Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Detailarme Bilder bei Alpha 77 II trotz dritter Kamera und justierter Objektive?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2015, 14:39   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Hallo Axel,

hast Du schon probiert manuell zu fokussieren?

Kennst Du den Thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=154843
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2015, 14:59   #2
Axel77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.11.2014
Beiträge: 17
Hallo mattit62,

manuelles Fokussieren bringt nach meinem Gefühl auch nicht wirklich was. Nachdem das Fokuspeaking signalisiert, dass die Stelle scharf sein sollte, sorgt das Ergebnis dann wieder für Ernüchterung .

Den Thread kenne ich, allerdings ist das Problem dort wohl ein anderes.
Axel77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 13:43   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Axel77 Beitrag anzeigen
Nachdem das Fokuspeaking signalisiert, dass die Stelle scharf sein sollte, sorgt das Ergebnis dann wieder für Ernüchterung .
Meine Erfahrung mit dem Fokuspeaking (gewonnen mit der A77 I) ist auch nicht die beste, ich verwende es nicht mehr. Um manuell scharfzustellen hilft nur die Fokuslupe, und zwar in der stärksten Vergrößerungsstufe. Fokuspeaking ist eine Technik die aus dem Videobereich kommt, für 2 MP (full HD Auslösung) reicht es wohl.

Auch ich habe die Erfahrung gemacht dass ältere für Vollformat gerechnete Zooms (konkret in meinem Fall das Minolta 28-105/3.5-4.5 und das Tokina AT-X 80-200/2.8, aber ich würde mich nicht wundern wenn das in geringerem Ausmaß auch noch für das Tamron 70-200/2.8 gälte*) an der A77 nicht gut genug sind, wenn man auf die volle mit 24MP eigentlich mögliche Auflösung Wert legt. Das 18-135 SAM ist sicher eins der besseren Superzooms, aber als damit ist es noch lange kein Kandidat für Auflösung auf höchstem Niveau.

Wenn Du die Auflösung der A77 (egal ob I oder II) ausreizen willst brauchst Du schon erstklassige Objektive. KHD46 hat da schon ein paar genannt, dazu kämen sicherlich Makros im Bereich um 100mm oder das 16-50/2.8 Kit-Objektiv, letzteres allerdings wohl nur MIT Korrektur der Objektivfehler.

Zitat:
Zitat von Axel77 Beitrag anzeigen
ich habe an genau einem Tag mit der zweiten, inzwischen verkauften, 77 II fantastische Bilder (nach meinem Dafürhalten) und dem 18-135er Sony und auch dem billigen 18-200er Sigma geschossen. (...) Fakt ist: die Kamera kann es eigentlich.
Das spricht m.E. sehr dafür dass der eingangs gezeigte Ausschnitt nicht optimal fokussiert war.



*
Ich weiß schon, hier sind viele der Ansicht dass dieses Tamron auch an der A77 gut scharf abbildet - aber in der Regel bezieht sich diese Aussage (wie auch viele Testergebnisse von Fotomagazinen) eher auf ganze Bilder mit gängigen Darstellungsgrößen. Wie sieht es tatsächlich bei 100% aus???
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Detailarme Bilder bei Alpha 77 II trotz dritter Kamera und justierter Objektive?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.