Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Wechsel von a300 auf a77 oder eher a77II?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2015, 15:38   #8
klein2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
Zitat:
Zitat von estefan1 Beitrag anzeigen
Ich finde bei der A77 unter anderem die GPS-Funktion super klasse, die man im Nachfolger vergeblich sucht. Man weiß immer, wo man die Fotos geschossen hat! Braucht man den schnelleren Autofokus und die etwas besseren Low-light-Eigenschaften der A77 MK II nicht, ist die A77 eine immer noch sehr gute Kamera.
Das wollte ich hören
Nein Spaß, natürlich bin ich offen für Vorschläge und Kommentare (deswegen frage ich ja hier), aber ich muss gestehen, dass ich mich schon ein wenig in die a77 verguckt habe


Zitat:
Zitat von walde Beitrag anzeigen
Hallo Dennis,

je nach dem, welche Objektive Du bereits besitzt, könnte es ratsam oder sogar notwendig sein, objektivseitig auch aufzurüsten. Ich bin von der A200 über die A580 bei der A65 und A77 angekommen und habe dabei die Erfahrung gemacht, dass mein Minolta Telezoom 75-300 bei der A200 gute Ergebnisse lieferte, bei der A580 auch noch OK war, aber beim 24-MP-Sensor der A65 und A77 nicht mehr OK war.
Ich habe hier im Forum immer wieder Hinweise gelesen, dass der Sensor der A65 bzw. A77 bezüglich der verwendeten Objektive anspruchsvoll ist.
Ob du die A77II brauchst oder Dich mit der A77 begnügen kannst, wird vom Einsatz der Kamera abhängen. Mir reicht die A77, da ich keine sich schnell bewegenden Objekte (z.B. beim Sport) fotografiere.
Ich habe aktuell diese Objektive:
Sony SAL35F18
Sony SAL50F18
Tokina 11-16mm f/2,8 AT-X 116 PRO DX
Tamron SP AF 17-50mm f/2,8 XR Di II IF
Tamron AF 18-200mm f/3,5-6,3 XR Di II IF
Tamron AF 70-300mm f/4-5,6 Di

Das Tamron Tele würde, denke ich, als erstes in diese Kategorie fallen (was schade wäre, eigentlich meine Lieblingslinse).

Hmm hmm... gar nicht ganz so einfach Ich bin froh über Euer Feedback und grübel gerade hin und her. Low Light ist schon etwas, was mir Spaß macht, wie man in meinem Blog (s. Link in der Signatur "Photo") wohl sehen kann. Allerdings kam ich bisher auch mit der a300 gut klar, was Low Light angeht (klar, es rauscht halt, aber selbst die Bilder aus ner Canon VF von einem Bekannten rauschen mächtig (wobei ich hier nicht ganz sicher bin, ob das nicht gewollte ist (wieso sollte man sowas wollen?))).
klein2 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.