![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Solch paschalisierte Aussagen sind für die Katz und helfen dem TO in keiner Weise weiter.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Es gibt eine Masse an alten Linsen die man max. als Briefbeschwerer nutzen kann. Wenn man sich ein wenig damit beschäftigt kommt man aber recht fix dahinter was man bei ebäää besser nicht beachtet. Das was noch was taugt kostet dann aber auch gleich richtig Geld. Leica und Zeiss haben hier einen sehr hohen Werterhalt.
Und dann gibt es noch den einen oder anderen Hype um Objektive die , nun sagen wir mal , eine sehr spezielle Art haben. Ein Bokeeh das es einem schwindelig wird. Oder Knackscharf im Bildzentrum und knapp daneben meint man grad das einer Vaseline auf die Linse geschmiert hätte. Noch erträgliche Preise und gute Qualität lässt sich aber immer noch finden. Hinweise dazu wurden ja schon gegeben. Was Hanimex und Weltblick und Co. angeht. Da schau ich schon garnicht mehr.Die Berichte und Bilder die man im Netz findet sprechen für sich Wenns ein Zoom sein soll würde ich hier mal schauen. http://www.artaphot.ch/minolta-sr/ob...28-85mm-f35-45 Nur befürchte ich das diese Linse nicht ohne Ausgleichslinse im Adapter an deine A58 passt. Und das würde ich mir nicht antun. @swifel Kein Problem. Man darf da ja auch anderer Meinung sein. Wo ich auf jeden Fall bei dir bin, ist die Tatsache das gewisse damalige Marken die Zeit nicht wert sind sich damit zu beschäftigen. lg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Alte Festbrennweiten wie das 50er und das 135 sind auch heute noch brauchbar. Ich tippe darauf, dass auch deine Exemplare gute Ergebnisse liefern wenn sie technisch in Ordnung sind, sie richtig verwendet werden und der Adapter ok ist sprich korrekt auf unendlich fokussieren lässt. Vielleicht ist ja auch ein minderwertiger Filter drauf, wenn ja mal abnehmen!
Von den alten Zooms würde ich definitiv abraten. Für kaum mehr Geld gibt es gute Originale mit sehr guten optischen Leistungen und AF, wie zB das 35-105. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|