Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Komet Lovejoy C/2014 Q2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2015, 21:34   #1
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Das Grün ist wirklich außergewöhnlich, habe ich noch nicht bei einem Himmelskörper beobachten können.

Hast du eventuell auch Aufnahmen , wo die Sterne "still" stehen und der Komet die Leuchtspur aufweist.

Das entspricht ja der "klassischen" Vorstellung.

Die Animation zeigt dem Kometen ja auch stabilisiert.

Danke für's Zeigen.

LG Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2015, 21:38   #2
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Das Grün ist wirklich außergewöhnlich, habe ich noch nicht bei einem Himmelskörper beobachten können.
Na, ja - Grün kommt sehr oft vor. Wobei dieses Quietsch-Grün schon ziemlich heftig ist.

Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Hast du eventuell auch Aufnahmen , wo die Sterne "still" stehen und der Komet die Leuchtspur aufweist.
"Leuchtspur"? Verwechselt du das vielleicht mit einem Meteorit, der in der Atmosphäre verglüht?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 21:53   #3
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Ja, klingt bei mir missverständlich. Wenn ein leuchtender Körper Langzeitbelichtet wird, dann entsteht doch eine Leuchtspur.
Und Kometen sind doch Schweifsterne, oder?

Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 22:48   #4
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ja, aber "Leuchtspur" klang nach Meteorit!

Und die Spuren der Sterne kommen ja nur dadurch zustande, weil es eine Relativbewegung zwischen den Sternen und dem Komet gibt. Wenn ein Komet weiter weg von der Erde ist, kann er zwar schon einen Schweif haben, bewegt sich aber (scheinbar) genau so wie die Sterne am Himmel.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 22:56   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Und was soll ich jetzt fotografieren?

Du kannst es viel besser.

Ich habe ihn immerhin schon zweimal im Fernglas gesehen.

An Deinem Bild gefällt mir, dass man auch den Schweif sieht.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2015, 07:30   #6
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Und was soll ich jetzt fotografieren?
Natürlich auch den "guten alten Schweifstern". Warte, bis der Mond nicht mehr stört und wenn du einen dunklen Himmel hast, nimm ein lichtstarkes Normal- bzw. leichtes Tele-Objektiv, hohe ISO Stativ und über eine Stunde viele Aufnahmen machen: du wirst auch die Bewegung des Kometen sehen.

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Du kannst es viel besser.
Danke, aber da macht das Fernrohr mehr als ich.

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Ich habe ihn immerhin schon zweimal im Fernglas gesehen.
Siehst du, ich nicht. Denn bei uns war der Himmel durch den Vollmond so hell, dass visuell nichts ging.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2015, 13:47   #7
dor-kockjeu
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 108
Alpha 700 Lovejoy

Hallo Toni!
Schöne Aufnahme, besonders die Animation.
Wenn ich in Berlin in Richtung Süden blicke, in welchem Gradwinkel über den Horizont muss ich suchen.So ungefähr.
Gruß Michael
dor-kockjeu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Komet Lovejoy C/2014 Q2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.