Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ebay ungutes Gefühl
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2014, 22:01   #71
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen

Oder hast du eine bessere Erklärung warum sie damals den Täter der mich abgezockt hat
nicht gefasst?
Seine Daten waren doch bekannt, wenn du über ebay gehandelt hast - oder waren diese gefälscht bzw. wurde ein account gehackt?

Anklage vollzieht sich durch die Staatsanwaltschaft - und dann sollte alles seinen Gang gehe...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2014, 10:19   #72
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Africa_Twin Beitrag anzeigen
Wenn der Staatsaparat,Geld investieren muss mit der Aussicht davon kein Geld zu bekommen,dann macht er es nicht,warum nicht?
Nicht rentabel.

Oder hast du eine bessere Erklärung warum sie damals den Täter der mich abgezockt hat nicht gefasst?
Das ist doch Unsinn, die meisten Strafverfahren sind ein Draufzahlgeschäft für den Staat.

Gerade im Betrugsbereich gibt es viele Gründe, weshalb ein Verfahren eingestellt wird ( - werden muß)
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 11:39   #73
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Und welche bitte?

Bei mir das Gleiche: Geld überwiesen (~90 Euro), Ware nicht erhalten, Anzeige mit allem drum und dran erstattet (Kontonummer!!!), Verfahren eingestellt. Das war ca. 2002.

Mit solchen Enttäuschungen im Kleinen geht für den Einzelbürger das Vertrauen in den Rechtstaat flöten. Und plötzlich wundern sich alle, warum AfD und Pediga solch einen Zulauf haben.
__________________
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 11:51   #74
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Es ging mir um das Wort "rentabel", welches ich für die Exekutive (weiterhin) als unpassend empfinde... (> Es klingt so, als würde die Polizei an den Straftaten mitverdienen).
Dass auch die Polizei ihre Ressourcen sinnvoll verteilen muss, ist eine andere Sache. Übrigens ist für die Einstellungen von Ermittlungen usw. eher die Staatsanwaltschaft zuständig. Und dass das ärgerlich ist, habe ich an eigenem Leib 2x dieses Jahr in Form von Navidiebstahl erfahren dürfen, obwohl die Polizei die Täter festgenommen hatte.
Aber bitte, das führt hier wirklich zu weit und hat mit ebay ungutem Gefühl echt nix mehr zu tun...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 12:13   #75
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.065
Moin, moin,

nur weil ein Staatsanwalt das Verfahren einstellt, heißt das doch noch lange nicht, dass man nicht auf zivilrechtlichem Wege Maßnahmen ergreifen kann. Die Fragestellung, ob sich etwas für die Polizei rechnet oder nicht, ist schon sehr, sehr eigenwillig...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2014, 12:26   #76
©aScha
 
 
Registriert seit: 06.05.2013
Ort: Körle
Beiträge: 185
Halbwissen ist immer gefährlich ...

Es muss schonmal unterschieden werden zwischen der Strafverfolgung, z.B. nach §263 StGB (Betrug) und dem Zivilrecht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch bei dem z.B. der Schadensersatz etc. geregelt ist.

Dann gibt es auch im Strafrecht noch die Unterscheidung zwischen den Antragsdelikten und den sogenannten "Offizialklagedelikten" z.B. Raub, d.h. es wird von Amtswegen ermittelt.

Bei beiden Deliktarten gilt es dabei auch noch das "öffentliche Interesse" zu beachten, eben um z.B. unverhältnismäßige Verfahrenskosten abzuwenden.
(Bei einem Betrug von z.B. 500 € wo der "Täter" auf den Philippinen sitzt, ist das zu erwartende Aufwand - Nutzen Verhältnis schon arg verschoben!)

Einige Delikte werden beim Hinzutreten besonderer Umstände zu Antragsdelikten. So sind Diebstahl, Unterschlagung, Betrug und Untreue grundsätzlich Offizialdelikte. Beziehen sie sich jedoch auf geringwertige Sachen bzw. geringwertige Vermögensvorteile, so sind sie nur als relative Antragsdelikte verfolgbar.

Das ganze bezieht sich jedoch nur auf die Strafverfolgung, für den Schadensersatz ist dann immer noch der eigene Anwalt notwendig und evtl. sogar ein eigener Prozeß.

Auf jeden Fall stellt die Polizei niemals ein Strafverfahren, egal ob Antrags- oder Offizialklage ein, das darf nur die Staatsanwaltschaft!

Gruß Carsten

Geändert von ©aScha (18.12.2014 um 12:28 Uhr)
©aScha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 13:29   #77
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
OT
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

... Die Fragestellung, ob sich etwas für die Polizei rechnet oder nicht, ist schon sehr, sehr eigenwillig...


Dat Ei
Aber berechtigt - wenn man davon ausgeht, das bei kleinen Polizeirevieren durchaus die Frage gestellt wird, ob man "den kleinen Unfallschaden auf dem Parkplatz" nicht untereinander regeln kann!
OT aus
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 13:41   #78
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Nein, nicht berechtigt.
Den das Wort rentabel impliziert, dass die Polizei bei Ermittlungen einen Gewinn macht.
Wie soll der denn aussehen?


Bitte noch einmal aschas richtige Erklärung lesen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 16:06   #79
Enzian
 
 
Registriert seit: 28.02.2012
Ort: 52538
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
OT


Aber berechtigt - wenn man davon ausgeht, das bei kleinen Polizeirevieren durchaus die Frage gestellt wird, ob man "den kleinen Unfallschaden auf dem Parkplatz" nicht untereinander regeln kann!
OT aus
"die Polizei" regelt auch nie einen Unfallschaden. Kommt es zu einem Unfall, wird (wenn überhaupt etwas "geregelt" wird) der Verstoß des Verursachers geahndet, die Schadensregelung erfolgt stets durch die Unfallbeteiligten selbst. "Untereinander regeln" bedeutet: der Schadensverursacher könnte einen kleinen Schaden aus eigener Tasche bezahlen, wenn die Schadenssumme z.B. geringer ist ist die zu erwartende Zurückstufung in der Schadensfreiheitsklasse. Und was hat das mit "kleinen Polizeirevieren" zu tun ?

schöne Feiertage
Enzian
Enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 17:20   #80
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
OT
Zitat:
Zitat von Oldy Beitrag anzeigen
...
Den das Wort rentabel impliziert, dass die Polizei bei Ermittlungen einen Gewinn macht.
Wie soll der denn aussehen?
...
Dies beginnt schon mit der Kilometereinsparung: der Gewinn = weniger Spritverbrauch.
Vorausgesetzt - man kann die beauftragten Fahrten wie ein Fuhrunternehmen planen und damit Einsatzzeiten minimieren.

Zitat:
Zitat von Enzian Beitrag anzeigen
"die Polizei" regelt ...
...
Enzian
Keine Frage - du hast recht
Ich habe auch "untereinander regeln" geschrieben. Nicht das dies die Polizei übernimmt.

Zitat:
Zitat von Enzian Beitrag anzeigen
...
Und was hat das mit "kleinen Polizeirevieren" zu tun ?
Enzian
Dies bezieht sich auf die Mannstärke der Reviere und ob deren Zuständigkeit auf ein Stadtgebiet beschränkt ist oder ein größerer Landkreis bedient werden muß.
Weniger Polizisten und Polizistinnen = höherer Mehraufwand bei der Planung der Fahrten.
OT Ende
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ebay ungutes Gefühl


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.