Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Autofokus zunehmend eine Rarität?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2015, 23:30   #41
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Da der Markt für die alten Schätzchen aber langsam ziemlich leeergefegt ist, muss nun eben Nachschub her. Der wird produziert. So einfach ist das.
Das würde ich doppelt unterstreichen!
Die Fotografie ist mittlerweise äußerst zugänglich geworden (günstige Anschaffungskosten, niedrige Folgekosten, gute Ergebnisse ohne Vorkenntnisse, anwenderfreundliche Bedienung) und entsprechend viele Kameras gibt es. In den Läden als auch in den Haushalten. Die Anzahl der Anwender steigt.
Ein gewisser Prozentsatz der Anweder steigt tiefer ein und fängt z.B. an alte Objektive zu adaptieren. Wenn aber die Anzahl der Anwender (und somit die Nachfrage nach den alten Schätzchen) steigt, führt das zu einem Problem: die Menge der im letzten Jahrtausend produzierten und bis heute erhaltenen Objektive ist begrenzt und naturbedingt fallend.
Man sieht es ja deutlich an den Preisen für gebrauchte Objektive. Wenn ich überlege, für welche lächerlichen Beträge [heute sehr gesuchte] Objektive vor 10 Jahren bei Ebay verscherbelt worden sind, da wird einem schwindelig...
Wenn man heute ein Rokkor 58mm/1.2 oder 17mm/4 haben will, beginnt der Spaß erst im dreistelligen Bereich.
So ist es nur sinnvoll, dass Hersteller diese Lücke schließen und Objektive (nebst besserer Abbildungsqualität) mit dem Feeling "von damals" anbieten, sprich mit brauchbarem manuellen Fokus.
Ich habe Fotografie noch komplett "manuell" gelernt und auf der PK das Otus 85mm/1.4 ausprobiert. Das fokussiert sich halt "wie früher", also im positiven Sinne. Da scheint ein nicht unerheblicher Markt für da zu sein.

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Dass dann die Blendensteuerung schon direkt von der Kamera untestützt wird, ist doch schon schön genug.
Absolut! Da ist nichts weiter hinzuzufügen...

just my 2 cents
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2015, 23:34   #42
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ich kann es nur wiederholen...

welche Objektive fehlen Dir matteo?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 00:23   #43
matteo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
ich kann es nur wiederholen...

welche Objektive fehlen Dir matteo?
Solche die "VOLL-FUNKTIONSTÜCHTIG" sind ohne wenn und aber.
Ich stelle mir nur die (zugegeben etwas philosophische) Frage was die Entwicklung von immer besseren Fokus-Systemen und Kamera-Features genau bringt wenn die Objektivhersteller nicht mitmachen bzw. das ignorieren.

Als hätte man einen Porsche der theoretisch 300kmh fährt aber es gibt nur Reifen für max. 140km/h...jetzt bauen die einen neuen der 320kmh fährt aber die Reifen bleiben immer noch bei 140km/h usw... und jetzt höre ich die Entschuldigung: "in der Schweiz darf man sowieso nicht schneller als 120kmh fahren"...

Dasselbe gilt bei der Kamera/Objektiv...für was baut man dann die ganze Technik-Sche.... in die Kamera wenn schlussendlich sowieso jeder manuell fokussiert.

Geändert von matteo (08.01.2015 um 00:54 Uhr)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 00:49   #44
matteo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Gibt es ein System bei dem mehr adaptierbar wäre?
Wenn ich ein Canon Objektiv ADAPTIERE bringe ich den AF der A7 wohl kaum an seine Grenzen?
Wenn ich ein Sony Objektiv an den LA-EA4 hänge fühlen sich meine 179 AF-Punkte irgendwie gelangweilt...
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 03:14   #45
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Wenn ich ein Canon Objektiv ADAPTIERE bringe ich den AF der A7 wohl kaum an seine Grenzen?
Wenn ich ein Sony Objektiv an den LA-EA4 hänge fühlen sich meine 179 AF-Punkte irgendwie gelangweilt...
Was ist denn der AF der A7 ohne genau darauf abgestimmtes Objektiv denn so genau für Dich?

Und der LA-EA4 hat sein eigenes (auf A-Mount Objektive abgestimmten AF). Da spielen die AF-Punkte keine Rolle.

Irgendwie hört man bei Dir raus, dass Du noch nie selbst ein komplexeres System welcher Art auch immer konzipiert/implementiert hast.

Um bei Deinem obigen Auto-Beispiel zu bleiben: Das ist vergleichbar mit einer Enttäuschung, dass Du das Automatikgetriebe einer S-Klasse nicht in Deinen Subaru einbauen kannst. Oder meinetwegen andersherum.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2015, 08:47   #46
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Ich stelle mir nur die (zugegeben etwas philosophische) Frage was die Entwicklung von immer besseren Fokus-Systemen und Kamera-Features g

Dasselbe gilt bei der Kamera/Objektiv...für was baut man dann die ganze Technik-Sche.... in die Kamera wenn schlussendlich sowieso jeder manuell fokussiert.
Wenn es mehr eine grundsätzliche Frage ist:

Ich hatte schon öfters erwähnt und dafür öfters viel Kritik erfahren: Sony ist primär ein Body Produzent und kein Linsenproduzent. Das überläßt Sony den strategischen Partnern. Im Falle von E-Mount muß sich Sony auch konzentrieren um etwas erfolgreich am Markt zu positionieren.

Ob das sinnvoll war und ist den Objektivpark von A nach E von den Brennweiten her 1:1 zu kopieren, das weiß ich nicht. Jedenfalls hielt ich es für sinnvoller eine FB zwischem 75 und 85mm zu platzieren als ein 70200. Denn die kleinen Brennweiten halte ich zunächst als die Domäne für E.

Ich denke, für solche Überlegungen hatte Sony einfach nicht die Kapas.

Damit wäre aus meiner Sicht Deine Frage beantwortet.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 08:54   #47
matteo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zu den "anderen technischen Features" die ich angesprochen habe. Wie wäre es zBsp mit:
-Klapp Geli
-Fn-Taste bzw Fokuslimiter
-Schutzdeckel aufklappbar bzw am obj. befestigt
-Schnell-Filter System zBsp. aufsteckbar
-schutzklappe für obj. und kamerasensor. Aktiv sobald das obj. von der Kamera entfernt wird.
-klappbare Stativschelle bei grossen Teles.
-Stativschelle die bereits eine Arca-swiss "Form" hat. (Natürlich trotzdem mit Platten-Gewinde)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 09:17   #48
matteo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Wenn es mehr eine grundsätzliche Frage ist:

Ich hatte schon öfters erwähnt und dafür öfters viel Kritik erfahren: Sony ist primär ein Body Produzent und kein Linsenproduzent. Das überläßt Sony den strategischen Partnern. Im Falle von E-Mount muß sich Sony auch konzentrieren um etwas erfolgreich am Markt zu positionieren.

Ja Sony ist zwischen A-Mount und E-Mount noch etwas in der "Selbstfindungsphase"
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 09:49   #49
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen

Ja Sony ist zwischen A-Mount und E-Mount noch etwas in der "Selbstfindungsphase"
Ich glaube, es ist eher umgekehrt. Die Vielzahl an Möglichkeiten, die uns Sony zur Verfügung stellt, da liegt die Selbstfindungsphase bei uns.
Gestern hier auf Fuerte ein Aha-Erlebnis mit A7R und Minolta MD 85/2. Ja, der alte manuelle Fokus mit dem grossen Verstellbereich. Das hat richtig Spass gemacht. Habe auch noch das MD 35/1,8 das 28/2,8 und das 20/2,8 mit. Darüberhinaus diverse AF-Objektive, den LA3 und LA4, die A77 mit 16-80Z und 70-300G und Sigma 85/1,4 und die A7 mit LA4 und dem Minolta AF 24-85 dran. All das (und noch mehr) hat sich seit den 70ern angesammelt und ich bin der, der zu selektieren hat, nicht Sony. Danke Sony, dass Du mir die Entscheidung oft so schwierig machst, welche Kombi ich mitnehmen soll.
Übrigens alles im Rucksack+Gürteltasche, wie Beny mal hier beschrieben hatte.
So, ich muss raus, gleich ist Sonnenaufgang ......

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 10:00   #50
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Zu den "anderen technischen Features" die ich angesprochen habe. Wie wäre es zBsp mit:
-Klapp Geli
-Fn-Taste bzw Fokuslimiter
-Schutzdeckel aufklappbar bzw am obj. befestigt
-Schnell-Filter System zBsp. aufsteckbar
-schutzklappe für obj. und kamerasensor. Aktiv sobald das obj. von der Kamera entfernt wird.
-klappbare Stativschelle bei grossen Teles.
-Stativschelle die bereits eine Arca-swiss "Form" hat. (Natürlich trotzdem mit Platten-Gewinde)
Ganz essentielle Features.

Fokuslimiter sind doch in vielen Objektiven, die so was brauchen schon drin, für die Objektivdeckel gibt es so schöne Bändchenbefestigungen, für die Fiilter gibt es seit einiger Zeit Magnetssysteme bzw. Lee-Filter, die klappbare runde Streulichtblende möchte ich sehen, ansonsten kannst Du Dir so Barndoors ans Objektiv pappen, Stativschelle in Arca-Swiss-Form ist ja Blödsinn, weil die ja alle anderen dann nicht nutzen können. Mach Dir doch selbst einfach eine solche Platte fest and Objektiv.

Ich denke, es ist Zeit, dass Du Dir Risikokapital besorgst und einfach den Markt aufrollst. Sollte ja technisch ein Klacks sein und ein Selbstläufer werden.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Autofokus zunehmend eine Rarität?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.