SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Meine Altglassammlung - eure Meinung :-) + Frage Maginon & Hanimex HMC (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=154288)

JE11 14.12.2014 17:35

Meine Altglassammlung - eure Meinung :-) + Frage Maginon & Hanimex HMC
 
Hallo,
habe eine SLT-A58 und mittlerweile folgende "Altgläser" aus Spaß erworben um etwas zu experimentieren, da ich Einsteiger bin in der Fotografie.

Nutze die folgenden Objektive mit einem normalen M42-Schraub-Adapter.

Fujinon 50mm 1.7 M42
Hanimar Auto S 135mm 2.8 M42

Habe die beiden Objektive sehr günstig ersteigert...
...sicherlich nicht ohne Grund günstig :roll:

Was haltet ihr von den beiden Objektiven ?
Ich habe leider noch nicht so viele Objektive benutzt, um gute Vergleiche zu ziehen.
Habe bloß das Gefühl, dass die Schärfe oft etwas fehlt und die Bilder immer bisschen "weichgezeichnet" wirken..(bei beiden Objektiven übrigens)

Nun habe ich die Möglichkeit folgendee Objektive zu kaufen:
Maginon AutoZoom 28-70mm 1:3,5/4,5 (M42)
Hanimex HMC AF Zoom 28 - 70mm (Minolta / Sony Bajonett)

Hat jemand damit bereits Erfahrung gemacht, oder kann mir jemand davon abraten ?
Könnte diese jeweils für ca. 15€ bekommen, vllt auch günstiger. Ist es rausgeschmissenes Geld ?
Habe natürlich über Maginon Objektive im Allgemeinen nichts Gutes im Internet gefunden, allerdings war dieses Objektiv nirgends erwähnt...

Danke schonmal im Voraus für Ratschläge & Tipps.

Bertm 15.12.2014 12:17

Hallo,

ich denke bei einem Fujinon 50mm 1.7 M42 kannst du nicht viel falsch machen. Viele alte Festbrennweiten liefern an modernen Systemkameras hervorragende Bilder. Bei alten Zoomobjektiven ist die Qualität meist nicht so berauschend. Recht umfangreiche Informationen über hochwertige Objektive findest du im Digicamclub.

padiej 15.12.2014 15:08

Hallo!

Das Fuji ist ein gutes Standardobjektiv. Ich empfehle aber, eine Streulichtblende zu verwenden.
Sollte ein UV-Filter oder ähnliches drauf sein, dann nimm diese runter. Es kann sonst zu Spiegelungen kommen, die vor allem bei Weihnachtbeleuchtung nicht so toll sind.

Zu Hanimex kann ich nichts gutes berichten. Ich hatte ein 2,8/35er, eine grausliche Gurke. Auch die alten Zooms sind meist keine Bringer.

Halte Dich eher an die Marken mit M42-Gewinde, die an A adaptierbar sind:

Meyer Görlitz
Pentacon
Asahi (Pentax)
Zeiss
Jena (div. Tessare)

lg Peter

jhagman 15.12.2014 15:41

Hallo
Es sind beide nicht unbedingt Kronen der Objektivbaukunst. Das Fujinon eher noch zu gebrauchen wie das Hanimex.

Um dir einen guten Überblick von Altglas zu machen würde ich dir diese Seite empfehlen :

http://www.digicamclub.de/forum.php

Da werden sie geholfen :crazy:

Hier findest du Informationen zu den alten Minolta-Objektiven

http://artaphot.ch/minolta-sr/objektive

Und die sind , wenn gut erhalten, meistens lohnenswert.

Was die Zoom-Objektive angeht würde ich dir empfehlen die Finger weg zu lassen.

Du hast dann Adapter mit einer Ausgleichslinse an den Objektiven?

Grüßle
Jürgen

swivel 15.12.2014 16:03

Hi,

Gründe für Altglas sind wohl kaum die Bildqualität. Der Preis auch eher nicht, dann lieber warten bis es bei Kleinanzeigen mal was echt günstiges gibt.

Aber die Haptik , das Unerwartete und Besondere macht Freude. Deshalb ist ein Vergleich der Bildqualität eher nicht immer passend. Ich nehme auch gerade bei manchem Altglas keine Streulichtblende, gerade um Bildfehler (innere Reflexionen) zu erziehlen.

looser 15.12.2014 16:50

Es gibt Altglas das auch für günstiges Geld sehr gute Leistungen abliefert.

Bei M42 würde ich ein Helios 44-4 nehmen. Für den Preis liefert das Teil bei Offenblende schon sehr gute Ergebnisse.

Wenn die Brennweite länger sein soll, dass Jupiter 7a. Das Teil ist so scharf das abblenden nur Tiefenschärfe bringt.

Erwähnt wurden schon die UV Filter. Es ist kaum zu glauben was es da für Müll gibt. Ich habe das Gefühl, dass so mancher Filter mit einer Fensterglasscheibe bessere Ergebnisse abgeliefert hätte. Steulicht ist bei alten Objektiven fast immer ein Thema. Ich nehme da gerne die faltbaren Gummi Gelis.

Alle günstigen Objektive über die ich im Netz schon gemischte Meinungen gelesen hatte, haben sich meistens als Flop erwiesen :roll:

jhagman 15.12.2014 17:36

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1655592)
Hi,

Gründe für Altglas sind wohl kaum die Bildqualität. .


Wie kommst du da drauf?

swivel 16.12.2014 15:01

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 1655619)
Wie kommst du da drauf?

Hi,

ja - man kriegt z.B. ein manuelles (sehr) altes 300 2.8er natürlich preiswerter..
und die Bildqualität stimmt "trotzdem". Oder man kauft sich ein Trioplan gerade wegen der schönen "Bildqualität" :)... - schon klar, - das ist natürlich differenzierter als meine so viel zu pauschale Aussage.

Es ging mir eher darum auszudrücken, das es viele Gründe für Altglas gibt und die Bildqualität (und da meinte ich eher die technische) oft nur der kleinere, seltenere Grund.

LG

WB-Joe 16.12.2014 16:39

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1655592)
Hi,

Gründe für Altglas sind wohl kaum die Bildqualität..

Solch paschalisierte Aussagen sind für die Katz und helfen dem TO in keiner Weise weiter.

swivel 16.12.2014 17:28

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1656038)
Solch paschalisierte Aussagen sind für die Katz und helfen dem TO in keiner Weise weiter.

Hi, deshalb ist es auch keine PM. Hier lesen auch andere mit.

Was ich gemeint habe steht zwei Beiträge höher. Frieden für alle ! :umarm: ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.