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2015, 13:32   #5
BAligator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
Danke für die Antworten.

Konverter sind :

Kenko KE-MC4DX1S DGX MC4 Sony AF Konverter 1,4-fach

Kenko KE-MC7DXS DGX MC7 Sony AF Konverter 2,0-fach

Ich hab das 70-200er ja noch so lange und habe mal paar Testaufnahmen für mich geschossen wo mir die Bildqualität, bei möglichst offener Blende am besten zusagt. Dabei bin ich auf F4 gekommen.
Ich rede da jetzt nicht von Gestaltung etc. sonder was sozusagen die beste "Offenblende" ist. Ich mein 2.8 ist auch schon gut aber F4 ist halt besser. So kann ich dann z.B. im M F4, 1/250 und Iso Auto einstellen (also je nach Anwendungsbereich).

Eigentlich wollte ich mir keinen Konverter holen, da eigentlich hauptsächlich davon angeraten wird, aber wollte es mir mal selbst ansehen ob ich mit den Einschränkungen leben kann.

Gestern ist der 2x und heuet der 1,4x angekommen. Die treten jetzt ein mal nah und einmal fern bei 200 gegen F4 ohne Konverter an und ich will das dann mal gegen entsprechende Ausschnittsvergrößerungen vergleichen.

Beim 2x bin ich mir unsicher ob es viel bringt da ist zwar wesentlich mehr Pixelmasse, aber dafür ist das Bild schon deutlich softer.

Vergleich auf entferntes Objekt - ca 300m würde ich jetzt mal sagen

Bild F4/200mm ohne 160% (Dxo Standardkorrektur - Objektiv wird erkannt) gegen
F 6,3/400mm mit 2x TeleK 90% ( leichte Bearbeitung da nicht mehr erkannt) sagt fast Gleichstand, etwas besser mit Konverter, aber keine 180€ Wert :-).

F4/200mm ohne 400% gegen 6,3@400mm 200%, gewinnt der Konverter da es jetzt sehr sehr sehr verpixelt ist.


Im Nahbereich nimmt sich es sehr wenig, außer natürlich wieder das Stichwort Pixelmasse.

Sorry für den Roman, vermutlich eher uninteressant


Hier müsste ich dann aber, wenn ich das richtig verstanden habe eigentlich F8 zum Vergleichen nehmen (also wiederhole ich es noch mal ).

Heute ist der 1,4 fach angekommen. Den muss ich dann mit F5,6 testen.

Nachher muss ich es im Endeffekt selbst entscheiden, aber bin mir noch unsicher.

PS kennt jemand ein gutes Tool um sich leichter Ausschnittsvergrößerungen / Vergleiche zu machen ??
__________________
Heute hat ja jeder Bilder bei Flickr

Geändert von BAligator (10.01.2015 um 13:35 Uhr)
BAligator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.