![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Das hatte ich bisher bei allen Nikons (D3, D4, D800, D750), die mir zur Verfügung standen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (04.01.2015 um 13:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Das glaube ich dir gerne. Ein Vergleich anhand der Bilder wäre interessant.
Wir sind dann allerdings wieder bei der Frage: Was macht mehr aus, der Sensor oder die Software? |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
hallo Thomas,
vielleicht beide Punkte. Auf Deine Frrage hin, hatte ich ja (allerdings im anderen Thread) ein paar Beispielbilder eingestellt. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...6&postcount=82 Inwieweit bei der D750 die Bilder mit dem Durchlauf durch Camera Raw nochmals optimiert werden, vermag ich im Moment nicht zu beurteilen, da ich kein Nikon Viewer für die NEF Dateien besitze. Wie gesagt, in PS haben Optimierungen bzgl. des Rauschen kaum noch etwas verbessert.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Hier ein Beispiel Vignettierung: Standardeinstellung und manuelle Korrektur, beides LR. Letztere ist dann auf andere Bilder nicht anwendbar. Bei Nikkoren ist es nicht soooo extrem. Im Capture bedarf es dagegen keinerlei Korrektur, die Objektivdaten werden richtig interpretiert.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (04.01.2015 um 14:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hallo, Thomas,
danke für deine Mühe, die du dir gemacht hast! ![]() Bei den Nikon Bildern habe ich den Eindruck, dass sie mehr verschlimmbessert wurden. ![]() der normale Output ist schon sehr gut. Aus den Sony Bildern lässt sich mehr machen, obwohl das Niveau nicht ganz erreicht wird.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ich gebe zu, ich wollte an den Nikon-Bildern zumindest irgendwas machen - gut möglich dass ich es verschlimmbessert habe. Allerdings wollte ich nun auch nicht den halben Tag mit dem Rumprobieren verbringen. Aber das zeigt ja nur, dass die Nikon-Bilder schon mit der Standardeinstellung quasi am Optimum (von LR) liegen. Die Sony-Bilder lassen sich noch soweit optimieren, dass sie nahe an die Nikon-Bilder kommen.
Ob nun die RAWs der D750 schon von Nikon vorgekocht sind oder einfach die Standardeinstellungen in LR besser angepasst sind als bei Sony kann man natürlich so nicht sagen. Das wäre nur im Vergleich mit einem anderen RAW-Konverter möglich. Ich arbeite aber mit LR, und für meine Überlegung D750 oder A7ii hat sich das High-ISO-Argument für die D750 etwas relativiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |||||||||||||||||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Dann rechne noch geschwind die notwendigen Ersatzakkus für die A77 hinzu...
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|