Zitat:
Zitat von der_knipser
Naja, wenn das Ding über einer Menschenansammlung absackt, und eine körperliche Gefahr darstellt, dann hagelt es natürlich Anzeigen. Pech gehabt...
|
Daher gibt es zumindest bei uns in Österreich für jede noch so kleine, private Drohne eine Haft
pflichtversicherung.
Zusätzlich wird, sobald eine Kamera zu fotografischen Zwecken (also nicht die Flugsteuerung) montiert wird, auch eine sündhaft teure Genehmigung der Austro Control benötigt. Dabei muss das gefilmte/fotografierte Material noch nichteinmal einem gewerblichen Zweck dienen. Also theoretisch darf ich nicht einmal eine Drohne in meinem Garten starten um etwa ein Gruppenbild aus der Luft zu machen - außer ich hab die Genehmigung und die Versicherung und eine für die Genehmigung passende Drohne. Ein Phantom wird kaum jemand legal im Garten starten können, da meist schon zu dicht besiedelt wodurch rechtlich ein Octocopter notwendig wird.